Zum Inhalt springen
Cyborg11

Empire: Total War

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jo, danke *lol* Kann den Release kaum mehr erwarten...zock schon die ganze Zeit die Schlachten immer und immer wieder :w00t:

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage... manche Einheiten können ja so ne Art Befestigung aufbauen. Wird es da noch mehr Möglichkeiten geben außer in den Boden gerammte Pfähle?

Ich hab ja so an diese Schutz-teile gedacht die man desöfteren bei Artilleriestellungen dieses Zeitraumes sieht...diese Reißig-Körbe^^.

Bearbeitet von DeTo.PS
Geschrieben (bearbeitet)

Die Entäuschung von einigen hier im Forum nach der Demo kann ich verstehen. Geht mir ähnlich.

Aber ich muss sagen, dass mir die Landschlachten nicht so eintönig erscheinen wie ich befürchtete (es gibt ja anders wie in den Vorgängern nur noch Fernkämpfer und Kavallerie als reguläre Einheiten). Die Seeschlachten sind mir für meinen Geschmack etwas arcadig geraten. Vor allen Dingen die Steuerung! Die schweren Pötte wechseln Geschwindigkeit und Richtung genauso flinkt wie ich in einem kleinen Gummiboot :kritisch: .

-->wir brauchen Mods!!!*<--

Die wahre Stärke der Total War-Reihe war jedoch immer die grosse Kampagne!

Ich habe mir vorhin die Videos der neuen Gamestar angesehen, wo detailiert auf diese eingegangen wird. Die Neuerung scheinen mir alle recht sinnvoll zu sein: die Verteidigung der Resourcen ausserhalb der der Städte, der Froschungsbaum, die Regierungsformen, Verteidigung/Unterbrechung von Handelswegen, das bessere Interface bei Diplomatie und Verwaltung.

Besonders bei der Diplomatie hoffe ich, dass Empire wesentlich besser ist als seine Vorgänger.

Ob es jetzt der grosse Wurf ist weiss ich nicht, aber ich glaube ich werde vielen Stunden ähnlich viel Spass haben wie zuletzt mit Medieval2.

Bearbeitet von Captn_Amazing
Geschrieben

Weiß einer ob es in der karriere gegen ende des forschungsbaumes der marine dann Dampfschiffe geben wird? Würde ja zeitlich noch passen.

Geschrieben

Ja gibt es...in der neuen Gamestar ist auch ein Video drauf wo man ein Dampfschiff sieht... hat halt aber, wie damals üblich, noch Segel ;)

Geschrieben

Da lass ich mich mal überraschen. Eigentlich dürften dann nur die Franzosen und die Engländer solche Schiffe haben.

Beide Nationen bekamen in den späten 1850er sogenannte Ironclad Warships in ihre Flotten (Gloire und HMS Warrior)

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dampfschiffe werden dann bestimmt erstmal mehr leichte Raddampfer sein als Ironclads, sonst könnte es schnell zur Unausgeglichenheit kommen, wobei mich die Seeschlachten sowieso mehr interessieren als die Landgefechte. Endlich mal wieder mit 74ern die feindliche Linie durchbrechen und das T kreuzen :guns: .

Bearbeitet von Cabrio
Geschrieben

Also nen T Kreuzen kannste meiner Meinung nach vergessen. Habs in der Demo versucht, aber da die Schiffe sich auf der Stelle drehen können, konnte die KI immer locker beidrehen und am Ende wurden doch nur wieder Breitseiten ausgetauscht.

Geschrieben

kurze farge was ist ein T kreuzer? :confused:

Geschrieben

ich bin mir nich sicher aber das hat glaub ich irgendwas damit zu tun, wenn kriegsschiffe sich attackieren, das ganze so aussieht: die einen schiffe sind in ner reihe und stehen seitlich zum gegner und können so ihre geschütze einsetzen, die auf der seite liegen. die anderen schiffe sind zwar auch ne reihe, allerdings stehen die mit der front zum gegner und können so nur ihre geschütze verwenden, die vorne am schiff sind.

das sieht dann aus wien T.

hoff ich habs richtig und verständlich erklären können ^^

Geschrieben

ah ok dankö

Geschrieben

Ist hier ganz gut illustriert die Taktik:

Crossing the T

Ich hoff mal schwer, dass es auch Ironclads geben wird, dann gehts erst richtig rund^^

Ich weis jetzt nicht obs schon da war, aber bei der GameStar wurden noch einige Fragen beantwortet:

Teil 1

Teil 2 (Steam)

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt im englischen mit "Crossing the T" irgendwie besser. :) Bekanntestes Beispiel ist die Seeschlacht in der "Straße von Surigao" wo Oldendorf mit seinen "alten" Schlachtschiffen die Kampfgruppe von Nishimura vernichtete.

-edit-

Da war ich dann doch zu langsam :rolleyes:

Bearbeitet von Corsair
Geschrieben

so dank der bilder hab ichs jetzt wirklich verstanden :daumenhoch:

aber das mach ich eh immer so wusste bloss nicht das es so heißt

(wenns mal funktioniert die ki kann irgendwie sehr schnell drehen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.