pnshr 1433 Melden Geschrieben 25. März 2011 meine schöne mx518 kann nach 6 jahren nun nicht mehr gescheit runterscrollen muss demnächst ne neue her, das fµckt voll ab
pnshr 1433 Melden Geschrieben 25. März 2011 ich hatte nie was anderes vor dass meine nimmer richtig geht kam jetzt nur zum unpassendsten zeitpunkt da ich im moment blank bin
-=Sarlon=- 516 Melden Geschrieben 25. März 2011 .......... Da ist man mal auf bestem Wege, einen Boss im Solo platt zu machen und was passiert? Im entscheidenen Moment laggen die Server, man kann sein tankendes Vieh nicht heilen, es stirbt und der Boss verarbeitet einen danach genüsslich zu Matsch -.- FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 25. März 2011 Ich dachte erst es geht um Arbeit aber es ist doch WoW
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 25. März 2011 (bearbeitet) Nice: Telefonier grade so mit einen Onkel, und er so: "...Maurice brauchste eigentlich ne Grafikkarte? Hab hier eine von meinen Chef bekommen, aber die ist viel zu heftig für das bisschen Bildbearbeitung was ich damit mache. Hat 2 Slots, das totale Zockerding"- "Weißte das Modell? Wie alt ist die?" - "Uhm, Modell weiß ich nicht, warte ich fahr den PC mal hoch...hat jedenfalls um die 400€ gekostet und ist laut Chef recht neu, wenn du die willst kannst die gerne haben."- "Me = :awesome: " - "So mal gucken, Systemsteurung, System....die nennt sich Radeon x1900 irgentwas, kannste damit was anfangen?" Bearbeitet 25. März 2011 von Entenkiller
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 25. März 2011 highend Die is doch noch agp, oder? nee, auch pci-e
Stövi 100 Melden Geschrieben 25. März 2011 ist das jetzt neuer trend, dass wenn's aufm gymnasium brenzlig wird, man auf ne berufsschule geht und dort ein luschi-abi macht? Ist kein neuer Trend. Meine Lehrer auf der Real haben gesagt das die meisten auf eine BBS wechseln um dort auf ein Fachgymnasium (welches seit einigen Wochen Berufliches Gymnasium heißt, wegen der verwechslung von FachAbi zu Fachgymnasium). Ebenfalls bekommt man dort kein "luschi abi" sondern man muss dasselbe Abi/die selben Abi Klausuren machen wie auch die allgemeinen Gymnasien, man hat lediglich die Zusätze von dem Bereich den man gewählt hat (Wie bei mir Technik). Außer du meinst das Fachabi, welches aber nicht dasselbe ist wie ein normales Abi ich hab halt von vielen leuten gehört, die entweder nach der mittl. reife oder von einem gymnasium auf ein BBZ gegangen sind, dass es total einfach sei, was sich auch in deren noten widerspiegelt (schnitt verbessert sich mal mind. um 0,5). abiklausuren sind ja eigentlich zentral (wohne in S-H), aber wie sollen die die schaffen?! auf gesamtschulen scheint ein ähnliches niveau gefahren zu werden, letztes jahr kam ne neue schülerin von einer gesamtschule zu uns, die hatte bisher eine fremdsprache, andere von uns haben ein jahr vorher bereits ihre 3. gewählt Denn jeder weiß: Die Anzahl der gelernten Fremdsprachen ist äquivalent zur Güteklasse der Schulform. Du bist der Experte hier. Ich wette einfach mit dir, in einer Gesamtschule wärst du im gymnasialen Zweig trotzdem nicht besser als auf deinem puren Gymnasium oder wo auch immer du jetzt bist. ich finde, die anzahl der fremdsprachen hat durchaus etwas damit zu tun, wie anspruchsvoll es auf einer schule ist, denn drei gleichzeitig zu lernen ist wohl schwerer als nur eine mal abgesehen davon, dass die eh geistig leicht minderbemittelt war (von sozialverhalten/charakter und Intellekt) hätte sie auch wiederholen müssen, wäre sie nicht auf noch eine andere schule gewechselt (wenn ich mich recht entsinne auf eine andere gesamtschule ). wenn man nach einer ausbildung oder nach der realschule abi nachholen will find ich das absolut okay, aber warum ist es auf berufsschule so viel einfacher? das ist doch unfair O.o und zieht natürlich nach sich, dass halt leute auf'm "normalem" gymnasium sich sagen: "warum soll ich mir abwürgen, wenn ich dieselben noten mit weniger anstrengung erreichen kann?"
