Corsair 217 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Klarglasscheinwerfer an entgegenkommenden Autos sind extrem nervig. Sobald die Sonne nur ein klitzekleines bisschen scheint, erkennt man als Gegenverkehr nicht ob jemand blinkt oder nicht. Eigenartigerweise fällt mir das "Phänomen" nur bei deutschen Fabrikaten auf. Da finde ich die Bi-Xenon Lichter bei entgegenkommenden oder hinter mir fahrenden Fahrzeugen bedeutend schlimmer. Während ich von den "normalen" H4 Scheinwerfern nicht geblendet werde,blenden die Xenon Teile grundsätzlich immer. Sogar die,die im Rückspiegel auftauchen. Und der blendet bei H4 Lampen automatisch ab. Bringt nur bei diesen Xenon Lampen nichts. Zum Thema : Bei der heutigen Nachschicht war ich dermaßen müde das mir während der fahrt fast die Augen zugefallen sind.Um 6:30 Uhr war ich dann pennen und bin erst um 13:55 Uhr wach geworden. Und komischerweise sinds fast immer Audifahrer (Nix gegen dich Colonel GV ) Bin ich also nicht der einzige dem das auffällt ? Dieser Autofahrertyp ist auf dem letzten Stück der Danziger Str. hier anscheinden besondert häufig anzutreffen. Auf dem Teilstück (Autostraße,in jede Richtung 2 spurig ausgebaut)gilt 80 km/h. Ich fahr mit 90 - 95 km/h schon zu schnell,muss ich aber wenn ich später auf der einspurigen Landstraße nicht hinter den Lkws festsitzen möchte,und hab dann die fetten Audis hinter mir fast im Kofferraum hängen. Und komischerweise nur wenn ich VON Duisburg IN Richtung Düsseldorf fahre. Und die haben fast alle Kennzeichen DU
Chuck der Norris 1135 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Bei der heutigen Nachschicht war ich dermaßen müde das mir während der fahrt fast die Augen zugefallen sind.Um 6:30 Uhr war ich dann pennen und bin erst um 13:55 Uhr wach geworden. So ging es mal nim Kollegen von meinem ehemaligen Clan, der hat, zum Glück Nachts, ne Ampelinsel mitgenommen und ist dann noch in eine weitere Laterne rein. Zum Glück nachts deshalb da bei ihm kaum Menschen um diese Uhrzeit unterwegs sind und er dadurch niemanden Gefährdet oder Verletzt hat. Bearbeitet 1. Juni 2011 von Chuck der Norris
Corsair 217 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Ich "fahre"zum Glück nur mit nem Flurföderfahrzeug innerhalb einer Lagerhalle. Bin aber auch schon gegen ein Hochregal gedonnert. (Sekundenschlaf) <-edit-> Ich HASSE Dreischicht. Und Nachtschicht besonders !! Bearbeitet 1. Juni 2011 von Corsair
Chuck der Norris 1135 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 wow okey ... wenn sowas mal umkippen sollte wirds auch teuer das erinnert mich aber gerade an die Geschichte mit dem Gabelstaplerfahrer
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ich "fahre"zum Glück nur mit nem Flurföderfahrzeug innerhalb einer Lagerhalle. Bin aber auch schon gegen ein Hochregal gedonnert. (Sekundenschlaf) Sind meine DHL-Pakete dann wegen dir öfter leicht eingedrückt?
JaNeK 819 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Wieso lach ich mir ständig irgendwelche Vegetarierinnen an meh...
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Erübrigt sich doch momentan von alleine, warte nur mal 10 Tage ab.
Chuck der Norris 1135 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ich "fahre"zum Glück nur mit nem Flurföderfahrzeug innerhalb einer Lagerhalle. Bin aber auch schon gegen ein Hochregal gedonnert. (Sekundenschlaf) Sind meine DHL-Pakete dann wegen dir öfter leicht eingedrückt? Da fällt mir ein, wenn du mal ein Paket über DPD bekommst und es steht die Lagernummer 0110 drauf dann wurde damit Entwerder Fußball oder Handball gespielt. Kenne jemanden der in dem Lager mal gejobbt hat und die Geschichten stimmen. Ein Paket von mir war aus dem Lager und kam total zerknautscht an.
Matty 1199 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ich hatte mal bei einem Ferienjob eine Palette mit Einzelteilen umgeschmissen. Naja, der Ferienjob bestand darin Paletten zusammenzuschustern, und ich hab mir neue Teile geholt und diese Palette umgeworfen, immerhin paar tausend Einzelteile. Naja, hab wenigstens am Ende alle weggepalettengeschustert.
