Zum Inhalt springen
Vipeer

Therapeuten vergleichen Gewalt-Computerspiele mit Kinderpornografie

Empfohlene Beiträge

Also ich finde eher, man (Presse allgemein) sollte sich mal an den journalistischen Kodex erinnern und nicht ständig jeder dämlichen Pressemeldung jedes Affenstalls auf den Leim gehen. Ich unterstelle der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächstherapie einfach mal, das lancieren solcher Mitteilungen, wie oben verlinkt, dient hauptsächlich der PR (Public Relations nich Project Reality). In den Auszügen bei Gmx ist nichts von Substanz zu erkennnen. Das mal wieder das Institut des Herrn Pfeiffer als Quelle für Studien oder Untersuchungen und Ergebnisse herangezogen wird, ist logisch. Das ist ja auch so ziemlich der einzige Forscherkreis, der bisher "eindeutige" und "relevante" zusammenhänge zw. Computerspielen (Killerspielen) und gewaltätigem Verhalten gefunden haben will. Das die GwG meint, mit Verboten Wirkung erzielen zu können ist dabei der frapante Irrtum. Wenn es so wäre, müßten wir nur alles verbieten, was irgendwie und i-wo moralisch/ethisch oder sonstwie anstößig sei, verbieten und die GwG wäre arbeitslos.

Ich will dabei gar nicht die Arbeit von Gespächstherapeuten generell diskreditieren. Aber die Einmischung in Verbotsdebatten überscheitet doch wohl eindeutig die Kompetenz der GwG.

Außerdem wird hier der übliche kategorische Fehler gemacht, zu behaupten oder zu hoffen, ein Verbot könne gesellschaftliche Probleme lösen. Geschwindigkeitsgebote auf Straßen sind hier das passende Gegenbeispiel.

Selbst wenn der zusammenhang zwischen Ego-Shootern etc. und Gewalt erschöpfend geklärt wäre, würde ein Verbot doch nur zu Verdrängung des Problems führen. Und sollte nicht gerade ein Verrein von Gesprächstherapeuten mal endlich Ansätze liefern, wie man Eltern dazu bringt sich mal wieder richtig um ihre Kinder zu kümmern und Kinder soweit zu bringen, dass diese selbst in der Lage sind, zu erkennen, wann und was sie selbst gefährdet?

Über gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge wie steigende Armut bei Kindern und höherer gesellschaftlicher Erfolgsdruck gepaart mit einem Bildungssystem, was bewußt Verlierer en masse produziert wollen besser gar nicht erst reden. Hoast mi?!

€: und noch n kleiner Hieb: Kinderpornografie ist Mißhandlung und Ausbeutung von Kindern.

Das könnte man der Game Industrie ja vorwerfen, wenn man die angesprochen Kategoriefehler begehen will. Aber dann müßte man das auch Lego, Mattel, SuperRTL und allen, die mit kommerziellen Interessen an Kinder heran treten und aus dem Erfolg der eigenen PR Kapital schlagen, vorwerfen.

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ihr auf diesen Mist überhaupt eingeht...

Ignoriert den Scheiss doch einfach, Leuten, die sowas auch nur im Ansatz glauben, ist eh nicht mehr zu helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut geschrieben!

ach der pfeiffer will doch nur aufmerksamkeit erregen, aber auf den scheiss ich.

am schluss heissts noch: NFS muss verboten werden weil es die Spieler reizt in reallife so zu fahren.

immer alles wird mit computer in verbindung gebracht, dabei sind die sogenannten "killerspiele" geschicklichkeitsfördernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol die Frage bei 04:05 xD

Spass bei Seite, die haben alle keine Ahnung. Die sind einfach nur dumm, reden über etwas worüber sie keine Ahnung haben! :daumenrunter:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja die sogenanten Experten waren da mal wieder bei gange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

musste grad iwie wieder an eine lustige begebenheit ende der 80er denken als mein vater für mich im vedes nach spielzeugsoldaten gefragt hat (wisst schon diese kleinen billigen manekin in verschiedenen farben - um im sandkasten bissle krieg zu spieln). man war die verkäuferin da entsetzt^^

komisch das ich nicht schon in der grundschule amok gelaufen bin. ich spiel auch fleißig killerspiele, aber so wirkliche mordlust will sich leider noch nicht einstellen (außer wenn ich nachrichten les...). aber stimmt schon einfach die spiele verbieten und die welt ist wieder in ordnung. hat ja nachm wwII auch so gut geklappt. jetzt wo ss-runen und hk's verboten sind gibts au keine nazis mehr in deutschland...

eine klassische ursache-wirkung-failinterpretation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist einfach nur erbärmlich lol zum kaputtlachen, so vile Doofheit auf einen Haufen xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah Leute, was seid ihr denn für Leichenfledderer :trollface:

von 2008, oh Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... kann man wohl sagen.

Das Thema is ja schon was älter und ich vermute Mister PX5.01 pusht nur wieder seinen Postcount.

Hier übrigens der Link zur Presseerklärung, der angeblich "Link wurde von irgendeinem Ministerium zensiert" wurde. :lol:

http://www.gwg-ev.org/cms/cms.php?textid=1213

Ein Kommentar dazu auf Spiegel.de: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,520391,00.html , der die Sache ziemlich kritisch beäugt und hier: http://www1.fh-koeln.de/spielraum/start/ das Projekt aus dem die Erkenntnisse angeblich stammen.

Nicht nur, dass die Vorwürfe seitens der "Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V." gegen die Wirkungsforscher jeder direkten Grundlage entbehren. Es werden nicht mal die Wissenschaftler (wenn es welche waren) benannt, die zu den krassen Aussagen kommen.

Failinterpretation... ^_^ I had to schmunzel hard.

E. Jo. Aber nur was alt ist, muss nich oll sein. Aber das hier...

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, scheisse - jetzt wo dus sagst^^ ich sollte mir vllt. öfters die vorposts durchlesen :trollface:

@ kwanza: jaaa, ich liebe wortspiele ^_^

Bearbeitet von -l*sputnik-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Therapeuten vergleichen Gewalt-Computerspiele mit Kinderpornografie

Naja, ich vergleiche dann eben Äpfel mit Birnen! Wirds dadurch besser?

Jeder vergleicht hier alles mit irgendwas ohne einen Schimmer von A oder B zu haben. Bezeichnend für unseren Zeitgeist, nicht mehr aber auch nicht weniger gibts eigentl. dazu zu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.