Vogelbacke 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 (bearbeitet) Schnaken saugen Blut??? Woher habt ihr denn das?!? Wikipedia unter Stechmücken, auch Schnaken genannt: "Bei den meisten weiblichen Stechmücken bilden die Mundteile einen langen Rüssel (Proboscis), um die Haut von Säugetieren (oder in manchen Fällen von Vögeln, Reptilien oder Amphibien) zu durchdringen und deren Blut zu saugen" Hab auch mal einen Versuch durchgeführt. Nachdem mich eine gestochen hab, hab ich sie gegen die Wand geknallt. Ergebnis: Blutfleck Bearbeitet 9. Juni 2007 von Vogelbacke
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 pff jetz ists endlich mal warm, da schreien gleich alle "ooh diese hitze und globale erwärmung und schiessmichtot" wenns dann wieder kühl wird "ooh diese kälte und eiszeit durch klimawandel und schiessmichtot" wenns dann für die nörgler weder zu warm noch zu kalt ist finden sie immer sowas wie "oooh dieser reeegen!" oder "oooh diese dürree!" btt: ich hasse dass ich heute nur eine seite für englisch hinbekommen hab und morgen abend 10 seiten haben muss Oo das könnte ein problem werden...
meinereiner 156 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 es gewittert, macht mir eigentlich nichts. Problem ist nur dass das Grillen heute abend dann wohl ausfallen wird.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Frage, wie muss ich mir diese Blutsauger vorstellen, weil ich Nachts immer dat Fenster aufhab...^^
Vogelbacke 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Du erkennst sie an ekligem Surren, wo du sofort um deine Ohren schlägst (; oder an nem Stechen Angeblich kommen die in Deutschland nur im Süden vor. Ich glaub ich zieh um
Jonez 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 dieses wochenende ist enduro-rennen in der alten grube der ziegelei. jetzt hört man hier überall das nervige geknatter der blöden assis. zum glück hats heute morgen geregnet, sonst würde wieder der komplette hiemmel voller staub hängen
Der Picknicker 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Wikipedia unter Stechmücken, auch Schnaken genannt: "Bei den meisten weiblichen Stechmücken bilden die Mundteile einen langen Rüssel (Proboscis), um die Haut von Säugetieren (oder in manchen Fällen von Vögeln, Reptilien oder Amphibien) zu durchdringen und deren Blut zu saugen" Hab auch mal einen Versuch durchgeführt. Nachdem mich eine gestochen hab, hab ich sie gegen die Wand geknallt. Ergebnis: Blutfleck Schnaken sind doch keine Stechmücken Oo Schnaken sind größere Dinger, die stechen aber nicht.
meinereiner 156 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 dieses wochenende ist enduro-rennen in der alten grube der ziegelei. jetzt hört man hier überall das nervige geknatter der blöden assis. zum glück hats heute morgen geregnet, sonst würde wieder der komplette hiemmel voller staub hängen Das ist kein krach sonder musik und dann noch der duft von den maschinen.
Vogelbacke 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 (bearbeitet) Schnaken sind doch keine Stechmücken Oo Schnaken sind größere Dinger, die stechen aber nicht. Vllt nennt ihr was anderes Schnaken. Aber bei uns sind Schnaken die großen Flugdinger, die eigentlich nur aus Schtrichen bestehen, die in der Nacht sich auf dich setzen ihren Rüssel in deine Haut stecken und BLut saugen. Kannst ja unter Wiki schauen unter stechmücken Bearbeitet 9. Juni 2007 von Vogelbacke
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 (bearbeitet) Sie können auch nicht stechen, obwohl sich dieser Mythos aufgrund ihrer Größe immer weiter im Gedächtnis hält, denn ihre Mundwerkzeuge können die menschliche Haut nicht durchdringen. Wikipedia zum Thema Schnaken. Ja was denn nun? Das scheint sich ja regional zu unterscheiden was nun eine Schnake, Mücke etc. ist. Ich lebe in SH und wir nennen das hier Schnaken: Wohingegen diese nervigen und stechenden Viecher Mücken genannt werden: Bearbeitet 9. Juni 2007 von Wurstfuchs