Master AP 641 Melden Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Auch wenn krone nicht die seriöseste Quelle ist, finde ich diesen artikel dennoch interessant Kettenreaktion im Nahen Osten möglich Indes steht in Syrien so viel auf dem Spiel wie in kaum einem anderen Konflikt auf der Welt. Das Land liegt nicht nur geographisch in der Mitte der Nahost- Region, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt für mehrere Konflikte. Ein Eingreifen in den dortigen Bürgerkrieg könnte eine unkontrollierbare Kettenreaktion im Nahen Osten auslösen - mit dem Iran und Israel als Hauptexponenten. Syrien ist eng mit dem Iran verbündet, der wiederum der Erzfeind Israels und der USA ist. Teheran hat den Westen bereits davor gewarnt, dass es mit einem Angriff auf Syrien eine "rote Linie" überschreiten würde. Israel wiederum könnte sich bei einem Eingreifen Teherans gezwungen sehen, den Iran anzugreifen. Aus der geplanten "chirurgischen" westlichen Militäroperation zur Bestrafung der syrischen Armee könnte somit ein Konflikt zwischen den beiden wichtigsten Militärmächten der Region werden. Bei iranischen Angriffen auf Israel wären die USA gezwungen, zum Schutz ihres wichtigsten Verbündeten umfassend in den Konflikt einzugreifen. Zahlreiche Länder von Konflikt betroffen Israel könnte aber auch noch über zwei weitere Wege in den Syrien- Konflikt hineingezogen werden. Einerseits durch einen verzweifelten Angriff des Assad- Regimes auf die Waffenstillstandslinie auf den Golanhöhen, die von Israel im Sechs- Tage- Krieg 1967 annektiert worden waren. Und andererseits über den libanesischen Bürgerkrieg, in dem das syrische Regime schon seit Jahrzehnten mitmischt. Auf den Libanon ist der Syrien- Konflikt schon in den vergangenen Monaten immer mehr übergeschwappt. Einerseits leistet die vom Iran unterstützte schiitische Hisbollah- Miliz der bedrängten syrischen Armee militärische Hilfe, andererseits kam es im Libanon selbst zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Hisbollah- Kämpfern und Gegnern des Assad- Regimes. Israel flog mehrmals Luftangriffe auf Syrien, um angebliche Waffenlieferungen an die Hisbollah zu unterbinden. Doch auch für die beiden Regionalmächte Türkei und Saudi- Arabien steht im Syrien- Konflikt viel auf dem Spiel. Aus Furcht vor einer Ausdehnung des iranischen Einflusses in der Region haben sie sich auf die Seite der Assad- Gegner gestellt. Und während das bitterarme westliche Nachbarland Jordanien unter der Flüchtlingswelle aus Syrien ächzt, könnte eine Internationalisierung des Syrien- Kriegs die fragile Machtbalance im östlichen Nachbarland Irak in den Grundfesten erschüttern und die schiitische Regierung in Bagdad in die Hände des Iran treiben. Sie sieht sich nämlich ebenso wie das Assad- Regime mit sunnitischen Aufständischen konfrontiert, die bei einem westlichen Eingreifen in Syrien Auftrieb erhalten könnten. Damit droht auch ein Aufflammen des nur notdürftig befriedeten irakischen Bürgerkriegs. Causa hat unmittelbare weltpolitische Dimension Anders als der umstrittene US- Feldzug im Irak hat der Syrien- Konflikt laut politischen Beobachtern zudem eine unmittelbare weltpolitische Dimension. Das geplante westliche Eingreifen berührt nämlich auch militärische Interessen Russlands, das im syrischen Hafen Tartus seinen einzigen Militärstützpunkt im Mittelmeerraum unterhält. Auch wenn die Weltregion und die Zeit eine andere ist, sind die Parallelen zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der sich im kommenden Jahr zum 100. Mal jährt, nicht von der Hand zu weisen. Die damals nach einigem Zaudern unternommene österreichisch- ungarische "Strafaktion" für die Ermordung des Thronfolgers wuchs sich wegen der gegenseitigen Verstrickung der europäischen Mächte innerhalb weniger Wochen zu einem globalen Konflikt aus. Im Syrien- Konflikt droht ähnliches - auch ohne die damalige Kriegsbegeisterung. http://www.krone.at/Welt/US-Angriff_dient_Al-Kaida_und_Israel-Syrien-Aussenminister-Story-373652 Bearbeitet 27. August 2013 von Master AP
