Chup 0 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 wir sitzen mitten im weltuntergang, noch nicht gemerkt ? Nö, sollten wir das? Haste nen Link? Ja hier
Malarkey 1 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 wir sitzen mitten im weltuntergang, noch nicht gemerkt ? Nö, sollten wir das? Haste nen Link? Ja hier Wer zeiht sich den Scheiß denn dann noch rein?
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 amazon hat mein notebook noch nicht versandt :[ eplus hat meinen neuen vertrag nebst neuem handy angeblich seit 3 wochen versandt...
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 wir sitzen mitten im weltuntergang, noch nicht gemerkt ? Nö, sollten wir das? Haste nen Link? Ja hier Wer zeiht sich den Scheiß denn dann noch rein? Hab ich mir auch grade gedacht. Also für mich geht da keine Welt unter, höchstens wird ein Sendeplatz frei für was nicht völlig idiotisches und sinnentleertes. Wenn MTV stirbt gibts von mir nen
Wrongturn 27 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Mal gucken ob das morgen noch was wird mit dem kurztrip nach Winterberg zum snowboarden. Da meine Eltern aber anscheinend heute ziemlich reizbar sind, bezweifel ich das
-l*sputnik- 1 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 hoffentlich verreckt mtv. seit ende der 90er kommt da nur müll. fast so schlimm wie auf dmax (ey, voll geil grip und so...)
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 hoffentlich verreckt mtv. seit ende der 90er kommt da nur müll. fast so schlimm wie auf dmax (ey, voll geil grip und so...) Wenn die den Sender wenigstens entamerikanisieren und da wieder Musik laufen lassen, hätt ich nichts dagegen, zahlen würde ich allerdings auch nicht dafür, aber was hat MTV mit Musik zu tun? All eyes on bla einmal monatlich und das wars. Sonst kommt nur irgendwelcher pseudo reality Mist. Wenn wenigstens wieder die coolen Animes laufen würden...
Malarkey 1 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 hoffentlich verreckt mtv. seit ende der 90er kommt da nur müll. fast so schlimm wie auf dmax (ey, voll geil grip und so...) Ab 23:30 Uhr wird Dmax gut
Chup 0 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 solang arte hd und n24 noch laufen, pro7 für stumpfe unterhaltung ist mir das egal. ich bin medial soweit abhängig dass ich medien nutze sofern ich kann.
-l*sputnik- 1 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Ab 23:30 Uhr wird Dmax gut late pr0n? ne, sry dmax is echt assi-fernsehn vom feinsten.
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 (bearbeitet) solang arte hd und n24 noch laufen, pro7 für stumpfe unterhaltung ist mir das egal. ich bin medial soweit abhängig dass ich medien nutze sofern ich kann. Pro7 - einmal täglich Simpsons, EuroNews für die Nachrichten und ggf. ab und zu 3Sat,Arte,Phoenix oder Discovery, aber das auch sehr selten. Meine Glotze staubt, NHL ist das einzige, was ich regelmäßig gucke neben Simpsons, da aber zur Zeit Pause ist, ist nicht mal das drin. Ab 23:30 Uhr wird Dmax gut late pr0n? ne, sry dmax is echt assi-fernsehn vom feinsten. So true! Bearbeitet 27. Dezember 2010 von Rupert_The_Bear
Sebastian 2 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Ab 23:30 Uhr wird Dmax gut Bei so einem Scheiß komm ich nicht!
mig35 161 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 @Formel 1_2013 http://www.formel1.de/de/3260/Formel+1+ab+.../newsID/1664237 "Formel 1 ab 2013 mit radikal neuem Erscheinungsbild Wenn die technische Arbeitsgruppe den Regelvorschlag von Head und Byrne wie erwartet absegnet, werden 2013 die Ground-Effect-Autos zurückkehren... 2013 gibt es nun die radikale Änderung - diesmal werden die Autos optisch sogar noch stärker verändert. Die Autos werden ab 2013 kleine Front- und Heckflügel haben, dafür verschwindet der flache Unterboden, er darf in Zukunft der Länge nach geformt sein. Der Großteil des Abtriebs wird dann nicht mehr wie bisher über die Flügel, sondern über den Unterboden generiert - das Comeback des sogenannten "Ground Effect". Dies soll vor allem dafür sorgen, dass mehr überholt wird. Wenn in Zukunft der Unterboden die aerodynamische Hauptrolle spielt, dann sollte das die Boliden weniger empfindlich machen. Das Herzstück des neuen Reglements sind die neuen 1,6-Liter-Vierzylinder-Motoren mit einer festgelegten Höchstdrehzahl von 12.000 Umdrehungen pro Minute - die Autos werden um 36 Prozent weniger Sprit verbrauchen. So will man die Formel 1 umweltfreundlicher [epic fail ] machen. Das waren die einzigen Fixpunkte, als Head und Byrne beauftragt wurden, ein neues Reglement zu konzipieren: "Uns wurde gesagt, dass es so sein wird und wir jetzt mit Fahrzeugspezifikationen aufkommen müssen, die nicht mehr als fünf Sekunden pro Runde langsamer sind als ein aktuelles Formel-1-Auto." Droht durch "Ground-Effect" Gefahr?" (gekürzt, Details siehe oben Link )
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 @Formel 1_2013 http://www.formel1.de/de/3260/Formel+1+ab+.../newsID/1664237 "Formel 1 ab 2013 mit radikal neuem Erscheinungsbild Wenn die technische Arbeitsgruppe den Regelvorschlag von Head und Byrne wie erwartet absegnet, werden 2013 die Ground-Effect-Autos zurückkehren... 2013 gibt es nun die radikale Änderung - diesmal werden die Autos optisch sogar noch stärker verändert. Die Autos werden ab 2013 kleine Front- und Heckflügel haben, dafür verschwindet der flache Unterboden, er darf in Zukunft der Länge nach geformt sein. Der Großteil des Abtriebs wird dann nicht mehr wie bisher über die Flügel, sondern über den Unterboden generiert - das Comeback des sogenannten "Ground Effect". Dies soll vor allem dafür sorgen, dass mehr überholt wird. Wenn in Zukunft der Unterboden die aerodynamische Hauptrolle spielt, dann sollte das die Boliden weniger empfindlich machen. Das Herzstück des neuen Reglements sind die neuen 1,6-Liter-Vierzylinder-Motoren mit einer festgelegten Höchstdrehzahl von 12.000 Umdrehungen pro Minute - die Autos werden um 36 Prozent weniger Sprit verbrauchen. So will man die Formel 1 umweltfreundlicher [epic fail ] machen. Das waren die einzigen Fixpunkte, als Head und Byrne beauftragt wurden, ein neues Reglement zu konzipieren: "Uns wurde gesagt, dass es so sein wird und wir jetzt mit Fahrzeugspezifikationen aufkommen müssen, die nicht mehr als fünf Sekunden pro Runde langsamer sind als ein aktuelles Formel-1-Auto." Droht durch "Ground-Effect" Gefahr?" (gekürzt, Details siehe oben Link ) Ground-Effect ist schön und gut, hoffentlich werden die Autos dann ansehnlicher, nicht wie diese komischen Schnabeltiere, wie sie dieses Jahr gefahren sind. Aber wieso alles umweltfreundlicher werden muss, ist mir ein Rätsel. Ich würde dem Vollhonk, der sich "Erfinder" von Abgasen nennt, gern mal in die Nüsse treten, aber bitte mit Anlauf. Früher gabs den Siff nicht und die Autos hatten 1200hp. Und was ist jetzt? 1.6l Mopeds? THE FUKK!!!!???