Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

Danke für den Link. Ein Tropfen auf das Fass, das auch in Deutschland bald überläuft. Zwar langsamer als in anderen Ländern, aber wenn ich so etwas lese könnte ich echt kotzen. Dasselbe hier in Darmstadt, wo auch gebaut wird was gefällt - und nicht was gewünscht wird. Unser Fußballstadion, wo selbst in der vierten Liga noch 3000 bis 5000 Zuschauer kommen, interessiert keine Sau. Dafür haben wir ein Kongresszentrum (Yay!) ein neues City-Hotel nebenan (Yay²) und viele andere Dinge, die eigentlich nur für die Oberschicht taugen. Veranstaltungen in diesem Zentrum sind in der Regel eins: teuer. Genau wie die Restaurants. Gottseidank wird nichts abgerissen.

Ist hier in Düsseldorf aber genauso. Grade erst wurden 2 Bürgerntscheide abgeschmettert die einen Verkauf und die Bebauung eines Parkplatzes am historischen Golzheimer-Friedhof vorsehen. Verkauft wurde das Gelände dann doch. An die Victoria Versicherung. Und der 2 . Bürgerentscheid ging um den Jan Wellem Platz wo der (unter Denkmalschutz stehende) "Tausendfüßler" abgerissen werden soll um einen "Kö-Bogen" zu bauen.

Der Platz an sich soll mit Bürohäusern zugebaut werden. Nur dumm das der Jan-Wellem Platz quasi der Durchgang von der Kö und der Altstadt zum Hofgarten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne gerade übergangsweise in Nähe Flughafen Tempelhof in Berlin. Vor meinem Fenster sehe ich die Maschinen einsegeln und starten. Ich hab mich schon früher gefragt, was die ein Flughafen in der Stadt soll und wurde dann zwangsweise durch einen Plakatwald aufgeklärt. Die Pro-Tempelhof Initiative hat stellt Argumente a la "Verantwortung vor der Geschichte" (Rosinenbomber) und ähnliche zur Schau, während die Anti-Tempelhof Fraktion dagegen wettert, man brauche keinen "V.I.P - Flughafen".

Pro Tempelhof: die aktuellen Zitate

Anti-Tempelhof Fraktion: die Argumente

Wohlbemerkt: Die Pro Fraktion meint, das Ding sei wirtschaftlich sinnvoll (Arbeitsplatzerhaltungskeule), meint, der freie Volkswille sei das Maß aller Dinge und bietet nur Zitate von Befürwortern an aber keine klaren Argumente.

Die Anti Fraktion listet direkt die Gegenargumente auf. Wichtig: es geht bei der diskussion nicht um Abriss sondern nur um die Frage, ob und wenn, wie der Flughafen genutzt werden soll. Pro spricht manchmal von einem Business Flughafen, mal von einem Politiker Flughafen und dann ist auch die Nutzung als Verkehrsflughafen im Gespräch.

Ich kann nur sagen, macht die Kiste dicht. Luftlinie zum Flughafen von meiner momentanen Butze ist irgendwas zw. 500m und 1km und ich seh, außer ein bis zwei Turboprop von BritishAirw. ausschließlich Learjets, also Businesstaxis ummenand brettern. Sicher ist, keiner der Anwohner in tempelhof wohnt in Tempelhof und kann sich gleichzeitig so nen Flug mit dem Lufttaxi leisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur sagen, macht die Kiste dicht. Luftlinie zum Flughafen von meiner momentanen Butze ist irgendwas zw. 500m und 1km und ich seh, außer ein bis zwei Turboprop von BritishAirw. ausschließlich Learjets, also Businesstaxis ummenand brettern. Sicher ist, keiner der Anwohner in tempelhof wohnt in Tempelhof und kann sich gleichzeitig so nen Flug mit dem Lufttaxi leisten.

wird er auf jedenfall. wenns ergebniss "lasst ihn stehen" is benutzt wowereit sein veto. die cdu und co. wollen die spd nur als antidemokratisch dastehen lassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yup. Zum Glück. Das ganze ist ein schönes Beispiel, wie eine Interessen Gemeinschaft (und Interesse scheint vorhanden, auch wirtschaftliches...) Menschen manipuliert und instrumentalisiert; Also die Menschen, die warscheinlich nur wegen der Luftbrücke überlebten. Woanders werden Bürgerentscheide gestartet um Flughäfen nicht weiter auszubauen... .

Die Taktik mit der Anti-Demokratie-Schiene finde ich 1. verwerflich und 2. bedenklich.

Als ob Berlin nicht tausig wichtigerere Themen hätte: Geld für Bildung (Uni: was die da grad zusammenstreichen, ich könnt heulen! / Schulen) und soziale Einrichtungen (Kitas/Kindergärten Schulen etc.).

