Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da kommt echt noch was auf uns zu...

Ich hoffe nur das geht nicht so aus wie in Sachsen!

Was war in Sachsen?

Geschrieben
:daumenrunter:

Einer weniger !! ;)

Geschrieben

Leichsenring war nicht dumm, riss nochmal das Steuer rum!

Geschrieben
OMG @PuXXmast0r

In Sachsen sitzt die NPD bereits im Landtag!

In Minnesota USA sind sie auch wieder ganz Nah am "Endsieg".......

Neo-Nazis are Alive and Well in Minnesota USA

N.S.M UNBELIEVABLE 2

good night white pride!

Wie bitte?! Ich kannte den Deppenverein bereits, bei Youtube gibt es so einige kranke Videos von denen aber dass die so viele Stimmen haben?!

:ph34r:

Gast abc
Geschrieben
Einer weniger !! ;)

;P nehmt den Smilie nich ernst^^

Ich wollt nur mal wieder aus der Masse herausstechen :D

Geschrieben

Nun , ich meine mein "Einer weniger" allerdings Todernst. Ich hab für alle die sich die damaligen Verhältnisse zurück wünschen kein Verständniss. Wie war der Spruch ?

Ihr seid dumm geboren-genau wie ich,

doch was ich lernte, lernt ihr nicht, ihr seid blind vor Hass,

Dumm wie Brot, ihr habt verschissen eure Führer sind tot.

Geschrieben
Ich wollt nur mal wieder aus der Masse herausstechen :D

du meinst stechen wie .... stechschritt ?

Geschrieben
Geschrieben

Weiss e-lich jemand ob jetzt die Atlantis ins All unterwegs ist? Weil die gesagt haben egal was ist sie wollten gestern starten.

Geschrieben

ja, ham sie in den nachrichten gebracht

Geschrieben
ja, ham sie in den nachrichten gebracht

Danke für die Auskunft, kommt davon wenn man die Nachrichten verpasst hat <_<

Geschrieben

yeah, was neues zum ankreuzen *g*

Deutsche Piratenpartei gegründet

Neues Urheberrecht für eine offene, effiziente und gerechte Wissensgesellschaft

Am Sonntag wurde in Berlin eine deutschen Piratenpartei gegründet. Sie orientiert sich am schwedischen Original, will sich aber inhaltlich differenzierter und vielfältiger aufstellen. Die Partei fordert unter anderem eine grundlegende Reform des Urheber- und Patentrechts, aber auch Themen wie Schutz der Privatsphäre und die Transparenz des Staatswesens stehen im Programm.

Die Gründungsversammlung fand in der c-base statt, deren Trägerverein sich der Mehrung des Wissens um Software, Hardware und Netzwerke verschrieben hat. Die Piratenpartei will für eine offene, effiziente und gerechte Wissensgesellschaft eintreten, wozu für die Partei unter anderem das Recht auf Privatkopie und Filesharing und die Verkürzung der Schutzfristen gehört.

Die Piratenpartei will sich aber nicht als reine " Filesharing-Partei" verstanden wissen, auch der Schutz vor Überwachung in der Öffentlichkeit, Sicherung des Fernmeldegeheimnisses, eine Reduzierung der Patentierbarkeit insbesondere in den Bereichen Software und Gentechnik sowie freier Zugang zu Ergebnissen der öffentlich geförderten Forschung und Entwicklung stehen im Grundsatzprogramm.

Die Piratenpartei Deutschlands ist Teil einer europäischen Bewegung, die mit der Gründung der Piratenpartei in Schweden einen Anfang genommen hat. Mit dem von der Musik-, Film- und Software-Industrie oft genutzten Begriff "Piraterie" will man dabei in erster Linie provozieren. Zusammen mit ähnlichen politischen Parteien anderer Länder hofft die Piratenpartei zur Wahl des Europaparlaments 2009 antreten zu können und auch die Bundestagswahl im gleichen Jahr hat man im Visier. (ji)

Quelle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.