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Libanesischen Bürgerkrieg Da sind zwar "vereinzelnd" Konflikte in Gange insbesondere in Tripolis und an der Grenze zu Syrien, weil von dort aus sunnitische Militante die m.M.n. Terroristen in Syrien unterstützen und die in Nordlibanon lebende schiitische Minderheit (der Großteil lebt an der Grenze zu Israel und der Hauptstadt Beirut) dort vor radikalen Sunniten von Hezbollah geschützt werden muß (deshalb auch deren Operation in Kusair (Grenze Syrien-Libanon) zusammen mit der Syrischen Armee) aber ein Bürgerkrieg ist das noch nicht trotz der Scharmützel und zweier kürzlichen Autobomben mit hunderten Verletzten und Toten. Israel wiederum könnte sich bei einem Eingreifen Teherans gezwungen sehen, den Iran anzugreifen. Warum ? Weil Sie Al-Qaeda in Syrien unterstützen und es echt doof wäre, wenn der Iran die zusammen mit den Syrern wegmacht ? Bei iranischen Angriffen auf Israel wären die USA gezwungen, zum Schutz ihres wichtigsten Verbündeten umfassend in den Konflikt einzugreifen. Iran würde Israel wenn überhaupt nur als Antwort angreifen, die sind nicht so blöde solange sie keine A-Bomben haben da was zu machen. Im Gegensatz dazu würde Israel gerne sehen, das Iran geplättet wird und sie weiterhin die einzige Atommacht auf der Ecke sind. der bedrängten syrischen Armee militärische Hilfe Watt ? Die Syrische Armee macht seit Monaten an fast allen Fronten Geländegewinne auch ohne Hisbollah, bis auf den kürzlichen Einbruch der Bärtigen in die Region Latakia, um Druck von deren Bedrängnis durch die Syrische Armee in Aleppo zu nehmen habe die doch nur noch an die Backen bekommen. Mit den Kurden fetzen die Jihadis sich doch jetzt auch heftig in Nordsyrien und metzeln dort Zivilisten nieder. Türkei und Saudi- Arabien ... Aus Furcht vor einer Ausdehnung des iranischen Einflusses in der Region haben sie sich auf die Seite der Assad- Gegner gestellt. Wasn Schmarn, nachweislich werden seit Beginn des Konfliktes Waffen aus der Türkei nach Syrien geschmuggelt, es werden "Freiheitskämpfer" in Türkischen Krankenhäusern versorgt und vereinzelnd sogar Artillerieunterstützung durch die Türkische Armee geleistet von den Ausbildungslagern ganz zu schweigen. Und Saudi-Arabien ist einer der größten Sponsoren der "Freiheitskämpfer" und etliche Jihad-Saudis sind in Syrien schon gefallen. Außerdem schön das radikale Minderheiten von Außen in Syrien unterstützt werden. Nach einer Studie der NATO unterstützen 70% der Syrer ihren Präsidenten Assad, 20% sind unentschlossen, der Rest Assad-Gegner. “Assad is winning the war mostly because the people are cooperating with him against the rebels.” http://www.worldtribune.com/2013/05/31/nato-data-assad-winning-the-war-for-syrians-hearts-and-minds/ Israel könnte aber auch noch über zwei weitere Wege in den Syrien- Konflikt hineingezogen werden. Einerseits durch einen verzweifelten Angriff des Assad- Regimes auf die Waffenstillstandslinie auf den Golanhöhen Ja, genau die Syrische Armee fängt nebenbei noch einen Krieg mit Israel an, weil denen so langweilig ist. Wenn überhaupt ballert Syrien dort seine SCUD und andere Mittelstreckenraketen rüber sollte Israel weiterhin rumnerven und Syrien weiterhin angreifen. Irak in den Grundfesten erschüttern und die schiitische Regierung in Bagdad in die Hände des Iran treiben. Im Irak werden jeden Monat hunderte von Menschen bei Konflikte zwischen Sunniten und Schiiten getötet, da ist nichts mehr zu erschüttern. Einer der größten Rebellengruppen in Syrien (Al-Qaeda im Irak) ist rein zufällig aus dem Irak rübergekommen. http://en.wikipedia.org/wiki/Islamic_State_of_Iraq_and_the_Levant Und die schiitische Regierung arbeitet schon länger