Flo 839 Melden Geschrieben 22. April 2012 es macht halt auch einfach keinen sinn Mathematisch gesehen schon. Man sagt ja auch nicht "Ich habe einen Viertel vor einem Ganzen Meter" für 3/4 Meter Ja, aber wenn du 4,25 Meter Holz hast, dann sagst du ja nicht, dass du Viertel 5 Holz hast, sondern 4 und 1 Viertel. Sprache ist aber auch nicht an Logik gebunden, sondern einfach nur an eine Übereinkunft zwischen den Sprechenden. Das Wort Holz hat ja auch keine direkte Verbindung zu Holz, abgesehen eben von der Sprache.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) nein, 1/4 Fortschritt zum Ganzen (hierbei die nächste Uhrzeit) - Für Benutzer des jeweiligen Systems ist die Logik völlig klar, aber andere haben damit irgendwie gerne ein Problem. Dadurch da ich Verwandte in Schleswig Holstein habe, die mit dreiviertel x auch Verständnisprobleme haben, muss ich auf die andere Variante oder auf die Digitalversion x:45 zurückgreifen. Was mir aber auch nicht schwer fällt. Es ist halte eine Frage der Betrachtung. Wenn man "ein Viertel" als Synonym für "15 Minuten" nimmt, dann ist Viertel vor x logisch. Wenn man die Zeit aber als eine Länge betrachtet, macht das relativ wenig (nicht keinen) Sinn. Bearbeitet 22. April 2012 von Hero-of-War
Sergio 4302 Melden Geschrieben 22. April 2012 Und? Ach ich vergaß, sowas gibts in Soviet Russia ja nich.
BäM 1043 Melden Geschrieben 22. April 2012 jo, 1 Kommentar + Komment gelöscht + Ban. Alles viel odentlicher. Ist doch super
Alvias 514 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) Die meisten "Ossis", die ich kenne, sagen "ölf", also die, die nicht aus M-V kommen. Die aus M-V finde ich schlimmer. Die machen aus jeder "er" Endung ein "ä" *schauder* Äh... nein. Das kommt so ziemlich darauf an, aus welcher Region die Leute kommen. Desto näher es zu Brandenburg geht, desto eher hörst du mal ein "Ick" oder was in der Sparte, in Richtung Meer gibt's manchmal so ein paar Ecken die Platt sprechen/sprachen, aber es gibt einfach keine Region, die dafür bekannt wäre, aus einem er ein ä zu machen. In meiner Schule gab's exakt eine Person die das gemacht hat, und die hat ihr Abitur mit Ach-und-Krach gerade so noch bekommen. Das sind einfach meisten's Leute, die etwas langsamer sind, aber das jetzt auf komplett M-V zu übertragen.. Naja, ne. ------- Ansonsten würde mich mal interessieren, ob die Leute, die "viertel vor" und "viertel nach" sagen, "Dreiviertel x" wenigstens noch einleuchtend finden/benutzen? Bearbeitet 22. April 2012 von Alvias
pnshr 1433 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) Ansonsten würde mich mal interessieren, ob die Leute, die "viertel vor" und "viertel nach" sagen, "Dreiviertel x" wenigstens noch einleuchtend finden/benutzen? was wäre dann dreiviertel 12? 11.45 oder 12.45? (ich tippe auf ersteres) warum einfach wenns auch kompliziert geht... Bearbeitet 22. April 2012 von pnshr
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) wie gesagt, ich benutze alle Zeitangaben @T: Morgen ET Prüfung D: @pnshr: dreiviertel 12 ist 11:45 - kompliziert ist das eigentlich nicht. Da finde ich in der deutschen Sprache generell viel schlimmer, dass man bei Zahlen die Einer vor den Zehnern spricht (13 - Dreizehn) Bearbeitet 22. April 2012 von Hero-of-War
pnshr 1433 Melden Geschrieben 22. April 2012 Weiß nich was daran so kompliziert sein soll weil es für zwei verschiedene uhrzeiten stehen könnte. deswegen sagt man hier ja auch entweder "nach" oder "vor" und nicht einfach "viertel 12" oder son scheiß
Sergio 4302 Melden Geschrieben 22. April 2012 viertel 12 = 11.15 und nix anderes, weiß nich wieso das jetzt für was anderes stehen sollte/könnte.
The Toxicity 18 Melden Geschrieben 22. April 2012 Weiß nich was daran so kompliziert sein soll weil es für zwei verschiedene uhrzeiten stehen könnte. deswegen sagt man hier ja auch entweder "nach" oder "vor" und nicht einfach "viertel 12" oder son scheiß Ich versteh nicht woher diese Unfähigkeit kommt. Ihr sagt doch alle halb sechs um 17:30 auszudrücken oder nicht? Warum ist es dann bei Viertel und Dreiviertel plötzlich wie Zauberei?
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 22. April 2012 Nein, es steht nur für eine Uhrzeit. Dreiviertel 12 ist immer 11:45 und viertel 12 ist immer 11:15.