Flexen 1739 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Anschlag in Istanbul Laut Erdogan kam der Attentäter aus Syrien, natürlich mit Verbindungen zu den Kurden, was auch sonst.http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/istanbul-explosion-sultan-ahmet-moschee-tuerkeihttp://www.n-tv.de/politik/Berlin-schliesst-deutsche-Todesopfer-nicht-aus-article16746541.htmlhttp://web.de/magazine/politik/terroranschlag-istanbul/terroranschlag-istanbul-aktuellen-entwicklungen-liveblog-31270494http://www.heute.de/explosion-in-istanbul-tote-und-verletzte-41776256.html 1
Sven 134 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Naja, ein Link hätte gereicht, die schreiben ja eh alle voneinander ab und durch die Nachrichtensperre kommt ja nur das nach außen, was der Regierung genehm ist.
Flexen 1739 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 (bearbeitet) Wenn ich eines als gestaltungstechnischer Assistent gelernt hab, dann dass eine Quelle NIE genug ist Auch wenn die alle beieinander copy&paste betreiben Bearbeitet 12. Januar 2016 von Flexen 1
Flexen 1739 Melden Geschrieben 14. Januar 2016 Vermutlicher Anschlag in einem Einkaufszentrum in Jakarta Einsatzkräfte verhindern anscheinend schlimmeres. http://www.spiegel.de/politik/ausland/jakarta-terror-im-einkaufszentrum-die-fakten-a-1071931.htmlhttp://www.focus.de/politik/ausland/anschlag-in-indonesien-sieben-tote-bei-schweren-explosionen-in-jakarta_id_5210328.htmlhttp://web.de/magazine/politik/tote-explosionen-schiesserei-jakarta-31274352
Underdog 4378 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Jetzt holt sich der durchgeknallte auch noch die komplett Irre als Beraterin mit ins Boot. Da erklärt echt der Blinde dem Tauben die Welt. Quote Unterstützung im Vorwahlkampf Viel Spott für Palin und Trump Die Unterstützung durch Sarah Palin könnte Donald Trump im ultrakonservativen Lager helfen. Viele Nutzer sozialer Netzwerke fühlen sich eher an eine Filmkomödie erinnert. ...http://www.faz.net/aktuell/politik/sarah-palin-erntet-spott-fuer-donald-trumps-unterstuetzung-14024379.html 1
Gast Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Irre wäre ja eine Krankheit, die ist strunze doof und naiv...aber sie hatte ihre Wähler...was wieder nicht für die Wähler spricht. Die passen aber gut zusammen, sind beide in ihrer eigenen Welt.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Underdog, vor einer Stunde: Jetzt holt sich der durchgeknallte auch noch die komplett Irre als Beraterin mit ins Boot. Da erklärt echt der Blinde dem Tauben die Welt. 5
Master AP 643 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 (bearbeitet) Ich versteh die Leute nicht die wirklich für Trump stimmen, hab mit einigen diskutiert und deren argumente sind meistens "cuz he is rich, they won't buy him", oder "at least you know with what you have to deal with", oder "He is gonna make america great again" Ich greif mir nur jedesmal auf die Stirn, die Demokraten als naiv zu bezeichnen aber dann auf die hohlen Phrasen dieses vollidioten zu hören Bearbeitet 22. Januar 2016 von Master AP
