Zum Inhalt springen
T.K.

Die unsittliche *****frage...

Empfohlene Beiträge

Es geht mal wieder um Indizierung und Killerspiele diesen Arktikel hab ich bei 4Players gefunden:

"Na, hab ich euch an den Eiern? Sorry, aber ich will männliche Leser gleich an der Wurzel der Aufmerksamkeit packen. Alle weiblichen Leser mögen die unflätige Art der Überschrift entschuldigen, aber ich komme gerade zurück aus dem Mittelalter. Und da ging es doch so derb zur Sache, dass die Kirche mit ihrer Moral kaum gegen die heidnische Unzucht ankam - Geilheit und Phallussymbole überall.

Was der ***** mit der modernen Spielewelt zu tun hat? Er taucht ja kaum auf, er wird nicht polygonisiert und seit den alten Sex Games-Zeiten nicht mehr in Wallung gerüttelt. Eigentlich ist er kein Problem. Und schon gar kein virtuelles Phänomen. Selbst in deutlich steifer Form ist er jetzt freigesprochen worden, wie n-tv berichtet:

"Aktfotos nackter Männer mit erigiertem Geschlechtsteil in einem Kalender sind nach Auffassung des Berliner Kammergerichts keine verbotene Pornografie."

Aber da geht es um den ***** im Kalender. Ganz anders sieht die Sache scheinbar in Spielen aus. Denn da sind die Moralapostel wieder da. Da gibt es gerade eine erzkonservativen Rückschritt in vergessen geglaubte Peinlichkeiten. Denn jetzt schwingen die Behörden nicht mehr nur die Gewaltkeule, sondern neuerdings auch noch die uralte Schamkeule gegen die virtuelle Freiheit. Das hört sich im Juristendeutsch dann so an:

"Ein Medium ist nach höchstrichterlicher Rechtsprechung unsittlich, wenn es nach Inhalt und Ausdruck objektiv geeignet ist, in sexueller Hinsicht das Scham- und Sittlichkeitsgefühl gröblich zu verletzen."

Manchmal braucht man gar keinen Umberto Eco, Creative Assembly oder gar eine Zeitmaschine, um ins Mittelalter zu reisen. Das kommt heutzutage einfach so zu uns. Man wirft einen Blick auf diese neuen Indizierungskriterien der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) und schon hört man die frommen Glocken läuten. Und haben wir Alteuropäer nicht gedacht, dass Prüderie ein amerikanisches Problem sei?

Ihr habt gar nichts mitbekommen? Kein Wunder, denn das ging fast still und leise vonstatten. Eine gute deutsche Behörde macht sich eben auch im ruhigen Kämmerlein immer wieder Sorgen um das Seelenheil der zockenden Jugend. Heutzutage ist man ja nirgends sicher, also muss man die Gesellschaft rundum schützen. Das böse Spiel versaut den Jugendlichen, der böse Jugendliche versaut die gute Kriminalitätsstatistik und die versaut dann selbst den ausgekochtesten Wahlkampf.

Diese Kausalität ist natürlich Schwachsinn für aufgeklärte Geister, aber Hysterie hatte schon immer pseudowissenschaftliches System - selbst bei der Inquisition. Auch bei der BPjM ticken die Uhren jetzt in einem Takt wie anno 1427 in Klöstern und Kirchen. Denn ganz oben steht als neues Indizierungskriterium für Spiele die "Unsittlichkeit". Ist kein Scheiß. Das steht da tatsächlich. Im Jahr 2008.

Und nicht, dass wir uns falsch verstehen: Damit ist natürlich nicht die ohnehin jugendgefährdende Pornographie gemeint. Obwohl ich mich gerade frage, ob nach dem letzten Urteil ein virtuell erigierter ***** in einem Spiel gezeigt werden dürfte? Er ist ja als Bild deshalb keine Pornographie, weil er nicht "grob aufdringlich" dargestellt wird. Also könnte der Masterchief doch in Halo 4 durchaus mit erigiertem ***** auf dem Schlachtfeld posieren? Oder könnte der Duke nicht so kommen?

Wie auch immer. Was würde nach den neuen Kriterien eigentlich mit dem Stöhnen in God of War, mit dem Sex in Lula, Larry, Fahrenheit, Gothic, The Witcher oder gar der lesbischen Lust in Mass Effect passieren? Harmlos, aber unsittlich. Oder doch nicht? Ich bin so verunsichert. Ich werde die BPjM mal fragen. Oder das US-Innenministerium. Oder einen Pfarrer.

Was ist das überhaupt, Unsittlichkeit? Natürlich das Gegenteil von Sittlichkeit. Und was ist das noch mal? Da hilft ein Blick ins Lexikon:

"Ziel der Sittlichkeit ist es, dem Individual-Egoismus Grenzen zu setzen, damit der Gemeinschaft durch eigensüchtige Handlungen Einzelner kein Schaden entsteht."

