Ale42er 19 Melden Geschrieben 31. März 2009 aha,interessant mal so zu lesen was den nu passieren kann. also meinste mit etwas gedult kommt auch die gerechtigkeit?
Alreech 0 Melden Geschrieben 31. März 2009 aha,interessant mal so zu lesen was den nu passieren kann. also meinste mit etwas gedult kommt auch die gerechtigkeit? Gerechtigkeit ? Eher Recht, und das hat nicht immer was mit Gerechtigkeit zu tun. Aber Recht ist immer noch besser als Unrecht Mal schauen wie die Prozeße gegen die Verantwortlichen in den Bestechungsaffären bei Siemens laufen. Der strafrechtliche Teil -> http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/861/462479/text/ Der zivilrechtliche Teil -> http://www.welt.de/wirtschaft/article22607...tz-bedroht.html Ähnliches ist IMHO auch bei den Bank- und Versicherungspleiten zu erwarten.
Ale42er 19 Melden Geschrieben 1. April 2009 kannst es ja ausdrücken wie du es magst... aber das recht verhilft ja zur gerechtigkeit für das gemeinwohl. na mal sehen...solche leute können sich ja auch gute´rechtsverdreher leisten... also ich glaube es erst wenn ich ,die ersten hundert banker bestraft sehe. ansonsten ist bis her kaum bis nichts passiert. ausser das sie erstmal ihre anstellung verloren haben. aber eine frag habe ich da noch,wiso hat die us regierung dann für bonuszahlungen ganz schnell eine strafsteuer auferlegt,wenn das recht doch greifen müsste? scheint mir eher so,als wenn die us regierung sich dieser nicht sicher war,oder?
Alreech 0 Melden Geschrieben 1. April 2009 aber eine frag habe ich da noch,wiso hat die us regierung dann für bonuszahlungen ganz schnell eine strafsteuer auferlegt,wenn das recht doch greifen müsste? Im Arbeitsvertrag steht immer nur der Bruttolohn. Prinzipiell kann sich der Staat in einen privat geschloßenen Vertrag nicht einmischen. Du würdest dich ja auch darüber ärgern, wenn der Bundestag morgen beschließt das maximal nur insgesamt 1000 €uro Weihnachts und Urlaubsgeld gezahlt werden dürfen. Wenn Vater Staat die Steuern ändert, hat dies zwar Auswirkungen auf den Nettolohn, aber nicht auf den Arbeitsvertrag. Wenn z.B. der Bundestag morgen beschließt das Überstunden und Weihnachts-, & Urlaubsgeld höher versteuert werden müssen als normaler Lohn währe das o.k, da er sich dabei nicht in den Arbeitsvertrag einmischt. Ich hab keine Ahnung wie die Amis das gemacht haben. Aber AFIAK müssen die Amis zu bestimmten Stichtagen eine Steuererklärung abgeben und müssen anschließend ihre Steuer zahlen. Wird vor dem Stichtag der Steuersatz per Gesetz geändert hat der Steuerzahler eben Pech gehabt. Wenn die Bonuszahlung für 2008 z.B. erst Mitte 2009 ausgeschüttet und Ende 2009 versteuert werden müssen kann der US Gesetzgeber natürlich vorher noch die Steuer erhöhen... Selben Effekt übrigens in Deutschland. Wenn Du als Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag im Jahr 2000 eine Bonuszahlung oder eine Abfindung vereinbart hast ( z.B. das du eine Abfindung bekommst, dafür aber ein Jahr nach deinem Ausscheiden nicht für die Konkurenz arbeiten darfst ) und im Jahr 2009 ändert sich die Besteuerung solcher Zahlungen dann kann es sein das du erheblich schlechter da stehst als du im Jahr 2000 beim unterschreiben des Vertrags gedacht hast... scheint mir eher so,als wenn die us regierung sich dieser nicht sicher war,oder? Es ist gut möglich das der Supreme Court (das Verfassungsgericht der USA) so ein Gesetz ganz schnell kippt weil ein Gesetz das ganz offensichtlich dazu gemacht wurde eine bestimmte Personengruppe zu benachteiligen verfassungswidrig ist. Ähnlich wie in Deutschland. Das die Pendlerpauschale nur für Arbeitnehmer gewährt wurde die weiter als 20 km von der Arbeitsstätte entfernt wohnen hat das BVG gekippt weil es einen Teil der AN benachteiligt. Eine komplette Abschaffung der Pendlerpauschale hätte vor dem BVG bessere Chance gehabt, währe aber politisch nicht machbar gewesen. Aber zurück zu den Amis: Das Problem mit der Strafsteuer ist folgendes: Sie würde auch Manager treffen die erfolgreich gewirtschaftet haben. Wenn jemand z.B. ein neues Geschäftsfeld mit vielen neuen Kunden aufgebaut hat gibts auch fette Boni. Soll er dann mit einem Steuergesetz für seine Kollegen bestraft werden, die in anderen Banken eine Katastrophe produziert haben ? IMHO ist das sinnvollste den Managern ihre Boni für 2009 auszuzahlen, den Vertrag zu beenden und eine Weiterbeschäftigung nur dann in Aussicht stellen wenn sie bereit sind selber Geld in die Bank zu stecken. Überall da wo der Staat als Miteigentümer einsteigt, hat er die Möglichkeit dazu.
