BlaZZ0r 238 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Ich denke in den 4 Jahren bis zur nächsten Wahl haben die Piraten genügend Zeit sich vernünftige Vorschläge für den Rest des Spektrums auszudenken
Kackstelzenvieh 0 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Ich denke in den 4 Jahren bis zur nächsten Wahl haben die Piraten genügend Zeit sich vernünftige Vorschläge für den Rest des Spektrums auszudenken Das halte ich für ein Gerücht. In den letzten zwei oder drei jahren ist schließlich auch nichts passiert.
Playalain 0 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 Ich denke in den 4 Jahren bis zur nächsten Wahl haben die Piraten genügend Zeit sich vernünftige Vorschläge für den Rest des Spektrums auszudenken Das halte ich für ein Gerücht. In den letzten zwei oder drei jahren ist schließlich auch nichts passiert. Die Piratenpartei gibt es ja auch erst seit drei Jahren
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 "In den letzten 2-3 Jahren ist nichts Passiert" ist ja keine Gegensatz zu "sie existieren erst 3 Jahre". Dann haben sie halt seit ihrer Gründung nix auf die Reihe bekommen also seit 2-3 Jahren
TheBullet 129 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 "In den letzten 2-3 Jahren ist nichts Passiert" ist ja keine Gegensatz zu "sie existieren erst 3 Jahre". Dann haben sie halt seit ihrer Gründung nix auf die Reihe bekommen also seit 2-3 Jahren Seit der Gründung nix aufer reihe bekommen? hahahah xD
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 (bearbeitet) Zunächst sollten sie mal den Namen ändern. Wie seriös klingt den Piratenpartei bitte? Dann wäre eine Verlagerung weg vom reinen Internetpublikum und hin zu einer weiter gefächerten Masse nötig. Das man mit Schwerpunkten die sich nur mit dem Internet und digitale Medien befassen auf der Schnauze landet haben sie ja jetzt gelernt. 5%-Hürde 1 : 0 Piratenpartei. 5%-Hürde 4 President. Ich will damit nicht die Piratenpartei runtermachen, aber hier ist es so schöner als in Israel oder der Weimarer Republik. Bearbeitet 17. Oktober 2009 von Mr. Klobuerste
Kackstelzenvieh 0 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Zunächst sollten sie mal den Namen ändern. Wie seriös klingt den Piratenpartei bitte? Dann wäre eine Verlagerung weg vom reinen Internetpublikum und hin zu einer weiter gefächerten Masse nötig. Das man mit Schwerpunkten die sich nur mit dem Internet und digitale Medien befassen auf der Schnauze landet haben sie ja jetzt gelernt. Die sind doch nicht auf die Schnauze geflogen. Soweit ich weiß haben die doch bundesweit 2% erreicht - aus dem Stand.
Ale42er 19 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Soweit ich weiß haben die doch bundesweit 2% erreicht - aus dem Stand. 2% = nerds ^^
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 (bearbeitet) Soweit ich weiß haben die doch bundesweit 2% erreicht - aus dem Stand. 2% = nerds ^^ Über diesen sogenannten Nerd-Appeal der Piratenpartei war neulich ein Riesenartikel in der FAZ. Das Fazit war in etwa, dass die Piratenpartei die Nerds etwas abbauen muss, andere Themen dazunehmen und die Bürger verstehen, dass wir den Nerds unserer Gesellschaft einiges verdanken (z.B. Internet)... Bearbeitet 18. Oktober 2009 von Dr_Kuh
Ale42er 19 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Soweit ich weiß haben die doch bundesweit 2% erreicht - aus dem Stand. 2% = nerds ^^ Über diesen sogenannten Nerd-Appeal der Piratenpartei war neulich ein Riesenartikel in der FAZ. Das Fazit war in etwa, dass die Piratenpartei die Nerds etwas abbauen muss, andere Themen dazunehmen und die Bürger verstehen, dass wir den Nerds unserer Gesellschaft einiges verdanken (z.B. Internet)... busfahrern habe ich auch einiges zu verdanken...(komme zur arbeit)
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Ja den ganzen Dieben, Gewaltverbrechern, Wirtschaftskriminellen ham wir auch was zu verdanken, Arbeitsplätze für die Polizisten, ergo weniger Arbeitslosigkeit. Aber darauf könnte man doch auch verzichten.
Zielscheibe 1 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Zunächst sollten sie mal den Namen ändern. Wie seriös klingt den Piratenpartei bitte? Dann wäre eine Verlagerung weg vom reinen Internetpublikum und hin zu einer weiter gefächerten Masse nötig. Das man mit Schwerpunkten die sich nur mit dem Internet und digitale Medien befassen auf der Schnauze landet haben sie ja jetzt gelernt. 5%-Hürde 1 : 0 Piratenpartei. 5%-Hürde 4 President. Ich will damit nicht die Piratenpartei runtermachen, aber hier ist es so schöner als in Israel oder der Weimarer Republik. es geht auch gar nicht darum, dass die piraten in den bt kommen, zumindest für mich nicht; es geht darum aufmerksamkeit für das thema internet, neue medien, datenschutz und bürgerrechte zu gewinnen und wenn das dazu führt, dass sie jungte vorher unpolitische menschen 'politisieren', dann kann das ganze doch gar nicht schlecht sein. außerdem zeigt doch die aufmerksamkeit die der partei gewährt wird, von medien, wie von führenden politikern (merkel z.b. erwähnt die immer mal wieder), dass ein erfolg errungen wurde. die grünen waren am anfang auch nur eine 'anti-atomkraftpartei' mit einigen sektierern, dieser säuberungsprozess und die aufnahme neuer themen steht der partei jetzt bevor, genauso wie eine namensänderung zumindest nach der nächsten btw folgen sollte um im establishment und von einer breiten masse aufgenommen zu werden.des weiteren gibt es für mich auch keinen grund das thema bürgerrechte etc. 'nur' der fdp oder den grünen zu überlassen. die piraten haben auf jedenfall die erste bewährungsprobe bestanden und wenn sie schon nicht als feste partei aus den nächsten jahren hervorgehenw erden, dann werden wenigstens ihre themen von den etablierten parteien übernommen.
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Mir geht es auch nicht darum ob die Piratenpartei reinkommt oder nicht, mir geht es um die 5%-Hürde. Die Piratenpartei ist dafür nur ein Beispiel. Viel schöner veranschaulicht diesen Umstand z.B. die NPD oder DVU die es auch nicht geschafft haben. Ohne Hürde: Willkommen zurück Württembergischer Kleintierzuchtverein!
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 (bearbeitet) gutenberg wird innenminister, schäuble finanzminister schäuble ist weg vom fenster! ob das jetzt das ende für Stasi2.0 bedeutet? auf jeden fall ein schritt, der schon lange fällig war. meiner meinung nach €: schöner spruch, passt irgendwie, wörtlich genommen Bearbeitet 23. Oktober 2009 von Com.Sordan