Da kommen doch sofort Bilder hoch, oder? Da läuft der jugendliche Mob wieder durch die U-Bahn. Da rattert die Kettensäge verzweifelter Zocker im Hinterhof. Da macht sich die Gesellschaft in die Hose vor den jungen Wilden. Und weiter im Text:

"So verbergen sich in dem Begriff Sittlichkeit nicht zufällig Tugenden wie Keuschheit und eheliche Treue, Redlichkeit, Frömmigkeit."

Herrlich, oder? Wenn man das alles konsequent auf Spiele anwendet, und die Gewaltdarstellung noch als Indizierungsgrund hinzu rechnet, dann haben wir sehr bald immerhin nicht mehr diese blöde Qual der Wahl im Laden. Dann reicht eine gesellschaftlich abgesegnete Wii-Konsole (ohne böse Importe!), ein bisschen Kawashima und gut is.

Mann, Mann, Mann. Reicht uns nicht der teutonische Gewaltkomplex? Die Kriterien für die Indizierung sind jetzt so schön schwammig, dass selbst die USK von einer Verschlimmbesserung spricht, dass man theoretisch nach Herzenslust alles wegwischen und wegschnibbeln kann, was irgendwie fragwürdig ist. Es ist beruhigend zu wissen, dass in den Gremien moralisch integere Herrschaften sitzen, die sicher ganz nah und sittlich am Puls dieser Zeit leben: U.a. Verleger, Künstler, Literaten, Pädagogen und natürlich Kirchenvertreter. Fast so wie im Mittelalter.

Die Erweiterung der Indizierungskriterien ist ein einziges lächerliches Armutszeugnis für ein aufgeklärtes Europa des 21. Jahrhunderts. Voltaire & Co drehen sich im Grabe um. Aber scheinbar schwappt gerade eine reaktionäre Moralwelle über uns hin weg. Aus der Londoner U-Bahn wurde ein Gemälde von Lucas Cranach (15. Jahrhundert!) verbannt, das die nackte Venus zeigt. Ach Gottchen, so eine Schweinerei aber auch! Die Begründung:

"Das Poster des renommierten Museums Royal Academy verstoße gegen die Regeln, Männer, Frauen oder Kinder in sexueller Art und Weise nicht darzustellen."

Nackt = Sex = Pfui? Was sagte der Vorsitzende des britischen Kulturausschusses: "Diese Entscheidung ist absolut meschugge." Recht hat er. Wer sich der antiken Wurzeln dieses Europa bewusst ist, der kann über diese staatlich kontrollierte Verklemmtheit nur lachen. Schließlich geht es der BPjM noch nicht mal um harten Sex, sondern um die Sittlichkeit auf dem Niveau der Schamesröte. Wer vor Unsittlichkeit in virtuellen Welten Angst hat, der sollte eine Sexualtherapie machen und die *****frage vielleicht menschlich beantworten. Ich empfehle den satirischen Praxistipp von Harald Schmidt:

****en, ****en, ****en."

Quelle: http://www.4players.de/4players.php/kolumn...kultur/168.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kettcar :rofl:

Also T.K. Ich sach mal ja. Und jein. Was soll die Diskussion? Wenn ich das richtig verstanden hab, und gebe zu alles nur durchflogen zu haben, dann gehts um folgendes: Der Begriff der "Unsittlichkeit" schließt ausdrücklich pornografische Inhalte aus, weil diese wie bisher schon formal als "schwer jugendgefährdend" definiert sind." Zitat Golem, Gerald Jörns.

Geht es nun um eine generelle Verschärfung, die willkürlich auch noch den begriff "Sittlichkeit" einschließt?

Falls ja, dann ist das ganze albern, da, wie im Zitat erwähnt, Pornografie eh verboten is und albern, weil man sich heut zutage dank der 68er nich mehr über nackte Ärsche bis zu Unkenntlichkeit erschämen muss. Nicht, dass das nich auch Probs bringt.

Warum also die Diskussion? Ich zumindest will einfach keine ******* oder ****, ****** udn auch keine ##### in Games haben. Dafür gibts das RealLife und wenn in der Fußgängerzone auf einen coolen Tschabo zwei 12jährige Tussies mit "Gangbang - shirts" fallen, dann weiß ich auch warum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ T.K.

auch wenn es nich unbedingt mit Battlefield zu tun hat, aber ich finde, diesen Text könnte man auch als news einfügen, quasi als eigene meinung, der text ist sehr gelungen, Bravo! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt der Text ist nicht von mir hab ich aus der quelle hab ich nur kopiert weil ich ihn auch sehr gelungen fand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm und ich glaub ne diskussion können wir uns eigentlich auch sparen,

oder ist hier jemand FÜR eine Zensur im sexuellen Bereich in Pc-Spielen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich wie in dem Bayrischen Vorschlag, wo Pornoverlei verboten werden sollte.

Warscheinlich um Pornointeresierte ins Netz zu locken, wo sie leichter für Kinderpornos interesiert werden können!

Bearbeitet von AndOrth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.