Can`t Aim!!! 1 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) BK5 50MM-Bordkanone für Messerschmitt ME262 Auch als MK214A bezeichnet bzw auch in der ME410 verbaut... Bearbeitet 19. Mai 2014 von Can`t Aim!!!
Angstman 1394 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Nope, in der 410 steckt ne andere Wumme. Basiert zwar auch auf der gleichen Kanone (Pak38), aber die 5cm geschütze in der 262 und 410 sind verschiedene entwicklungen von verschiedenen Firmen.
SvenM 23 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Ist nicht die BK5 aber 214 stimmt. Bearbeitet 19. Mai 2014 von SvenM
liehnatas 43 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Ich hätte ne kurze zwischenfrage, wir kommen im TS nich drauf, was ist dieser "Blitzableiter" unter dieser Panzerkanone?
Black__Jack 2655 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Nu ham wir es ja scheinbar geknackt. ^^ Aerial Deflector und soll wohl verhindern das die Antenne da irgendwie nicht eingeklemmt wird oder iwie so
Corsair 217 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Rein zufällig drauf gestoßen ist ein Vierling - , Schienenvierling oder Doppelbüchsvierling einer antiken Deutschen Kombinationswaffen (frei übersetzt nach This is a vierling - an antique German combination gun.)
Glob 58 Melden Geschrieben 6. September 2014 Da mit hier mal wieder ein wenig Leben aufkommt was einfaches. Name und land bitte.
SvenM 23 Melden Geschrieben 6. September 2014 (bearbeitet) Ui, da braucht aber wer ne Brille *duck* Sollte die KI 102 sein, aber da man den Heckschützenplatz nicht sieht, denke ich eher an eine KI 96. €dith: Japanisch. Bearbeitet 6. September 2014 von SvenM
Laserbeak 3 Melden Geschrieben 7. September 2014 Davon ab, ist der Ähnlichkeit jedoch verblüffend. (Brille putz). Da fragt man sich doch, wer von wem abgebaut hat, auch wenn das ziemlich offensichtlich zu sein scheint. Nach der Auflösung werde ich da mal nachforschen. (mit geputzter Brille natürlich hihi)