€: "Zum Glück"

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja fakt ist,das wenn der flughafen weg ist..neue strassen züge entestehen und damit auch wohnraum und viel mehr arbeit als der flughafen je bieten kann.

daher habe/werde ich für die schliessung stimmen..

@kwanzbot

willkommen im bescheidenem tempelhof. :willkommen:

hier scheint uns immer die sonne aus dem arsch... :ugly:

vorsicht vor der omi und opi polizei an den vielen vielen fenstern sie sehen mehr als "man" glaubt.

vergiss nicht wenn du mit mehr als 10 man unterwegs bist,dies der polizei zu melden sonst ruffen die omis sie noch. ;)

ansonsten is alles palleti,bordsteinkanten werden ab 20:00 uhr hochgeklappt...wer bis dato nicht in berlin orgentwo auf ner party oder ähnliches ist,hat pech gehabt und muss min 25min mit der bahnfahren...

ein informativer tempelhofer... *lol*:D

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon gehört das die Chinesen europäische Produkte boykottieren wollen wegen den Protestanten die in Europa immer das Feuer löschen wollte.

War schon zu lustig dieser Propagandaspott der da über die Chinesischen Pc geflimmert ist.

Sollen Sie es doch machen mal schauen wielange ihr 2 Mrd. Euro teure Transrapid dann noch fährt keine 2 Monate weil dann keine Ersatzteile mehr da sind oder für den Chinesischen Bergbau gibt es dann auch nichtsmehr. :rofl:

Hauptsache alle anderen Seiten die kritisch sind gegen China werden gesperrt lol so sieht eine Diktatur mit aus.

Zweites 36 wir kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau. Dasn seriour Topic. Ich finde die Haltung Chinas, möglichst objektiv betrachtet, sowas von zum reihern.

Es ist ja nicht so, als hätte die Weltöffentlichkeit gemeinsam in die Verbotene Stadt gepiselt.

Es geht um ein paar mickrige Grundrechte. Zum Beispiel das Recht auf Absens von Staatsterror.

Da müssen die Jungs gleich auf beleidigt machen und kontern?

Ich glaub wohl es hackt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessanter Gastbeitrag zum Theme "politicall Correctness auf dradio.de

"So endet der Kreuzzug für Anstand in Mundverboten und Stillstand. Auszusprechen, was ist, gilt gegenüber schwierigen, hypersensiblen oder gewaltbereiten Gruppen gar als peinlich und aufrührerisch."

Nagel auf den Kopf getroffen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau. Dasn seriour Topic. Ich finde die Haltung Chinas, möglichst objektiv betrachtet, sowas von zum reihern.

Es ist ja nicht so, als hätte die Weltöffentlichkeit gemeinsam in die Verbotene Stadt gepiselt.

Es geht um ein paar mickrige Grundrechte. Zum Beispiel das Recht auf Absens von Staatsterror.

Da müssen die Jungs gleich auf beleidigt machen und kontern?

Ich glaub wohl es hackt.

naja ich glaube wir sollten das ganze mal etwas genauer für die chinesen nachschreiben.

was die regierung wirklich meinte mit dem boykott aufruff:

das volk chinas soll europäische produke boykottieren,wärend die regierung natürlich weiterhin technik usw. in europa und der welt kauft um lebensfähig zu bleiben. das ganze hat natürlich nur ein probaganda zweck zu erfüllen...,nesch herr genosse mao. ;)

@anus

ja aber immer nur zu verurteilen,bringt auch niemanden vorran. und ausweisen geht auch nicht, da die meisten einen deutschen pass haben unbd dazu kommt das auch reinarrier( :ugly: ) da mitmachen.

zudem wäre das auch der falsche weg,also versuche doch nicht immer uns artikel zu geben die immer nur mit dem zitrigem finger auf das problem zeigen...

versuch es mal mit artikel wo etwas dagegen getan wird,dass z.b in einem bezirk wo das verbrechen tagtäglich zum leben gehört entschieden entgegen getretten wird,mit z.b. kiezmitarbeitern. ;)

dann würden uns deine artikel auch nicht so ermüden. :muede:

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@anus

ja aber immer nur zu verurteilen,bringt auch niemanden vorran. und ausweisen geht auch nicht, da die meisten einen deutschen pass haben unbd dazu kommt das auch reinarrier( :ugly: ) da mitmachen.

zudem wäre das auch der falsche weg,also versuche doch nicht immer uns artikel zu geben die immer nur mit dem zitrigem finger auf das problem zeigen...

versuch es mal mit artikel wo etwas dagegen getan wird,dass z.b in einem bezirk wo das verbrechen tagtäglich zum leben gehört entschieden entgegen getretten wird,mit z.b. kiezmitarbeitern. ;)

dann würden uns deine artikel auch nicht so ermüden. :muede:

Mir gehts in dem Kontext weder um rechts, link, Inländer, Ausländer, Panzerfahrer, Taxilenker oder Clowns.

