Alvias 514 Melden Geschrieben 7. September 2009 eh... irgendwas stimmt hier nicht. antenne am wlan-router nach oben gebogen = downspeed "unzureichend" bis "befriedigend" antenne am wlan-router zur seite gebogen = downspeed "gut" bis "perfekt" Meine Mutter will den router doch wpa2 gesichert haben, da kann doch irgendwas nicht stimmen
pnshr 1433 Melden Geschrieben 7. September 2009 eh... irgendwas stimmt hier nicht. antenne am wlan-router nach oben gebogen = downspeed "unzureichend" bis "befriedigend" antenne am wlan-router zur seite gebogen = downspeed "gut" bis "perfekt" was soll da nicht stimmen? die antenne sendet die signale etwa so aus: wenn die antenne also zur seite gebogen ist und sich dein rechner unter oder über dem router befindet, ist das signal besser
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 7. September 2009 Meine Mutter will den router doch wpa2 gesichert haben, da kann doch irgendwas nicht stimmen Was soll das mit wpa zu tun haben? Und wieso kennt sich eine Mutter mit Computer-Technik aus xD.
Jonez 0 Melden Geschrieben 7. September 2009 die antenne sendet die signale etwa so aus: ne, so nicht
pnshr 1433 Melden Geschrieben 7. September 2009 die antenne sendet die signale etwa so aus: ne, so nicht jaaa, natürlich nicht exakt so, geht ja nur um die richtung
Jonez 0 Melden Geschrieben 7. September 2009 die antenne sendet die signale etwa so aus: ne, so nicht jaaa, natürlich nicht exakt so, geht ja nur um die richtung ne überhaupt nicht so parallel zu antenne
pnshr 1433 Melden Geschrieben 7. September 2009 (bearbeitet) wie gesagt, es ging nur um die verdeutlichung der ungefähren richtung. Bearbeitet 7. September 2009 von pnshr
Alvias 514 Melden Geschrieben 7. September 2009 wenn die antenne also zur seite gebogen ist und sich dein rechner unter oder über dem router befindet, ist das signal besser Nicht wenn MEIN computer mit kabel verbunden ist (ich weiß, das hätte ich dazu sagen können) Was soll das mit wpa zu tun haben? Und wieso kennt sich eine Mutter mit Computer-Technik aus xD. naja, ein ungesicherter-wlan router ist prinzipiell ein router, den man anzapfen kann. daher sichert man seine verbindung ja im normalfall... soweit ich informiert bin Und meine mudda kennt sich mit computertechnik aus, weil... keine ahnung, darum halt.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 7. September 2009 (bearbeitet) Was soll das mit wpa zu tun haben? .... naja, ein ungesicherter-wlan router ist prinzipiell ein router, den man anzapfen kann. daher sichert man seine verbindung ja im normalfall... soweit ich informiert bin .... Aber was hat das mit dem "Verbindungsproblem" zu tun? Bearbeitet 7. September 2009 von R.est I.n H.ell
Alvias 514 Melden Geschrieben 7. September 2009 Aber was hat das mit dem "Verbindungsproblem" zu tun? Nunja, gesetz dem Fall, dass der Router WPA2 gesichert ist, fällt die Variante mit dem anzapfen raus. Umso mehr wundert mich das ganze, denn ich wüsste nicht, welche Veränderung es hervorruft, die Antenne zu bewegen, wenn eh niemand am Router dranhängt und saugt. (Momentan bin ich allein zu Hause und der Laptop meiner Mum fällt auch flach, da folgerichtig ausgeschalten) einige wlan sticks können nix mit wpa2 anfangen^^ was mir aber egal ist, da ich, wie bereits erwähnt, mit kabel am router hänge.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 7. September 2009 supremme commander läst sich nicht mehr patchen !
Corsair 217 Melden Geschrieben 7. September 2009 Toll ! Gerade von der AntiVirensoftware(McAffee) des Notebooks eine Auforderung zur Aktivierung bekommen. E-Mail und Kennwort eingetragen und dann hab ich nur ne 30 Tage Testversion Na hoffentlich kann ich die runterschmeissen(War vorinstalliert). Da mache ich mir doch lieber AntiVir drauf.
pnshr 1433 Melden Geschrieben 7. September 2009 Toll ! Gerade von der AntiVirensoftware(McAffee) des Notebooks eine Auforderung zur Aktivierung bekommen. E-Mail und Kennwort eingetragen und dann hab ich nur ne 30 Tage Testversion Na hoffentlich kann ich die runterschmeissen(War vorinstalliert). Da mache ich mir doch lieber AntiVir drauf. das erste was ich bei neuen notebooks machen würde ist 90% der installierten software runteschmeißen, besser noch formatieren und neu aufsetzen. da ist oft so viel scheiße drauf, das verlangsamt das teil ungemein
Corsair 217 Melden Geschrieben 7. September 2009 Ich habe keine Ahnung ob da eine Vista Version Beiliegt. Theoretisch müßte die zwar dabei sein,aber das Notebook hat ein Recovery Programm um das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen. Da ist zwar eine DvD bei,aber ob da Vista drauf ist weiss ich nicht.