Zum Inhalt springen
crazybug

Bf2 Server startet aber keine Verbindung

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ich habe mir vor einigen Wochen auf anraten von ein paar Kumpels BF2 gekauft. Mittlerweile suchte ich das Game jeden Tag zusammen mit Ihnen. Wir sind dann auf die Idee gekommen einen BF2 Server aufzusetzen, - am besten ranked.

Als Os. benutze ich FreeBSD mit Linux-Kompatibilität. Der Server ist ein Amd 64 X2 6000+ mit 6GB RAM und SATA2 HDD's.

Sollte also ohne Probleme unserem Wunsch nach 64Spielern gerecht werden.

Nachdem ich jetzt den Server runter geladen, installiert und upgedated habe, bekomme ich nun auf der Konsole nach dem Starten folgenden Output:

PunkBuster Server: PunkBuster Server (v1.466 | A1310 C1.110) Enabled

PunkBuster Server: Game Version [1.1.2965-797.0]

Der Server gibt mir desweiteren folgende Übersicht

Battlefield II Dedicated Server v1.1.2965-797.0(IA-32)

"[GER] CRAZyBUgz Infantry Server" Average FPS: 35 [d:0, o:18]

IP: 78.47.194.166 Port: 16567 (PB) Map: dalian_plant

Game mode: gpm_cq/32 Mod: bf2

Players: 0/64 (0 r) (0 connecting) Round: 1/3 Status: [playing]

-------------------------------------------------------------------------------

Scheint also alles i.O. zu sein.

Wenn ich jetzt mein BF2 starte und den Server suche, find ich Ihn. Wenn ich jedoch auf ihn Joine, tut sich 5sek lang nichts. Dann bekomm ich die Meldung,

You have failed to connect. Please check your Network Connection(s) and try again.

Bevor die Frage nach einer Firewall auf dem Server kommt, nein da ist zur Zeit keine Firewall drauf am laufen.

Nun meine Frage: Wo is da was falsch?

Grüße

Bearbeitet von crazybug
Geschrieben

In welchem Netzwerk ist der Server, ist es das Gleiche, in dein PC auch steht oder erfolgt die Verbindung übers Internet? Es müssen auf jeden Fall, falls der Server hinter einem Router am Netz ist, im Router einige Ports freigegeben werden, in diesen Beiträgen sind diverse Anleitungen dazu drin.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Server ist ein Root Server der Firma Hetzner. (Hetzner.de)

Routenverfolgung zu static.166.194.47.78.clients.your-server.de [78.47.194.166]

über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]

2 8 ms 8 ms 7 ms 217.0.116.68

3 9 ms 7 ms 8 ms 217.0.68.218

4 14 ms 14 ms 13 ms f-ee2.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.15.18]

5 17 ms 17 ms 16 ms dtag-gw.hetzner.de [193.159.226.2]

6 15 ms 15 ms 15 ms hos-bb1.juniper2.rz6.hetzner.de [213.239.240.239]

7 17 ms 17 ms 17 ms et.2.13.rs3k51.rz6.hetzner.de [213.239.252.193]

8 17 ms 17 ms 17 ms static.166.194.47.78.clients.your-server.de [78.47.194.166]

Ablaufverfolgung beendet.

Bis auf den Port 6667 filtert mein Provider keine Ports.

Selbstredend geht es hierbei um einen Internet Server (Sry das ich das nicht erwähnt habe).

Bearbeitet von crazybug
Geschrieben (bearbeitet)

hast du die InterfaceIP in der serversettings.con angegeben?

Das musst du nämlich tun, sonst kommt genau der fehler.

Ich verweise da gerne auf das Wiki:

Dieser >>> Link <<< hier führt dich direkt zum Abschnitt der serversettings.con.

Ist zwar für einen BF2142 Server, sollte aber trotzdem passen.

Überprüf das mal.

EDIT:

Ich bin selbst Kunde bei Hetzner und kann dir sagen, daran liegt es nicht :)

Bearbeitet von -TLA- SpawnFromHell
Geschrieben

Das hab ich mir schon so gedacht, daher sieht meine Serverconfig so aus:

sv.serverName "[GER] CRAZyBUgz Infantry Server"

sv.password ""

sv.internet 1

sv.serverIP "78.47.194.166"

sv.serverPort 16567

sv.welcomeMessage "Hai"

sv.punkBuster 1

sv.allowFreeCam 0

sv.allowExternalViews 1

sv.allowNoseCam 1

sv.hitIndicator 1

sv.maxPlayers 64

sv.numPlayersNeededToStart 10

sv.notEnoughPlayersRestartDelay 15

sv.startDelay 15

sv.endDelay 15

sv.spawnTime 15

sv.manDownTime 15

sv.endOfRoundDelay 15

sv.ticketRatio 100

sv.roundsPerMap 3

sv.timeLimit 0

sv.scoreLimit 0

sv.soldierFriendlyFire 100

sv.vehicleFriendlyFire 100

sv.soldierSplashFriendlyFire 100

sv.vehicleSplashFriendlyFire 100

sv.tkPunishEnabled 1

sv.tkNumPunishToKick 3

sv.tkPunishByDefault 0

sv.votingEnabled 1

sv.voteTime 90

sv.minPlayersForVoting 2

sv.teamVoteOnly 1

sv.gameSpyPort 29900

sv.allowNATNegotiation 0

sv.interfaceIP "78.47.194.166"

sv.autoRecord 0

sv.demoIndexURL http://

sv.demoDownloadURL http://

sv.autoDemoHook "adminutils/demo/rotate_demo.py"

sv.demoQuality 1

sv.adminScript "default"

sv.timeBeforeRestartMap 30

sv.autoBalanceTeam 0

sv.teamRatioPercent 100

sv.coopBotRatio 50

sv.coopBotCount 16

sv.coopBotDifficulty 50

sv.voipEnabled 0

sv.voipQuality 3

sv.voipServerRemote 0

sv.voipServerRemoteIP ""

sv.voipServerPort 55125

sv.voipBFClientPort 55123

sv.voipBFServerPort 55124

sv.voipSharedPassword ""

sv.useGlobalRank 1

sv.useGlobalUnlocks 1

sv.sponsorText ""

sv.sponsorLogoURL ""

sv.communityLogoURL ""

sv.radioSpamInterval 6

sv.radioMaxSpamFlagCount 6

sv.radioBlockedDurationTime 30

sv.friendlyFireWithMines 0

Das hat mich ja so verwundert, da verbindungen zur rcon konsole funktionieren.

