Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

b00zt

Der Handwerks und Heimwerker-Thread

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du könntest eine Holzform fräsen (/lassen) und dünne Acrylplatten tiefziehen.
Geschrieben

doch, kannste nehmen, aber du musst das ende innen absägen, in die gewünschte richtung drehen und wieder ''ankleben'' je nachdem was du zu verfügung hast, anschweißen (natrülich nich mit nem metallschweißgerät) oder plastik-spezialkleber,

Geschrieben

nimm einfach ein pvc-rohr aus dem Baumarkt (Regenrinne o.ä. ) und viertel es.

Dann einfach die Flügel ausschneiden und mit ner Feile an die Rundungen des Konus und der Ausenwand anpassen.

post-9504-1205721310_thumb.jpg

post-9504-1205721310_thumb.jpg

Geschrieben
nimm einfach ein pvc-rohr aus dem Baumarkt (Regenrinne o.ä. ) und viertel es.

Dann einfach die Flügel ausschneiden und mit ner Feile an die Rundungen des Konus und der Ausenwand anpassen.

post-9504-1205721310_thumb.jpg

Geschrieben

jo

Geschrieben

mahlzeit!

wollte heute oder morgen mal meinen Balkon streichen...jetzt wollt ich mal wissen ob ich den unbedingt vorher bearbeiten muss ? Und falls unbedingt notwenig wie und was genau ;) Mir reichts wenn der den Sommer überlebt bzw die Farbe kleben bleibt ^^

und was für Farbe sollte man nehmen ?

post-13679-1210079995_thumb.jpgpost-13679-1210080002_thumb.jpg

post-13679-1210079995_thumb.jpg

post-13679-1210080002_thumb.jpg

Geschrieben

Apriko is immer schön also ja son sommerliches Orange !

Geschrieben

oh also ich meinte net welche farbe die farbe haben soll ^^ sondern obs da was spezielles gibts ? Außenfarbe ist klar aber vielleicht gibt es noch irgendwas wichtiges bzw gutes

Geschrieben
Apriko is immer schön also ja son sommerliches Orange !
Geschrieben

das is ne betonwand wa?

daher geh ich mal von aus(auch weil sie so aussieht) das sie glatt und ohne schäden ist.

wenn das so ist,brauchste nicht verputzen.

also grundierungsfarbe kaufen,damit die tatsächliche wandfarbe was zum haften hat.

einmal dünn rüber und dann mit normaler ausenanstrichfarbe anstreichen....ich empfehle da eine rolle.

sieht besser aus.

Edit-> ja mit der drahtbürste kannste das auch machen....aber danach muste ja sauber machen. *duckundwech*

Geschrieben

Ja dann wie Blauer sagt Bambus sieht immer klasse aus ! Hatten wir auch mal ne zeit lang !

Geschrieben

das mit den Bambusmatten ist ne coole idee thx! Aber ich glaub das passt nicht so wirklich ^^ Werde ich vielleicht später mal machen wenn ich gestrichen habe. Ok Ale danke, ma gucken vielleicht schaff ich das heute noch ;)

Geschrieben

du solltest die alte Farbe auch erstmal abklopfen denn sonst hilft alles nix in des is in ein paar Wochen wieder unten

E: auf dem 1. Bild siehts mir so aus als würde die alte Farbe da abblättern .... auf dem 2. net....

Geschrieben
das mit den Bambusmatten ist ne coole idee thx! Aber ich glaub das passt nicht so wirklich ^^ Werde ich vielleicht später mal machen wenn ich gestrichen habe. Ok Ale danke, ma gucken vielleicht schaff ich das heute noch ;)
Geschrieben

ja dachte ich auch....hab die sachen gekauft und aufm Grundierer steht

Trockenzeit bei über 20 Grad : 12 Stunden :blink:

Dauert das echt so lange ?!! Ober schreiben die das nur sicherheitshalber ;)



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.