Underdog 4378 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 (bearbeitet) Master AP, vor einer Stunde: Ich versteh die Leute nicht die wirklich für Trump stimmen, ... Einerseits vermutlich Protestwähler, aber man muss dazu sagen das in den USA wirtschaftlicher Erfolg gerne mit politischer und sozialer Kompetenz verwechselt wird. Jemand der „Reich“ ist, muss es demzufolge auch in allen anderen Bereichen generell drauf haben. Aber leider macht man so oft den Bock zum Gärtner, denn solche Leute zeichnen sich ja idR nicht durch Besonnenheit und Logik aus, sondern vielmehr durch egoistisches Denken und rücksichtsloses Handeln und das ist etwas was auf dem politischen Parkett mehr Probleme verursacht als sonst was. Aber Trump ist ja generell kein seriöser Politiker und steht im Grunde nur als Synonym für „wütendes Rumgepolter“. Es ist zwar für viele Leute befreiend für den Moment so zu denken, vor allem wenn sie selber noch anderweitig frustriert sind (siehe auch PEGIDA in D),…aber letztlich löst es halt keine Probleme und genauso wenig könnte Trump sie lösen. Für mich ist der Typ aber sowieso nur ein gelangweilter Multimilliardär dem langsam klar wird das er nicht ewig leben wird und der vorher noch so viel Spaß wie möglich haben will. Glücklicherweise wissen das auch ein Großteil der Amerikaner und ich würde wetten das Trump den Republikanern extrem schadet, da er mit seinem unmöglichen Verhalten viele „normale“ Reps ins Lager der Demokraten treibt. Bearbeitet 22. Januar 2016 von Underdog 2
Angstman 1394 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Underdog, vor 2 Stunden: ...da er mit seinem unmöglichen Verhalten viele „normale“ Reps ins Lager der Demokraten treibt. Da muss glaub ich noch einiges mehr passieren, bevor ein Rep einen Democrat wählt
Gast Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Ich finde das ganze Wahlprozedere in den USA einen Mist...dazu ist es einfach zu Geld lastig. Das hat alles mit einem Programm etc. nichts zu tun, da hauen sich zwei einfach die Millionen um die Ohren und halten große Reden.
Timothy 298 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 (bearbeitet) Finds lächerlich wie die Medien hier Jahre oder auch Monate vor der eigentlichen Wahl ständig werweissen wer denn wohl gewählt wird oder wer grad wie viel Vorsprung hat. @Angstman Denke da brauchts nicht mal wirklich viel, gibt ja (fast) nur die zwei Lager zur Auswahl Bearbeitet 25. Januar 2016 von Timothy 1
Underdog 4378 Melden Geschrieben 3. Februar 2016 (bearbeitet) Bei dem ganzen Trump Kasperletheater in den USA werden die richtig "gefährlichen" Kandidaten mit echten Chancen ja gerne übersehen. Einer davon ist zB. Ted Cruz (-der hat btw. Donald Trump vor kurzem ausgestochen). Quote Ein harter Rechter: Ted Cruz ... Allerdings hat er starken Rückhalt bei den konservativen Christen und bei der Waffenlobby, beide Interessengruppen haben großen Einfluss. Lindsey Graham, kürzlich aus dem Rennen ums Weiße Haus ausgestiegen, brachte die Sorgen vieler Republikaner so auf den Punkt: Die Wahl zwischen Trump oder Cruz sei wie die Wahl zwischen Vergiften oder Erschießen. Stattdessen solle wieder das Volk sprechen: "We, the people". Und eine Regierung, die sei nur dazu da, Gottes Gesetze und seinen Willen umzusetzen und zu ermöglichen. Seinen Sieg empfahl er der höheren Ehre Gottes an. Die Bundessteuerbehörde würde er am liebsten ganz abschaffen und die südliche US-Grenze mit Mexiko in eine Festung verwandeln. Außenpolitisch gibt sich Cruz extrem markig: Man wolle doch mal sehen, wie man im Kampf gegen den Islamischen Staat den Wüstensand im Dunkeln zum Glühen bringe - ein Bombenteppich soll dabei helfen. …http://www.zeit.de/news/2016-02/02/wahlen-ein-harter-rechter-ted-cruz-der-unruhestifter--02145203 Gruselig ... Bearbeitet 3. Februar 2016 von Underdog
Timothy 298 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Ein Versuch Trump rechts zu überholen aber trotzdem "seriös" bleiben schätze ich mal Irgendwie muss man ja auffallen, und der gute Donald machts einem halt nicht leicht