mit dem Iran zusammen u.a. ersichtlich in der Gas-Pipeline Iran-Iraq-Syrien. Außerdem sind schiitische Gruppen aus dem Irak in Syrien und beschützen schiitische Moscheen und Schreine, da die sunnitischen "Freiheitskämpfer" diese alle wegbomben sobald sie eine Gegend übernommen haben. Damit droht auch ein Aufflammen des nur notdürftig befriedeten irakischen Bürgerkriegs. Welche Befriedung ? http://www.euronews.com/2013/08/26/violence-across-iraq-continues/ Der Irak hat sogar schon die Amis um Hilfe gebeten, weil sie mit der Gewalt nicht fertigen werden, die melden sich im Gegensatz zum Iran aber nicht wirklich... http://news.yahoo.com/iraq-seeks-help-us-amid-growing-violence-221052797.html Genauso wie im Lybien ist dort nämlich "alles scheiße" nach der Intervention und die Leute werden im Stich gelassen von der "Koalition der Willigen". Russland, das im syrischen Hafen Tartus seinen einzigen Militärstützpunkt im Mittelmeerraum unterhält. Zypern könnte bald hinzukommen, zumal der "Militärstützpunkt" in Syrien echt verdammt klein ist kein Vergleich zu den USA Stützpunkten in der Gegend. http://de.wikipedia.org/wiki/Marinebasis_Tartus Bearbeitet 27. August 2013 von Buggy McDermit
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 27. August 2013 Auch wenn ich dafür hier wohl übelst gehated werde, ich finde die Aktion von ihm eigentlich ziemlich gut. http://www.liveleak.com/view?i=f95_1377552684 1
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Das würde ich auf Liveleak nicht unbedingt überbewerten, wenn es um das Thema "Jihadis" geht ist das da eher Konsens Bearbeitet 27. August 2013 von Buggy McDermit
gekko434 1478 Melden Geschrieben 27. August 2013 Auch wenn ich dafür hier wohl übelst gehated werde, ich finde die Aktion von ihm eigentlich ziemlich gut. http://www.liveleak.com/view?i=f95_1377552684 Nö, coole Aktion. Hat er eigentlich irgendwelche juristischen Folgen zu befürchten, weil er Geld an die "falsche" Konfliktpartei spendet?
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Interessante Frage ich überlege nämlich auch schon ihn großteils zu kopieren und was zu spenden. Soweit ich weiß, hatte die EU nur ein Waffenembargo verhängt was sie aber haben auslaufen lassen zum 01.06.2013, damit sie jetzt auch offiziell die "Freiheitskämpfer" unterstützen können. Da die Syrische Regierung nicht auf der Anti-Terrorliste steht, denke ich mal das es keine rechtlichen Probleme gibt. €: Die Botschaft der Syrischen Arabischen Republik bittet darum, dass zurzeit keine Überweisungen bzw. Einzahlungen auf das bekannte Konto der Botschaft vorgenommen werden. http://www.syrianembassy.de/SyrianSite/Deutsch.html Haben wohl schiss das denen das Konto gesperrt wird von der EU/USA, daher hat er wohl auch die 100$ verschickt. Bearbeitet 27. August 2013 von Buggy McDermit
GunNYHIGHway 168 Melden Geschrieben 28. August 2013 Think different... http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/syrien-und-ihr-denkt-es-geht-um-einen-diktator-11830492.html
Angstman 1394 Melden Geschrieben 28. August 2013 wow, also hin und wieder überrascht die FAZ in den letzten jahren ja doch mal mit guten artikeln
SirGutz 913 Melden Geschrieben 29. August 2013 Nun kommt mal etwas Spannung in den geplanten US überfall auf syrien Russland entsendet Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer
meinereiner 156 Melden Geschrieben 29. August 2013 beschissene situation. Einerseits kann die usa den einsatz von giftgas einfach nicht dulden, andererseits könnte es richtig eklig werden wenn sie angreifen und darauf sich russland und oder china verpflichtet fühlen zu handeln. 1
Angstman 1394 Melden Geschrieben 29. August 2013 den einsatz von giftgas nicht dulden? wenn da was eingesetzt wurde, haben die den hadschis unter garantie noch geholfen. Assad ist nicht dämlich, der weiß was passiert, wenn er C-Waffen einsetzt.