Zum Inhalt springen
Tankhunter

Hass Thread

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wurde hier watt gelöscht?

naja...egal

@t man bin ich voll gefressen........ZU voll

Geschrieben
wurde hier watt gelöscht?

naja...egal

hm? Was denn?

Geschrieben (bearbeitet)

genau datt :D

auf watt ik ge"yeah"t habe

€ achnee, da is nur n anderer post zwischen gerutscht

Bearbeitet von ColonelBB
Geschrieben

Jetzt geht die BF3 Gamma Theta Show los und das Betteln und Winseln um Keys und Einladungen :trollface:

Geschrieben

du nicht? :trollface:

Geschrieben (bearbeitet)

Insgeheim spiel ich Bf3 sowieso schon

<----------

Bearbeitet von JaNeK
Geschrieben (bearbeitet)

WTF Bayern :lol:

Bin zum ersten Mal tief im Freistaat und froh, dass ich hier nicht länger als eine Woche bleiben muss. Als NRWler ist das ja das reinste Ausland hier.

Man kommt in ein Dorf/kleine Stadt und es ist erstmal ALLES 30er Zone :zip:

Dann hängen überall diese digitalen "Sie fahren xx km/h" Schilder, die ab 31km/h anfangen rot zu blinken und die einheimischen Autofahrer hinter einem fangen dann an aufzublenden, weil die sehen, dass man zu schnell fährt.

Blitzer sind wahrscheinlich überflüssig, da hier jeder aus Überzeugung schon nur 30 fährt.

Dann fahre ich an einer Ampel mal ausversehen mit "Düsseldorfer-Großstadt-Tempo" an (zügig, aber nicht übermäßig schnell) und schon drehen sich die Leute auf den Gehwegen um, weil "irgendsoein Verrückter" ihr friedliches Leben durcheinander gebracht hat.

Ich könnte die Liste noch weiterführen (20 Uhr Ampeln aus und alles zu, keine Vorfahrtsstraßen o.ä. -> ÜBERALL rechts vor links etc.), aber ich denke ihr bekommt ein Bild davon, wie man die Welt südlich von München (Unter-/Oberhaching und Taufkirchen) als Düsseldorfer wahrnimmt.

Es mag sein, dass es einige gibt denen sowas gefällt und ich will auch nicht Bayern schlecht reden (dazu schwirren mir hier zu viele Südstaatler rum :D), aber mein Ding ist das überhaupt nicht.

edit: achso, einen Fehler kann ich aber nicht verzeihen: Beim Bäcker kauft man Brötchen (!) und keine Semmel :trollface:

Keine Ahnung was da in der Sprachevolution schief gegangen ist :lol:

Bearbeitet von spec-ops
Geschrieben (bearbeitet)

67 Tage bis zu Dexter Staffel 6.

Ich freue mich so. :awesome:

€: das war dann wohl der falsche Thread.

Bearbeitet von whysoserious
Geschrieben
WTF Bayern :lol:

Bin zum ersten Mal tief im Freistaat und froh, dass ich hier nicht länger als eine Woche bleiben muss. Als NRWler ist das ja das reinste Ausland hier.

Man kommt in ein Dorf/kleine Stadt und es ist erstmal ALLES 30er Zone :zip:

Dann hängen überall diese digitalen "Sie fahren xx km/h" Schilder, die ab 31km/h anfangen rot zu blinken und die einheimischen Autofahrer hinter einem fangen dann an aufzublenden, weil die sehen, dass man zu schnell fährt.

Blitzer sind wahrscheinlich überflüssig, da hier jeder aus Überzeugung schon nur 30 fährt.

Dann fahre ich an einer Ampel mal ausversehen mit "Düsseldorfer-Großstadt-Tempo" an (zügig, aber nicht übermäßig schnell) und schon drehen sich die Leute auf den Gehwegen um, weil "irgendsoein Verrückter" ihr friedliches Leben durcheinander gebracht hat.

Ich könnte die Liste noch weiterführen (20 Uhr Ampeln aus und alles zu, keine Vorfahrtsstraßen o.ä. -> ÜBERALL rechts vor links etc.), aber ich denke ihr bekommt ein Bild davon, wie man die Welt südlich von München (Unter-/Oberhaching und Taufkirchen) als Düsseldorfer wahrnimmt.

Es mag sein, dass es einige gibt denen sowas gefällt und ich will auch nicht Bayern schlecht reden (dazu schwirren mir hier zu viele Südstaatler rum :D), aber mein Ding ist das überhaupt nicht.

edit: achso, einen Fehler kann ich aber nicht verzeihen: Beim Bäcker kauft man Brötchen (!) und keine Semmel :trollface:

Keine Ahnung was da in der Sprachevolution schief gegangen ist :lol:

ja bayer/münchnerdeutsch hört man auf 1 km entfernung :awesome:

Geschrieben
Information zur Option "Mindestpreis":

Der eingestellte Mindestpreis beträgt immer 100 € oder darüber. Liegt

nach Auktionsende das Höchstgebot unter 100 €, wird der Artikel nicht verkauft. Dies ist von Ebay so geschaffen und vorgegeben.

Nach Ihrer Gebotsabgabe informiert Sie das Ebay-System umgehend darüber, ob der Mindestpreis erreicht wurde oder nicht. Auktionen mit einem "Mindestpreis" können also erst ab 100 € gewonnen werden.

:facepalm: Pussies ... Warum startet man das Angebot dann nich gleich bei dem "Mindestpreis" , den man haben möchte?!

mMn Total unnütze Funktion ...

Geschrieben
wie hohl sind eigentlich diese fotos, wo sich 2 mädels gegenüberstellen und mit ihren armen ein krüppeliges herz formen :facepalm:

In letzter Zeit klingt alles bei dir als wenn du gerade in die Pubertät kommst.

Geschrieben
wie hohl sind eigentlich diese fotos, wo sich 2 mädels gegenüberstellen und mit ihren armen ein krüppeliges herz formen :facepalm:

In letzter Zeit klingt alles bei dir als wenn du gerade in die Pubertät kommst.

Ach, das hat noch Zeit.

Geschrieben
wie hohl sind eigentlich diese fotos, wo sich 2 mädels gegenüberstellen und mit ihren armen ein krüppeliges herz formen :facepalm:

In letzter Zeit klingt alles bei dir als wenn du gerade in die Pubertät kommst.

:lol:

oh ja, so siehts aus :daumenhoch:

warst du nicht derjenige dessen freundeskreis bei kleinen veränderungen direkt anfängt zu sticheln? der macht auf mich einen ziemlich pubertären eindruck :kritisch:

Geschrieben

Nee, das war der Sordi ^^

@T: Scheiss DL dauert >.<

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.