Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

Ach was. Natürlich ist das schlimm.

Die Chin. Reg. wird schon ihr möglichstes tun.

Aber das sind nun mal Naturkatastrophen.

Davor ist niemand gefeit.

Aber im Gegensatz zu den bsch. Despoten in Burma

werden in China wohl diesmal wenigstens die Ärmel hochgekrempelt.

Früher sah das schon anders aus.

Btw. Niemand hört hier was von den dort fast täglich einstürzenden Kohle -und etc.- Gruben.

Das wenigstens könnte man mit Sicherungsmaßnahmen versuchen einzudämmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trotzdem eine schweinerei das die das absetzen können,das hat doch nichts mehr freier markwitschaft zu tuen...hier werden dich gelder zugeschoben weil man vom staat etwas wiederbekommt.....

Tja, wahrscheinlich wäre das Stopfen dieses Steuerschlupfloch gleichzeitig für das Stopfen eines Steuerloches im Staatssäckel gut. Ich glaube, sogut wie niemand weiß, daß die Firmen so was von der Steuer absetzen können, bis vor kurzem wußte ich es auch nicht, ist in meinen Augen eine Sauerei sondersgleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch schön zu wissen, das von unseren Steuern nicht nur die Politiker, sondern auch die Manager Abfindungen bezahlt werden... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch schön zu wissen, das von unseren Steuern nicht nur die Politiker, sondern auch die Manager Abfindungen bezahlt werden... :rolleyes:

jup ein hoch auf unsere elite. :yiiiiha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei aller Mißgunst in Ehren.... Topverdiener zahlen teilweise über 50% ihres Verdienstes an Steuern gleich weiter, um so einen gewaltigen, nicht-arbeitenden Teil mitzufinanzieren. Von Luxus- Vererbungs- und Schenkungssteuern (absolut absurd imho) ganz zu schweigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja gut aber anus wir reden hier über die abfindungen und selbst darum geht es nicht mal.

es geht darum das die grossen firmen ihre millionen abfindungen diese ihre magaer geben von der steuer absetzen lassen.

und das is doch eine schweinerei, weil ganz einfach der gedanke aufkommt, das die grossen unternehmen ihren ehemaligen managern nur so hohe abfindungen zahlen weil sie einen teil wiederbekommen. wie ich finde ein sehr bitterer nebengeschmack.

und bei dem stichwort: finanzkrise haben es gerade die manager nicht verdient solche horenden abfindungen zu bekommen.

und wir reden hier nicht von einzelfällen,bei der krise sind fast alle grossen banken auf diesen komischen immobilienwertschuldscheinen reingefallen und das nicht zu knapp. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei aller Mißgunst in Ehren.... Topverdiener zahlen teilweise über 50% ihres Verdienstes an Steuern gleich weiter, um so einen gewaltigen, nicht-arbeitenden Teil mitzufinanzieren. Von Luxus- Vererbungs- und Schenkungssteuern (absolut absurd imho) ganz zu schweigen.

Du sprichst vom Einkommenssteuerhöchstsatz, richtig? Der liegt unter 50%. Das mag viel klingen und auch viel sein

aber why not? Es ist doch auch gleichzeitig so, dass wenn man Geld über hat und anlegen möchte, diese Summe schon erheblich sein muss, damit das was bringt. Mit erheblich meine ich 10000€ + x.

Ich hab dann gestern mal versucht, klare und deutliche Erläuterungen für den Bereich kalte Progression zu finden.

War nicht sehr erfolgreich bzw. hab ich leider keine Grafik gefunden, die gleichzeitig aktuell ist und für Deutschland gilt.

Kalte Progression beschreibt das Ansteigen der Einkommensteuerlast. Diese ist ja gestaffelt.

Dabei ist der Anstieg ab "Geringverdiener" bis "Gutverdiener" grob gesagt erheblich und steigt ab einem Gewissen Einkommen nur noch verhältnismäßig gering an.

