Corsair 217 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Ist schon ne "Geleit-Fregatte".Ich meine das die bei den Amis unter der Bezeichung "Geleitzerstörer" liefen. Aber sonst finde ich dazu nichts passendes.
SvenM 23 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Hm, irgendwas flüstert mi in mein inneres Ohr, dass das auch en Art Minenleger sein könnte?!
Schulzi 6 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) Ist schon ne "Geleit-Fregatte".Ich meine das die bei den Amis unter der Bezeichung "Geleitzerstörer" liefen. Aber sonst finde ich dazu nichts passendes. nö kein Geleitzerstörer und auch keine Geleitfregatte Hm, irgendwas flüstert mi in mein inneres Ohr, dass das auch en Art Minenleger sein könnte?! hm joar vielleicht Bearbeitet 9. Oktober 2011 von Schulzi
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Irgendwie hat sich bei mir auch "Minensucher" oder sowas im Kopf festgesetzt, dazu ist der Pott aber auch viel zu groß. Ich schmeiss jetzt einfach mal die Bristol-Klasse in den Raum.
SvenM 23 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) USS Terror, CM5? €dith: Wäre dann ein US-Flottenminenleger Bearbeitet 9. Oktober 2011 von SvenM
Schulzi 6 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 USS Terror, CM5? €dith: Wäre dann ein US-Flottenminenleger jup
SvenM 23 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) Was haben wir hier? Land, Bezeichnung und Jahr büdde Und wenns geht eine Besonderheit im Aufbau;-) Bearbeitet 9. Oktober 2011 von SvenM
Zather 28 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 (bearbeitet) Spanien, Trubia , 1932 €: eine Besonderheit hab ich direkt nicht gefunden Bearbeitet 10. Oktober 2011 von Zather
SvenM 23 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Kann ich so leider noch nicht gelten lassen. Ist nicht das Gesuchte Gerät...
Zather 28 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Das Jahr würde ich auf 1936 ändern, aber Spanien und Trubia sollte stimmen Da bin ich ja mal auf die Lösung gespannt
kirkanos 0 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Carro Ligero de Infantería M-36, auch bekannt als Trubia-Naval, und damit hätte Zather recht.
SvenM 23 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Trubia Naval 1936 ist das. Und die Besonderheit ist laut Internet(auf Spanisch), dass die Panzerung mit Zwischenraum konstruiert wurde, angeblich war das der erste Versuch so gegen Hohlladungen zu wirken.
Zather 28 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Respekt für dein Spanisch, aber welche Waffe verschoss zu der Zeit Hohlladungen ? ^^ Bei dem Modell von 1925/1926 sollte ein zweigeteilter Turm etwas Besonderes sein. Vllt meinst du das Hier das Neue,( wenn SvenM damit einverstanden ist ) : Land und Name bitte :
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 (bearbeitet) Trigat-LR Jagdpanzer auf Leopard 1 Basis, Deutschland-Frankreich Ist wohl mehr ein Reißbrettprojekt gewesen, als alles andere. €:Jagdpanzer-Konzept Panther wurde das ganze wohl genannt, keine Ahnung ich hab mehrere Sachen gefunden. Bearbeitet 10. Oktober 2011 von Rupert_The_Bear