Zum Inhalt springen
Tankhunter

Hass Thread

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei dem wort wasserkran musste ich spontan loslachen :lol:

:)

Geschrieben

Vielleicht deswegen

Umgangssprachlich wird Trinkwasser aus der Leitung auch als Kran(en)wasser, Kraneberger oder Kranenburger bezeichnet, abgeleitet vom westmitteldeutschen Begriff Kran für Wasserhahn. [1] In Küppers Wörterbuch der deutschen Umgangssprache steht dazu: „Scherzhafte Wertsteigerung des Wassers aus dem Kran nach dem Muster von Weinbezeichnungen oder Bier-Markennamen. Spätestens seit 1900.“[2] Ähnlich auch im Französischen: „Chateau de la pompe“.[3]

:confused:

Geschrieben (bearbeitet)
Pinscher, du Arsch, ich musste echt googlen, was du meinst. Sag doch einfach "Leitungswasser", du Napf! :trollface:

Danke, war ich doch nicht der einzige :D

:facepalm:

kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

Ähnlich auch im Französischen: „Chateau de la pompe“.

:lol:

Bearbeitet von pnshr
Geschrieben
Pinscher, du Arsch, ich musste echt googlen, was du meinst. Sag doch einfach "Leitungswasser", du Napf! :trollface:

Danke, war ich doch nicht der einzige :D

:facepalm:

kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

Ähnlich auch im Französischen: „Chateau de la pompe“.

:lol:

Neeeee :kiddingme:

Geschrieben
kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

Doch ! Schon ! Aber nicht wieso der Hahn zum Kran wurde :unsure:

Geschrieben
Pinscher, du Arsch, ich musste echt googlen, was du meinst. Sag doch einfach "Leitungswasser", du Napf! :trollface:

Danke, war ich doch nicht der einzige :D

:facepalm:

kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

:facepalm:

Nein

Geschrieben (bearbeitet)

ja ihr ösis eh nicht (;)) aber bei chuck bin ich doch sehr enttäuscht

und "wasserkran" sagt man doch nicht wirklich, wenn dann nur kran. :kritisch:

Bearbeitet von pnshr
Geschrieben

Wessis.... :lol:

Geschrieben
ja ihr ösis eh nicht (;)) aber bei chuck bin ich doch sehr enttäuscht

und "wasserkran" sagt man doch nicht wirklich, wenn dann nur kran. :kritisch:

in meiner umgebung, süddeutschland, ist mir das bisher noch nie untergekommen :trollface:

ihr irren da weiter nördlich :derb:

Geschrieben
Wessis.... :lol:

ja ihr ösis eh nicht (;)) aber bei chuck bin ich doch sehr enttäuscht

und "wasserkran" sagt man doch nicht wirklich, wenn dann nur kran. :kritisch:

in meiner umgebung, süddeutschland, ist mir das bisher noch nie untergekommen :trollface:

ihr irren da weiter nördlich :derb:

ihr meint echt, etwas gegen die normalsten deutschen sagen zu dürfen?

ossis sind der bodensatz der gesellschaft, und bayern und bawü gehören eigentlich nur formal zur bundesrepublik,

also kuscht euch! :trollface:

Geschrieben
Pinscher, du Arsch, ich musste echt googlen, was du meinst. Sag doch einfach "Leitungswasser", du Napf! :trollface:

Danke, war ich doch nicht der einzige :D

:facepalm:

kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

Ähnlich auch im Französischen: „Chateau de la pompe“.

:lol:

Pnshr, ich komm aus Holstein, da heißt das Teil ganz normal "Wasserhahn". Und Leitungswasser kenne ich höchstens noch, warum auch immer, als "Gänsewein". "Chateau de la pompe" ist aber auch geil!

Geschrieben
Ähnlich auch im Französischen: „Chateau de la pompe“.

:lol:

Wird so bald wie möglich eingesetzt :somuchwin:

Geschrieben
kennt ihr nicht "kran" als begriff für nen wasserhahn?!

Doch ! Schon ! Aber nicht wieso der Hahn zum Kran wurde :unsure:

Kranewasser.

Geschrieben
ihr meint echt, etwas gegen die normalsten deutschen sagen zu dürfen?

ossis sind der bodensatz der gesellschaft, und bayern und bawü gehören eigentlich nur formal zur bundesrepublik,

also kuscht euch! :trollface:

ohne bawü und bayern wäre deutschland arm. allein die autoindustrie.

Geschrieben

arm aber sexy! :trollface:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.