Corsair 217 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Ich "fahre"zum Glück nur mit nem Flurföderfahrzeug innerhalb einer Lagerhalle. Bin aber auch schon gegen ein Hochregal gedonnert. (Sekundenschlaf) Sind meine DHL-Pakete dann wegen dir öfter leicht eingedrückt? Wenn du online Butter,Jogurt,Magarine oder Grillsoßen bestellst könnte das sein. Sonst ehr weniger Da fällt mir ein, wenn du mal ein Paket über DPD bekommst und es steht die Lagernummer 0110 drauf dann wurde damit Entwerder Fußball oder Handball gespielt. Kenne jemanden der in dem Lager mal gejobbt hat und die Geschichten stimmen. Ein Paket von mir war aus dem Lager und kam total zerknautscht an. Okay,"Fussball oder Handball"nicht gerade,aber die Pakete werden in "Rollbehältern transportiert. Und wenn von oben ein schwereres Paket auf ein leichters fällt kann das schon mal zerdrückt werden. Denn größtenteil des Paketumschlags haben mittlerweile Roboter übernommen.Und da laufen die Sendungen über Bahnen und Rutschen in die Rollbehälterwagen. Was noch vom Menschen gemacht wird ist das umladen in die Zustellfahrzeuge. Und da kommt es vor allem auf eins an. Geschwindigkeit Bearbeitet 1. Juni 2011 von Corsair
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) ich weiß, das ist jetzt offtopic, aber passt grade: Ich kenn nur die Mentalität der Zustellfahrer von Paketdiensten aus meiner Lehre, als ich Station im Lager machte. Da wurde sämtliche Pakete eigentlich nur in unsere Hallen "geworfen". Die meisten Pakete von DPD, UPS und Konsorten sahen dementsprechend aus (und müssen auch gut gepolstert sein, um keine Schäden zu nehmen). Bei DHL sind die Pakete meistens nicht mal schmutzig (staubig) und fast nie beschädigt. Was geht denn wirklich da ab - gibts Links von Erfahrungsberichten? €: @ Corsi: da hab ich jetzt aber Glück gehabt. €2: k, hab grad Corsairs Nachtrag im Post über mir gelesen, reicht mir als Antwort. Bearbeitet 1. Juni 2011 von flavor.himself
K98 143 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Aber am meisten nervt mich wohl die ÖBB bzw. die Wiener Linien. Kann da nicht einmal ein Zug/ne U-Bahn pünktlich/nicht total kaputt/lahm/total überfüllt sein? Wie kann es zudem sein, dass innerhalb von 2 Wochen 'n kaputtes WC in einem Zug (in demselben Zug!) nicht repariert wird? Da denkt man sich doch, wer dafür zuständig ist das einzuteilen bzw. zu organisieren, hockt wie alle anderen ÖBB-Bediensten in seinem Büro und wichst den ganzen Tag und sonst macht er nix. > Dann kommt man natürlich wegen ner lahmen/verspäteten Ubahn zu spät zur Bahnstation und verpasst seinen Zug und denkt sich: "Schon recht. Gut. Warte ich eben 30 Min. Hab eh nichts Besseres zu tun, bin nur extra 30 Min früher von der Arbeit weg (die ich ja natürlich gestern eingearbeitet habe) weil ich zu nem wichtigen Termin musste. Also schon recht! Man wartet also diese 30 Minuten, nur um dann 1 Min vor Ankunft aufleuchten zu sehen, dass der Zug Verspätung hat, nur um DANN, als er dann tatsächlich kommt, mitzuerleben, wie er in der übernächsten Station endgültig stehen bleibt (aufgrund eines Triebwerkschadens.) (Stichwort w.ichsen) Bearbeitet 1. Juni 2011 von K98
Sergio 4302 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Bei der heutigen Nachschicht war ich dermaßen müde das mir während der fahrt fast die Augen zugefallen sind.Um 6:30 Uhr war ich dann pennen und bin erst um 13:55 Uhr wach geworden. So ging es mal nim Kollegen von meinem ehemaligen Clan, der hat, zum Glück Nachts, ne Ampelinsel mitgenommen und ist dann noch in eine weitere Laterne rein. Zum Glück nachts deshalb da bei ihm kaum Menschen um diese Uhrzeit unterwegs sind und er dadurch niemanden Gefährdet oder Verletzt hat. Ehemaliger Kamerad hat bei der Fahrt zur Kaserne in der Nacht von Sonntag auf Montag mal eben die dreispurige Autobahn mittels Grünstreifen (rechts) auf 4 "erweitert" Zum Glück leer gewesen und nix passiert, aber danach war er wieder hellwach ^^