Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

800gNudeln

"Nacht-Topic"

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

good n8 ye ol0roror0roro wo0ot0ot0r0otr0zZZz KnaCKzzOror0zZzzz !!111!!111

post-8-1111454000_thumb.jpg

post-8-1111454000_thumb.jpg

Geschrieben

Gute Nacht bis morgen :D

Geschrieben

so,

bin auch schon am Kak.......äh knacken^^ *lol*

Nacht

Geschrieben

Nacht Leute... Over and Out

Geschrieben

gn8

Geschrieben

Gute Nacht

post-8-1111540033_thumb.jpg

post-8-1111540033_thumb.jpg

Geschrieben

naaaaaaaaaaaacht <_<:D

Geschrieben

hmm was schreibt mann denn wohl so in den nacht topic... 3 mal dürft ihr raten!

genau keksrezepte!

Rosinenhäufchen (ca 50 Stck)

125 g Butter oder Margarine

125 g zucker

2 Eier

200 g Mehl

1/2 TL backpulver

50 g gem. Mandeln

100 g Rosinen

4 EL Rum

Zubereitung

Die Rosinen in Rum einweichen und beiseite stellen.

Das Fett schaumig schlagen, Zucker und Eier hinzufügen und 3 Minute weiterschlagen

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit einem Schneebesen unter die Schaummasse heben

Zum Schluß die Mandeln und Rosinen unterziehen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Backblech fetten oder mit Papier auslegen. Mit einem Löffel mit etwas Abstand kleine Häufchen auf das Blech setzen.

ca. 12 Minuten goldgelb backen

Mandelhäufchen (ca. 55 Stück)

400 g gestiftete Mandeln

ca. 150 g Puderzucker

200g Schokolade

Backofen auf 175°C vorheizen. Mandeln auf die saubere Arbeitsfläche schütten und mit einem fecuhten Tuch bedecken. Einige Minuten liegen lassen um sie anzufeuchten.

In einer Rührschüssel dann die mandelstifte mit dem Puderzucker gründlich vermischen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mandeln darauf ausbreiten. Für 10-15 Minuten in den Ofen schieben, bis sie goldgelb geröstet sind.

Die Schokolade schmelzen. Damit sich die mandeln später nicht grün färben, sollten sie handwarm sein.Die Mandelsplitter in die Schokolade rühren.

Mit einem Teelöffel jeweils eine kleine Menge herausnehmen und als Häufchen auf ein kaltes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mandelhäufchen im Kühlschrank ( wenn möglich auf der Terasse oder Balkon) auskühlen lassen.

Geschrieben

igit, rosinen

Geschrieben
Die Schokolade schmelzen. Damit sich die mandeln später nicht grün färben, sollten sie handwarm sein.Die Mandelsplitter in die Schokolade rühren.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.