Das kann bedeuten, dass jemand nach einer Tariflohnerhöhung in eine neue Berechnungsebene "gerutscht" wird und anschließend weniger Netto mitnimmt als vorher.

Wikipedia: Steuerprogression

Spiegel.de: Kalte Progression

FAZ.net: Steuerlast

WDR-Wirtschaftsredakteur Landmesser

österreichischer Steuerberater hier gibts es zwei Grafiken, die das alles ganz gut darstellen - die Progression sieht in Deutschland ähnlich aus, verläuft wahrscheinlich wohl aber in zahlen etwas anders. Ich hätte die Dinger eingebunden, war mir aber wegen Copyright nicht sicher. Dort ist nichts vermerkt.

Fazit: Gering- bis Mittelverdiener haben den größten Anstieg der Steuerlast auszuhalten.

Ab einem gewissen, für die große Zahl der Erwerbstätigen astronomischen, Niveau ist es egal, was man verdient.

das ist eben einfach schlecht. Das hat auch erstmal nix mit Neid zu tun.

Als nächstes betrifft das natürlich diese Abfindungs-Geschichte. Wer in einem Unternehmen wichtig ist (Management) verdient viel Geld und kassiert oft, wenn er den Posten (warum auch immer) räumt, ne dicke Latte Geld.

Warum dieses Geld nicht voll besteuern?

Die Jungs und Mädels Normal-Arbeitnehmer, die per Abfindung aus dem Unternehmen "verbracht" werden müssen doch auch Steuern auf Abfindungen zahlen, oder nicht?

Das schlägt bei 50000€ z.B. sicher ordentlich zu Buche.

Bei ein paar Millionen noch mehr aber die haben dann auch richtig noch über.

Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Arbeitnehmern. Thats my point.

€: Ich will auch (ja, ich weiß, nervig langer Text) noch anfügen, dass es absolut lächerlich ist, wenn Herr Köhler diese vorher genannten Forderungen stellt. Er, als ehemaliger Leiter des IWF, weiß genau, wie der Hase läuft.

Also alles nur Worthülsen. Das sich gerade die CDU darüber aufregt, wo die CSU gerade Steuergeschenke in Aussicht stellt, zeigt nur mal wieder, wie durchgeschossen die Jungs da oben in den Wolken sind.

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei aller Mißgunst in Ehren.... Topverdiener zahlen teilweise über 50% ihres Verdienstes an Steuern gleich weiter, um so einen gewaltigen, nicht-arbeitenden Teil mitzufinanzieren. Von Luxus- Vererbungs- und Schenkungssteuern (absolut absurd imho) ganz zu schweigen.

Sollten, sie sollten 50% zahlen...

Ausserdem zahle ich selber auch ca. 40% und der höchste Steuersatz zählt erst ab ~500.000 Jahreseinkommen, da habe ich natürlich extremstes Mitleid mit diesen armen Geschöpfen, die 10% mehr bezahlen sollten aber effektiv vielleicht 20% Steuern zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollten, sie sollten 50% zahlen...

Ausserdem zahle ich selber auch ca. 40% und der höchste Steuersatz zählt erst ab ~500.000 Jahreseinkommen, da habe ich natürlich extremstes Mitleid mit diesen armen Geschöpfen, die 10% mehr bezahlen sollten aber effektiv vielleicht 20% Steuern zahlen.

wenn man noch beachtet,dass sie auch eine private steuererklärung abgeben können,ist es sogar noch weniger.;)

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sinn des Videos erschliesst sich mir nicht! Sollte es eine Doku sein, ist es einfach nur armselig, da die ****** ja praktisch auf Aufforderung diese Scheisse abziehen, und der werte Herr Regisseur ihnen auch noch die Möglichkeit zur Selbstdarstellung bietet (und das auch noch weltweit da es per I-Net verbreitet wird).