Ich bin nur froh dass auf den gelebten Meinungsfaschismus endlich aufmerksam gemacht und reagiert wird. China passt auch gut rein, nur keiner traut sich konsequent vorzugehen weil man ja Kritik ernten kann.

Mich persönlich ****t das durch das Gutmenschentun salonfähiggemachte Anlegen der Scheuklappen und ignorieren von heiklen Themen (weil nicht sein kann was nicht sein darf), aus falsch geprädigter Toleranz, Doppel- oder garkeine Moral und den Verkauf der eigenständigen Souverenität.

Und wenn man nicht mehr sagen kann was man denkt, in der Form die man wählt, weil man von ewig empörten Wasser-Prädiger-und-Wein-Trinker diffamiert wird, dann ist das imho der selbe Meinungsfaschismus den es vor 60 Jahre bei uns, gegenwärtig in Russland, China und vielen islamischen Staaten gelebt wird und wurde, und das soll man sich nicht gefallen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ale: Klar ist das ganze Propaganda. Alles was die Komm. "Partei" losläßt ist Propaganda. Die Proteste in aller Welt gegen die brutale Politik in China und für mehr Meinungsfreiheit wird ja irrwitzigerweise durch den Propaganda Apparat umgekehrt und für die chin. Öffentlichkeit als Anti-Chinaismus (o.ä.) dargestellt. Das ist einfach nur perfide.

Im Moment kann man China meiner Meinung nach auf der politischen d.h. auf der diplomatischen Schiene keine Vorwürfe machen, da man die unsäglichen Zustände dort bisher auch toleriert hat. Auf der Meinungsebene geht aber noch ne Menge.

Ich hab meine Seele nicht an Arbeitsplatz-Doktrinen verkauft.

Wenn es jetzt schon so ist, dass China das Herz und der Motor der Welt ist und sein muss, dann können wir uns gleich mal die Sargnägel sortieren und auch hier all das an Rechten abbauen, was uns die letzten paar hundert Jahre so gebracht haben.

Nücht müt mührr!

@ Anus: Die Keule gegen "political correctness":

Zu Anfang. Der Artikel auf dRadio ist eine Polemik. Eine Polemik gilt es anders zu lesen, als einen gewöhnlichen Artikel.

Eine Polemik überspitzt bewußt. Der darauffolgende Diskurs, falls konstruktiv, muss (!) relativieren. Das solltest du mal im Hinterkopf behalten.

Die Polemik als Mittel und auch der genannte Artikel sind nicht schlecht, als solche.

Wichtig nur, und ich hab leider grad nicht die Zeit das auszuführen, ist, dass der Autor das kategoriale Fehler eingebaut hat.

Er wandert von "P.C." zu dem von Dir benannten Meinungsfaschismus. Dazu bei Interesse gern mehr.

Des weiteren möcht ich nochmal in ALLER Deutlichkeit feststellen, dass

1. Gutmensch eine Beleidigung ist

2. Das ein dogmatisches Argument (Glaubenssatz dessen Widerlegung oder Relativierung unerwünscht ist und nicht in Betracht gezogen wird) nicht mit einem weiteren dogmatischen Argument ausgehebelt, gekontert oder relativiert werden kann.

kurz: Schwarz-Weiß-Denken führt zu Schwarz-Weiß-Denken

Ich persönlich habe nichts mit "PC" am Hut. Das ist nämlich ein, na?, Dogma. Richtig. Also Pfui.

Mach dir mal keine Sorgen. Mit einem guten Argument läßt sich jedes noch so schwere Dogma vernichtend entkräften.

Ich bin mal weg. Vielleicht passiert ja später noch was dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja fakt ist,das wenn der flughafen weg ist..neue strassen züge entestehen und damit auch wohnraum und viel mehr arbeit als der flughafen je bieten kann.

daher habe/werde ich für die schliessung stimmen..

Ich denke das kannst du knicken. Gebaut wird da zwar , aber bestimmt keine Wohnungen. Wenn der Flugplatz wegkommt , entsteht da ein Bürokomplex oder irgendwas anderes wo sich Firmen einkaufen können.

Hier im Düsseldorfer Norden haben die fast* jeden freien Platz mit Bürokomplexen zugebaut.

Davon steht zwar der Großteil leer (genau wie in Industriekomplex am Flughafen) aber das ist ja egal.

*"fast" weil sie doch ein Haus mit "Eigentumswohnungen" gebaut haben. Direkt an/über der A52. Und da möchte ich bestimmt nicht wohnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.