Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh mann.

Geschrieben

Danke für die Info mit dradio.

@Wikileaks: OMG...diese Schweden...die sind ja so "liberal".

Geschrieben

Und? Nominieren kann man da jeden. Das heisst gar nichts...

Geschrieben

Aber vor dem Nominieren kann man auch mal Nachdenken.

Geschrieben

was solln da jetzt so schlimm dran sein?

ich find die nominierung berechtigt und wünschenswert, der typ hats doch hervorragend begründet

Geschrieben

Wobei man eigentlich eher Bradley Manning hätte vorschlagen sollen. Das hätte mich mit dem Nobelkommitee etwas versöhnt zusammen liu xiaobo. Aber naja immerhin...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde seine Arbeit auch gut. Nur finde ich das der Friedensnobelpreis anderen Leuten vorbehalten sein sollte.

Alles was er tut, ist Informationen zu veröffentlichen.

Er sagt niemanden: "Begehre auf!" Oder spricht zu Völkern oder iniziert Friedensprozesse. Außerdem lässt sich die Gefährlichkeit der Dokumente für bestimmte Personen nicht verleugnen.

€: ja liu xiaobo tut was handfestes!

Bearbeitet von bigmumu
Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch der Meinung, dass der Friedenspreis nicht wirklich für Wikileaks taugt, oder umgekehrt. Assange selbst ist sowieso zu zwielichtig für das Ding. Man muss dabei bedenken, dass das Komitee mit der Vergabe an Liu Xiaobo nach langer Zeit wieder zur ursprünglichen Idee des Preises zurückkehrt: Nicht mehr diejenigen zu Ehren, von denen man eventuell was erwarten kann sondern von denen man etwas sehen konnte.

Helmut Kohl wurde auch schon vorgeschlagen...

Zu Ägypten bin ich noch auf diesen Überblick gestoßen:

http://www.dradio.de/portale/derarabischeaufstand/

Das wird sicher fortwährend aktualisiert.

€dit: Ich hab laut gelacht, als ich das Bild gesehen hab:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europah...der/image_main/

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben

Aber was hat Wikileaks eigtl. zum Frieden beigetragen? Frieden kann es auch unter Diktaturen oder sonstwas geben.

Geschrieben
Aber was hat Wikileaks eigtl. zum Frieden beigetragen? Frieden kann es auch unter Diktaturen oder sonstwas geben.

nur da ist der frieden meist mit waffengewalt erzwungen :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Nix direkt. Man kann aber schon gewisse Auswirkungen auf das Weltgeschehen beobachten.

Frieden in Diktatur:

Aber 1. keine Freiheit und B] ist der Frieden unter Diktatoren nur die Abwesenheit von offenem Krieg, oder?

E.

tz.

a)

B)

c)

d)

:ugly:

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben
Nix direkt. Man kann aber schon gewisse Auswirkungen auf das Weltgeschehen beobachten.

Frieden in Diktatur:

Aber 1. keine Freiheit und B] ist der Frieden unter Diktatoren nur die Abwesenheit von offenem Krieg, oder?

negativer frieden. :shuriken:

Geschrieben
Die Gesundheitsreform hat einen Umfang von 2,5 Billionen Dollar.

Hat da wer mal wieder billions mit Milliarden verwechselt oder handelt es sich wirklich 2.500 Milliarden $? :gehtsnoch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.