PS: Mir ist schon klar das die Kerle die Aktionen auch ohne "Kamerateam" machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Coole Musik, gefällt mir.

2. Gelebter Alltag, wenn auch in diesem Video deutlich überzogen. Bin jedoch weder überrascht noch empört.

Wahrscheinlich hat Berlusconi den Film auch gesehn und macht deswegen Dieses und Jenes... dennoch ist der Film ja total überzogen und entspricht nicht im geringsten den Tatsachen. Aber ist auch egal, sind ja nicht unsere Städte, die darunter leiden. Also ich chill mich heut in die Sonne und ignorier einfach was das Video zeigt (sobald die Musik habe. :D)

@Kwanza bei uns in Ö liegt der bei 52% bzw. 56%... Warum soll, wer auch immer, die Hälfte seines Einkommens dem Staat in den Rachen werfen, der sowieso nicht wirtschaften kann?

edit: *lol* was der noch so produziert hat ist ja der Hammer:

Von ihm gibts noch interessante Videos zu den Ausschreitungen in den Pariser Vororten, warum er sich jedoch Queen als Hintergrundberieselung ausgesucht hat, ist mir ein Rätsel.

Bearbeitet von TheAnus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Video: hart aber wenn sowas 10 Monate nach dem Release kommt, kann man sich schon fragen, ob es dabei nicht simple um publicity geht.

Kennt jemand "La Haine"? "Der Hass" auf deutsch. Nicer Film zu dem Thema und schon über 10 Jahre alt...

@ Anus: Klar!

Weil:

1. der Staat die Bedingungen herstellt, soviel Geld sicher und ehrlich zu verdienen

2. die Belastung für riesen-Verdiener wohl nominell (in Zahlen) viel höher ist, als bei Geringverdienern

- diese ersten aber unverhältnismäßig mehr netto überbehalten, als die o.g. letzten

3. das der Staat nicht wirtschaften kann liegt auf der Hand: Das System ist so kompliziert, dass selbst Mitarbeiter des Finanzministeriums behaupten, keiner wisse wohin all das Geld wie ginge. Das ist keine Entschuldigung.

Ich bin auch der Meinung, man solle den Staat enger an die Leine nehmen, was das Steuer-Geld angeht.

Deine Frage ist aber insgesamt inkonsistent, denn warum sollte irgendwer dem Staat auch nur irgendwas in den Rachen schmeißen, wenn der doch nicht wirtschaften kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kwanza bei uns in Ö liegt der bei 52% bzw. 56%... Warum soll, wer auch immer, die Hälfte seines Einkommens dem Staat in den Rachen werfen, der sowieso nicht wirtschaften kann?

Irgendwie vermischt du da was...

Weil der Staat (deiner Meinung nach) nicht mit dem Geld umgehen kann, soll also der Spitzen-Steuersatz gesenkt werden?

Was ist das denn für eine seltsame Begründung? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Ich bestehe nochmal darauf: warum sollte ein Geringverdiener soviel Geld abdrücken, wenn er danach unter Hartz4 Niwau schliddert und ein Großverdiener kann sich nach Abzug von der (in D irgendwas um 47%) Einkommensteuer davon noch n Zweithaus kaufen? Geht doch irgnedwie nicht klar, oder? Das bedeutet, dass System ist sowieso schon ungerecht.

Gerecht wird es wohl nie sein, weil Gerechtigkeit in Begriff ist, den jeder nach seinem Sinn definiert.

Aber die Ungerechtigkeit Millionären gegenüber finde ich irgendwie bauchgefühlmäßig cooler.

La Haine Zitat und auch generell eine geile Metapher:

„Dies ist die Geschichte von einem Mann, der aus dem 50. Stock von einem Hochhaus fällt. Und während er fällt, wiederholt er, um sich zu beruhigen, immer wieder: ‚Bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut, bis hierher lief’s noch ganz gut…‘. Aber wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung!“ http://de.wikipedia.org/wiki/Hass_(Film)

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.