Species-Steiner 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 wenn die unterkonstruktion von dem speigel aus metall ist und später verdeckt ist bohr dir doch einfach da passende löcher rein. dann kann dir kein vermieter was sagen ist ja dein spiegel aber eventuel dem frauchen nix sagen die sind da manchmal etwas komisch
Sven 134 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Ach, das ist halb so schlimm, der Raum ist ja nicht ständig mit 100% Luftfeuchte. Wir haben seit über 10 Jahren Hängeschränke und einen Unterschrank im Bad, da ist nix dran. Nur am Unterschrank, wo von der Badewanne beim Duschen manchmal etwas Wasser runterläuft, ist an den Füßen zu sehen, daß der Preßspan aufquillt. Sieht man aber nur beim Saubermachen, wenn man den Schrank vorholt.
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 @DonShot & Species Steiner: Oh man, das ist natürlich auch eine Idee. Einfach einen Metallbohrer und die 67 auf 60 und die 30 auf 25 Das wäre echt eine Option, wenn wir ihn einfach hinhängen. Bliebe nur das Problem, dass er dann entweder zu tief für mich (Nasenwurzel ist schluss) oder zu hoch für Astrid hängt. Und ich weiß wie das endet: Ich leide ^^
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 -=Punkbuster=- schrieb: Bliebe nur das Problem, dass er dann entweder zu tief für mich (Nasenwurzel ist schluss) oder zu hoch für Astrid hängt. Und ich weiß wie das endet: Ich leide ^^ Ja, aber ... Bewegungssensoren!!!
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Ja, total geil. Einfach total verrafft von der Party nach Hause und nix mehr mit "WTF, wo ist der Lichtschalter?", sondern Tür auf und es werde Licht
DonShot 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Wenn du 4 neue Löcher bohrst kannst du vielleicht den spiegel so aufhängen das ihr beide was seht
Cypress35z 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 -=Punkbuster=- schrieb: Ja, total geil. Einfach total verrafft von der Party nach Hause und nix mehr mit "WTF, wo ist der Lichtschalter?", sondern Tür auf und es werde Licht Einbau-Bewegungsmelder! Alternativ kannst Lichtschalter mit so einem teil ersetzen... ist aber meistens teurer als so ein bewegungsmelderspiegel...
Sven 134 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Cypress35z schrieb: Einbau-Bewegungsmelder! Alternativ kannst Lichtschalter mit so einem teil ersetzen... ist aber meistens teurer als so ein bewegungsmelderspiegel...Aber drauf achten, daß drei Leitungen in die Dose gehen und ein Dreileiter-Melder benutzt wird, die Zweileiter-Geräte sind nämlich meist für Stromsparlampen und Halogentrafos nicht geeignet.
Gurkon 0 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 nimm nen 4kantholz oder auch 2 als unterbau, schraub die dinger an der Wand fest und da hängste den spiegel dran... ähnliches machen wir aufm dampfer ständig
chocochipsbaer 5 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Gurkon schrieb: nimm nen 4kantholz oder auch 2 als unterbau, schraub die dinger an der Wand fest und da hängste den spiegel dran... ähnliches machen wir aufm dampfer ständig es soll ja gut aussehen und nicht praktisch sein
Spud 331 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Oh wie praktisch einen Heimwerkerthread zu haben. Mein Deckenventi ist angekommen. Der wiegt ne gefühlte Tonne. Und in der Beschreibung steht auch schon das man vielleicht besser andere Schrauben/Dübel nehmen sollte, als die, die dabei waren. Ich werds die Tage mal versuchen. Hab aber doch irgendwie ein komisches Gefühl bei der Sache, da ich noch nicht abschätzen kann, wie die Decken so sind.
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Spud schrieb: Oh wie praktisch einen Heimwerkerthread zu haben. Mein Deckenventi ist angekommen. Der wiegt ne gefühlte Tonne. Und in der Beschreibung steht auch schon das man vielleicht besser andere Schrauben/Dübel nehmen sollte, als die, die dabei waren. Ich werds die Tage mal versuchen. Hab aber doch irgendwie ein komisches Gefühl bei der Sache, da ich noch nicht abschätzen kann, wie die Decken so sind. Klasse, wenn der Hersteller selbst schon soviel vertrauen hat die decke müsste aus Beton sein, bei allem anderen kannst dus vergessen.
Sven 134 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Com.Sordan schrieb: die decke müsste aus Beton sein, bei allem anderen kannst dus vergessen.Oder ein solider Holzbalken ist dort zu finden. Bei Beton gehen , wie ich schon anmerkte, Betondübel am besten, mit denen habe ich ein Regal, was unterhalb der Decke ist, von vorne stabilisiert, damit die Dübel aus der Gipskartonwand nicht rausreißen, wenn es voll Bücher ist. Betondübel und M6-er Gewindestange aus Edelstahl, auf die passende Länge gesägt, das hält dann.
Gurkon 0 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Stichwort Schwerlastdübel.. http://www.der-duebel-shop.de/index.php/ca...r-verzinkt.html damit kannste auch dein Auto an die Decke hängen, falls deine Decke das hergibt