funakistyle 0 Melden Geschrieben 18. April 2007 Und bitte schön, das erwartete Hauptdiskussionsthema in Deutschland nach dem Amoklauf in den USA. Was haben bitte Spiele mit einem höchstwahrscheinlichen Eifersuchtsdrama zu tun. Deutsche haben einen angeborenen Tunnelblick wenn es um spezielle Probleme geht. Echt schrecklich. Ich habe mir geschworren mich darüber nicht mehr aufzuregen, aber es kommt doch immer das selbe dabei raus. Langsam wird es echt langweilig. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,477878,00.html
Ale42er 19 Melden Geschrieben 18. April 2007 jap recht haste in jedem falle, zumal ja der text recht kurtz und schwach ist. der herr lis von der ddp muss ja auch sein geld verdienen. --------------_____________________--------------- ciao´
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 18. April 2007 Mein Leserbrief an den Spiegel zu diesem Thema: Verbot von Dr. Pfeiffer So oft wie Dr. Pfeiffer nun bereits auf Basis seiner eigenen, durchaus umstrittenen Untersuchung ein Verbot gefordert hat, fordere ich als Spieler langsam aber sicher ein Verbot von Dr. Pfeiffer. Wissenschaftler sollten mit den Ergebnissen ihrer Untersuchungen einen kritischen Diskussionsprozess anregen. Was hier jedoch praktiziert wird, ist Wissenschaft um der Festigung der eigenen, vorgefertigten und unveränderliche Meinung über Spiele und Spieler. Wer als Forscher jedoch nicht unvoreingenommen an sein Thema geht, hat in meinen Augen das Recht auf Forschung verwirkt und wird zum Eiferer. Natürlich steckt in den Aussagen ein Stück Wahrheit, aber die Darstellung war und ist so maßlos überzogen wie die Akzeptanz die ihr in den Medien zuteil wird. So ist man geneigt der Empfehlung für das Kinderzimmer zu folgen und einen Ausschalter zu suchen, den bei Dr. Pfeiffer leider noch niemand gefunden hat.
Gast Dr.Erich von Stahlhelm Melden Geschrieben 18. April 2007 ja, pfeiffer. irgendwann wird ihn wohl keiner mehr ernstnehmen. dein leserbrief triffts auf den punkt. höhöhö: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,477914,00.html
ET 0 Melden Geschrieben 19. April 2007 (bearbeitet) Emotionale Beeinflussung bei Filmen höher als bei Spielen Bearbeitet 19. April 2007 von ET
Rudi 1 Melden Geschrieben 19. April 2007 Emotionale Beeinflussung bei Filmen höher als bei Spielen Dazu passend, daß man darauf hinarbeitet, mehr vom Film zu lernen, um noch mehr Emotionen von Spielen auslösen zu lassen
funakistyle 0 Melden Geschrieben 20. April 2007 Wiederholt sich hier etwa ein Ereignis des 20. Jahrhunderts? http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,478459,00.html Die Allierten, heute ja Koalition genannt, stürzen einen Diktator, setzen sich in dem "befreiten" Staat fest und planen eine lange Mauer durch die Hauptstadt des Landes. Gut die Russen und die Franzosen fehlen, aber ne Mauer durch Bagdad?
Jonez 0 Melden Geschrieben 20. April 2007 http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...643318_,00.html und wer ist schuld daran?
Fette Katze 0 Melden Geschrieben 20. April 2007 (bearbeitet) Amoklauf eines Sportschützen! Der mann schießt auf alles was ihm im weg steht, und hat schon 2 SEK beamte niedergeschossen/verletzt. grund ist eine ehe-kriese. sorry, quelle hab ich keine hab ich im radio( hitradio antenne) gehört. Bearbeitet 20. April 2007 von Fette Katze
Zielscheibe 1 Melden Geschrieben 20. April 2007 Der hat bestimmt nen Haufen Killerspiele daheim. oder vierlagige Taschentücher
f!ghter for l!fe 0 Melden Geschrieben 20. April 2007 (bearbeitet) Und bestimmt hat er schonmal Brot gegessen o.O Bearbeitet 20. April 2007 von f!ghter for l!fe
Gast Oberscht Melden Geschrieben 20. April 2007 http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...643318_,00.html und wer ist schuld daran? Die Amis, die sind auch fett, ist also logisch!!1 Und die sind eh an allem Schuld!!!11eins Sind alle doof!!!11elf btw: http://de.wikipedia.org/wiki/Wort_zum_Freitag