Fette Katze 0 Melden Geschrieben 25. März 2011 (bearbeitet) ich muss meinen P.enis unter kontrolle bringen. ich flirte mittlerweile mit sovielen mädels dass ich den überblick verliere. Bearbeitet 25. März 2011 von Fette Katze
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 25. März 2011 (bearbeitet) ich hab halt von vielen leuten gehört, die entweder nach der mittl. reife oder von einem gymnasium auf ein BBZ gegangen sind, dass es total einfach sei, was sich auch in deren noten widerspiegelt (schnitt verbessert sich mal mind. um 0,5). abiklausuren sind ja eigentlich zentral (wohne in S-H), aber wie sollen die die schaffen?! Das mit dem "Fachgymnasium ist einfacher" ist ein hartnäckiges Gerücht, dass es seit Ewigkeiten gibt (hier Niedersachsen). ZU meiner Zeit gab's allerdings noch kein Zentralabi. In der Tat bestanden unsere 2 Jahrgangsklassen zu je einer Hälfte Allgemeingymnasiasten und Realschüler; die "Vorbildung" hatte im Endeffekt aber keinen Einfluss auf die 3 Fachgym.jahre. "Einfacher" ist rein subjektiv, wenn dir die zusätzlichen Wirtschaftsfächer nicht liegen, kackst du vor'm/ im Abi ab. Objektiv war's sogar so, dass es bei meinem Fachgymnasium mehr vorzeitige Abgänger/ Durchfaller gab, als am "normalen" Gymnasium. Daher lieber genau überlegen, ob ein Wechsel nicht zu viel mit Wunschdenken zu tun hat. €: Anm.: meines war's Fachgymnasium Wirtschaft Bearbeitet 25. März 2011 von flavor.himself
Striker 75 Melden Geschrieben 25. März 2011 ich hab halt von vielen leuten gehört, die entweder nach der mittl. reife oder von einem gymnasium auf ein BBZ gegangen sind, dass es total einfach sei, was sich auch in deren noten widerspiegelt (schnitt verbessert sich mal mind. um 0,5). abiklausuren sind ja eigentlich zentral (wohne in S-H), aber wie sollen die die schaffen?! Das mit dem "Fachgymnasium ist einfacher" ist ein hartnäckiges Gerücht, dass es seit Ewigkeiten gibt (hier Niedersachsen). ZU meiner Zeit gab's allerdings noch kein Zentralabi. In der Tat bestanden unsere 2 Jahrgangsklassen zu je einer Hälfte Allgemeingymnasiasten und Realschüler; die "Vorbildung" hatte im Endeffekt aber keinen Einfluss auf die 3 Fachgym.jahre. "Einfacher" ist rein subjektiv, wenn dir die zusätzlichen Wirtschaftsfächer nicht liegen, kackst du vor'm/ im Abi ab. Objektiv war's sogar so, dass es bei meinem Fachgymnasium mehr vorzeitige Abgänger/ Durchfaller gab, als am "normalen" Gymnasium. Daher lieber genau überlegen, ob ein Wechsel nicht zu viel mit Wunschdenken zu tun hat. €: Anm.: meines war's Fachgymnasium Wirtschaft Kann ich so unterschreiben. Lediglich das Einführungsjahr, 11te Klasse (in der ich bin), ist für die die von den Allgemeinbildenen Gymnasien kommen REINE Wiederholung. Für mich und andere die von Realschulen kommen ist es besonders in Mathe schwer, da dort bis auf vllt 2-3 Themen NUR Neues drankommt. Deutsch, Englisch oder Sprache lasse ich mal außen vor. Aber der 10ten lernt man in Englisch nichts mehr neues, so zumindest mein ENglischlehrer.