Geschrieben

ok

nächster angriffspunkt

wie startest du den server?

mal den kompletten befehl mit parametern bitte

Geschrieben

öhm, einfach cd /zielverzeichnis ; ./start.sh

Geschrieben (bearbeitet)

bäm

fehler

ich habe dafür extra scripte geschrieben

Dateiname: starten

Funktion: normales starten

./stoppen

screen -A -m -d -S bf2 ./start.sh +provider "www.tla-clan.eu" +region "de" +type=1
Dateiname: starten_war Funktion: spezielle configs verwenden für wars
./stoppen

screen -A -m -d -S bf2 ./start.sh +provider "www.tla-clan.eu" +region "de" +type=1 +config ./mods/bf2/settings/war.serversettings.con +mapList ./mods/bf2/settings/war.maplist.con
Dateiname: starten_bfp2 Funktion: Server mit der Mod Battlefield Pirates 2 starten
./stoppen

screen -A -m -d -S bf2 ./start.sh +provider "www.tla-clan.eu" +region "de" +type=1 +modPath mods/bfp2
Dateiname: console Funktion: Server-Konsole holen (in den Hintergrund mit Strg+A+D (A D nacheinander))
screen -r bf2
Dateiname: stoppen Funktion: Server beenden
#!/bin/sh

screen -S bf2 -X quit

Hinweis: Kannst gerne alles Scripte übernehmen, aber aus deinem Interesse heraus, solltest du den Provider ändern ;)

Bearbeitet von -TLA- SpawnFromHell
Geschrieben

habe den server jetzt mit

./start.sh +provider "bf2.crazybug.eu" +region "de" +type=1

gestartet. es hat sich nichts verändert, man kann den server immer noch nicht joinen.

Geschrieben

ähm

auch mit screen

ich nehme an, du verwendest ein ssh tool (evtl sogar ssh secure shell).

wenn du den server startest und das tool dann beendest, wird der server auch beendet.

mit screen wird der server in den hintergrund gelegt und läuft weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hoffe du verstehst das jetzt nicht falsch, aber meinste nicht das newbie-tipps in unserer Unterhaltung fehl am Platz sind?

Nein ich benutze nicht screen, da ich die Konsole nicht schliesse und ja mir ist das bekannt.

Um nochmal drauf hin zu weisen, der Server horcht, ein connect auf 4711 is auch möglich, hier mal nen netstat und nen sockstat

sockstat -4 -l

USER	 COMMAND	PID   FD PROTO  LOCAL ADDRESS		 FOREIGN ADDRESS

battlefieldbf2	  4861  9  udp4   78.47.194.166:29900   *:*

battlefieldbf2	  4861  10 udp4   78.47.194.166:16567   *:*

battlefieldbf2	  4861  11 tcp4   *:4711				*:*

battlefieldbf2	  4860  9  udp4   78.47.194.166:29900   *:*

battlefieldbf2	  4860  10 udp4   78.47.194.166:16567   *:*

battlefieldbf2	  4860  11 tcp4   *:4711				*:*

battlefieldbf2	  4859  9  udp4   78.47.194.166:29900   *:*

battlefieldbf2	  4859  10 udp4   78.47.194.166:16567   *:*

battlefieldbf2	  4859  11 tcp4   *:4711				*:*

battlefieldbf2	  4858  9  udp4   78.47.194.166:29900   *:*

battlefieldbf2	  4858  10 udp4   78.47.194.166:16567   *:*

battlefieldbf2	  4858  11 tcp4   *:4711				*:*

battlefieldbf2	  4855  9  udp4   78.47.194.166:29900   *:*

battlefieldbf2	  4855  10 udp4   78.47.194.166:16567   *:*

battlefieldbf2	  4855  11 tcp4   *:4711				*:*
netstat -a
tcp4	   0	  0  *.4711				 *.*					LISTEN

udp4	   0	  0  static.166.194.4.16567 *.*

udp4	   0	  0  static.166.194.4.29900 *.*

Bearbeitet von crazybug
Geschrieben

tut mir leid

ich hab ständig mit newbies zu tun und bins gewohnt so mit dem thema umzugehen.

im moment fällt mir noch keine lösung ein, aber ich weiter...

Geschrieben

Ich hoffe nur das das nicht an FreeBSD 7.0 liegt, da mit 6.2 das ganze wohl ging. (lt. den ganzen tuts)

Geschrieben

habe es bis heute nicht hinbekommen,

In der Serverliste sind alle settings zu sehen, verbinden kann man sich aber nicht, wer noch eine idee hat bitte melden.

Gast
Geschrieben

Mhhh, probier mal mit den Einstellungen rum:

sv.serverIP "78.47.194.166"

sv.interfaceIP "78.47.194.166"

und füg mal 0.0.0.0 ein oder lass die IPs komplett raus. BF ist da ganz eigen und kann schonmal rumzicken...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.