Zum Inhalt springen
Tankhunter

Hass Thread

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
daher kommt wohl das sprichwort "im osten ticken die uhren anders" :lol:

Past ja irgendwie :ugly: Ich kenne diese seltsame und doch eigenartige Zeitangabe auch nicht.

Geschrieben

Ich glaube, dass mit den Zeiten ist kein West-/Ost-Ding sondern eher ein Nord-/Süd-Ding.

Wenn ich mich recht erinnerne wird in großen Teilen Baden Württembergs, Bayerns und Österreich bei 16.15 Uhr von "Viertel Fünf" gesprochen (Das erste Viertel der Stunde bis Fünf Uhr, daher Viertel Fünf).

Je weiter nördlich es geht, desto eher wird von Viertel nach Vier gesprochen.

Streitschlichter sprechen auch von 16 Uhr Fünfzehn oder Vier Uhr Fünfzehn :daumenhoch:

Geschrieben
Ich glaube, dass mit den Zeiten ist kein West-/Ost-Ding sondern eher ein Nord-/Süd-Ding.

Wenn ich mich recht erinnerne wird in großen Teilen Baden Württembergs, Bayerns und Österreich bei 16.15 Uhr von "Viertel Fünf" gesprochen (Das erste Viertel der Stunde bis Fünf Uhr, daher Viertel Fünf).

Je weiter nördlich es geht, desto eher wird von Viertel nach Vier gesprochen.

Streitschlichter sprechen auch von 16 Uhr Fünfzehn oder Vier Uhr Fünfzehn :daumenhoch:

Jo - Bei uns im Osten Ö. wird eigentlich meistens bei 16:15 von Viertel 5 gesprochen. Ich selber sag aber lieber "Viertel nach Vier" oder gleich 16:15 ;) - auch "Viertel über 4" gibts in Ö. für diese Uhrzeit

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub der komplette Osten, incl. der Südosten und Süden sagts so. weils halt einfach logisch ist

Bearbeitet von Com.Sordan
Geschrieben

man kann das aber nicht mit pizza, brot oder sonstwas vergleichen, denn bei viertel vor 5 ist 5 uhr ein zeitpunkt und nicht irgendeine sache, die man teilen kann. ich kann ja auch sagen "es ist eine viertelstunde vor feierabend", "viertel feierabend" würd da wiederum keinen sinn machen..

Geschrieben

jajaja schnell noch die fahnen getauscht :derb:

Geschrieben

jajaja schnell noch die fahnen getauscht :derb:

verdammt ^_^ wäre fast der Geheime Restdeutschlandhass der Bayern und zwangsangegliederten Bayern, eg. Franken aufgeflogen :ugly:

man kann das aber nicht mit pizza, brot oder sonstwas vergleichen, denn bei viertel vor 5 ist 5 uhr ein zeitpunkt und nicht irgendeine sache, die man teilen kann. ich kann ja auch sagen "es ist eine viertelstunde vor feierabend", "viertel feierabend" würd da wiederum keinen sinn machen..

Feierabend ist auch keine festgelegte Zeit sondern ein Ereigniss

Geschrieben

jajaja schnell noch die fahnen getauscht :derb:

verdammt ^_^ wäre fast der Geheime Restdeutschlandhass der Bayern und zwangsangegliederten Bayern, eg. Franken aufgeflogen :ugly:

man kann das aber nicht mit pizza, brot oder sonstwas vergleichen, denn bei viertel vor 5 ist 5 uhr ein zeitpunkt und nicht irgendeine sache, die man teilen kann. ich kann ja auch sagen "es ist eine viertelstunde vor feierabend", "viertel feierabend" würd da wiederum keinen sinn machen..

Feierabend ist auch keine festgelegte Zeit sondern ein Ereigniss

Bei Beamten schon :somuchwin:

Geschrieben (bearbeitet)
viertel 5 = 4.15

das hört man nur in ostberlin. :trollface: ^^

und verwirrt mich jedesmal. ^_^

Stimmt aber garnicht, ich bin Westberliner und höre es auch von den meisten Westberlinern und verwende es auch selber. Wobei meine Großeltern in Schleswig Holstein damit auch nicht klar kommen.

Wobei ich Viertel vor 5, Dreiviertel 5 und 4/16 Uhr 45 sowieso synonym benutze, also ich benutze nicht durchgehend die gleiche Variante.

Bearbeitet von Hero-of-War
Geschrieben

Pfff, wenn mich einer fragt, wie spät es ist, antworte ich entweder mit "Sechsfuffzehn" oder "Achtzehnfuffzehn" wo is'n da das Problem?

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso Problem, Gewohnheit^^

Bearbeitet von Hero-of-War
Geschrieben

heut bei dem wetter wär eig. so ein richtig schöner nichtstu-sonntag.

Zuerst Formel Homo gucken, dann Grottenfußball (österr. Liga) und dann vl. noch aufn Kaffeebesuch und abends ein wenig zocken.

Aber ne, hin und wieder muss man fürs Studium dann halt doch was tun :okay:

Geschrieben

Trotzdem... "Viertel ölf" "dreiviertel ölf". Wie hört sich das denn an? Naja, Ossis und Bazis, da ist das dann normal. :facepalm:

Geschrieben (bearbeitet)
Trotzdem... "Viertel ölf" "dreiviertel ölf".

"Ölf" hört sich sowieso grausam an, es heißt "Elf". Ansonsten hört sich das völlig normal an. :)

Bearbeitet von Hero-of-War
Geschrieben
Trotzdem... "Viertel ölf" "dreiviertel ölf".

"Ölf" hört sich sowieso grausam an, es heißt "Elf". Ansonsten hört sich das völlig normal an. :)

boa wir hatten einen in der schule der hat immer "ölf" gesagt :facepalm: einfach grausam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.