Wüst3nFuchs 0 Melden Geschrieben 1. April 2009 (bearbeitet) Heftig die momentane weltweite Lage,bin heute auf was gestossen das ich euch nicht vorenthalten möchte ! Wichtig :Lesen und nicht nur drüberfliegen ! Fangt am besten mit dem pdf an http://www.speedshare.org/download.php?id=8F0EC2F813 http://www.leap2020.eu/Jahresende-2008-die...2013_a2757.html http://www.leap2020.eu/Phase-IV-der-umfass...tems_a2456.html Mich interessiert vor allem eure Meinung dazu ! MFG Fuchs Bearbeitet 1. April 2009 von Wüst3nFuchs
Alreech 0 Melden Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) Mich interessiert vor allem eure Meinung dazu ! Du solltest umbedingt ein Abo abschließen. 200 €uros für 10+6 Ausgaben* für die Wahrheit hinter den offiziellen Nachrichten sind nicht zuviel. Ich zahle z.B. für eine Fachzeitschrift mit einer Auflage von 5000 Exemplaren für 12 Ausgaben 68 €uro (von den 300 DinA 5 Seiten circa 50 % Werbung), aber da sind nur Informationen drin die meinen beruflichen Fortkommen nützen und keine geheimen Details über den kommenden Zusammenbruch der Zivilisation. Ansonsten finde ich sind da nur gute Nachrichten drin. Die USA lösen sich auf weil sich die Amis gegenseitig abknallen, nur in Europa (z.B. in Berlin, Paris, Athen und Straßburg) bleiben die Bürger friedlich weil Vater Staat der einzige ist der bewaffnet ist und vermutlich mit Ausnahmezustand für Ruhe und Ordnung sorgt. *allerdings nur wenn der Verlag die Auslieferung auch bei Zusammenbruch der Staatlichen Ordnung garantiert und Banküberweisungen akzeptiert. Bearbeitet 2. April 2009 von Alreech
Fette Katze 0 Melden Geschrieben 3. April 2009 Ansonsten finde ich sind da nur gute Nachrichten drin. Die USA lösen sich auf weil sich die Amis gegenseitig abknallen, nur in Europa (z.B. in Berlin, Paris, Athen und Straßburg) bleiben die Bürger friedlich weil Vater Staat der einzige ist der bewaffnet ist und vermutlich mit Ausnahmezustand für Ruhe und Ordnung sorgt. u make my day
Zielscheibe 1 Melden Geschrieben 3. April 2009 Ansonsten finde ich sind da nur gute Nachrichten drin. Die USA lösen sich auf weil sich die Amis gegenseitig abknallen, nur in Europa (z.B. in Berlin, Paris, Athen und Straßburg) bleiben die Bürger friedlich weil Vater Staat der einzige ist der bewaffnet ist und vermutlich mit Ausnahmezustand für Ruhe und Ordnung sorgt. u make my day wirklich, waren in athen un paris nicht in den letzten jahren immer wieder krawalle? und ist berlin wirklich auch sooo ein sicheres pflaster? oder hab ich ihr ironie übersehen?ich denke wohl nicht!
Alreech 0 Melden Geschrieben 3. April 2009 manchmal vergesse ich §1 der deutschen Ironieverordnung "Ironische Äusserungen müssen gesonders gekennzeichnet werden, um den Leser die Denkarbeit zu erleichtern"
Bommel 0 Melden Geschrieben 3. April 2009 hier im forum gelten andere regeln und gesätze Die Regeln der Rechtschreibung gelten hier aber trotzdem!
Ale42er 19 Melden Geschrieben 3. April 2009 Die Regeln der Rechtschreibung gelten hier aber trotzdem! wiso heist das nich gesatze?
meinereiner 156 Melden Geschrieben 4. April 2009 Die Regeln der Rechtschreibung gelten hier aber trotzdem! hey ich komm aus bayern besser gesagt ausem allgäu. Hier wird geschrieben wie man spricht, ok ich versuch schon schriftdeutsch zu schreiben, aber manchmal geht der ureinwohner mit mir durch^^
pnshr 1433 Melden Geschrieben 7. April 2009 Amoklauf im Landgericht: Vermutlich mehrere Tote Eben erst passiert.
.:GD:.Tribun 0 Melden Geschrieben 7. April 2009 Habe ich auch gerade gesehen...bis jetzt 2 Tote...ein 60 jähriger Mann hat das Feuer eröffnet....ich frage mich ob auf seinem Computer auch Killerspiele gefunden werden....ist doch so ne gute Entschuldigung für jeden Amoklauf