Zum Inhalt springen
Handwerker

Call of Duty: World at War

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Schon möglich :) Ich habe von CoD4 nur die SP Demo gespielt. Und die hat mir nicht gefallen. Und "nicht gekauft" heißt bei mir auch "nicht gespielt" da ich vom illegalem DL absolut nix halte und alle meine Spiele "Orginal" sind. (Auch wenn der Kopierschutz von SHIV was anderes meint :rolleyes: )

Dazu kommt das ich schon ewig nicht mehr in der Videothek war und auchn gar nicht weiss ob die CoD4 zum leihen dahaben .

aber warum hollste dir die games nicht von der videothek?

Edit-> damn ja hast recht...aber mmh naja.... :puuuh:

Bearbeitet von Ale42er
Geschrieben

Hallo !! Wie wärs mal mit "Zu Ende lesen" ?? :rolleyes:;)

Dazu kommt das ich schon ewig nicht mehr in der Videothek war und auchn gar nicht weiss ob die CoD4 zum leihen dahaben .

Unsere Videothek ist ist in Punkto Spiele nicht sehr aktuell.

Geschrieben

Wie wärs 1. Weltkrieg ?

Geschrieben

Egal welcher Krieg. Nur soll die Kampagne mindestens doppelt so lang und genau so geil wie in COD4 sein.

Geschrieben
Exklusive Entwicklungsrechte für Call of Duty gesichert

Infinity Ward hat sich laut dem Branchenmagazin Next-Gen.biz die exklusiven Entwicklungsrechte für 'Call of Duty'-Ableger zusichern lassen. Nach dem von Treyarch entwickelten 'Call of Duty 5' werden künftige Spiele im Shooter-Universum nur noch direkt bei Activisions externem Studio produziert.

Die haben damit auch ausreichend Erfahrung gesammelt: Nachdem man das Spiel 2003 aus der Taufe hob, produzierte man auch 'Call of Duty 2' (2005) und den Topseller 'Call of Duty 4' (2007). Nur Teil drei wurde bislang ausschließlich extern fertiggestellt - bei Treyarch, die nun auch am fünften und für sie vorerst letzten 'Call of Duty'-Titel schrauben. Unklar ist noch, ob diese Exklusivgeschichte auch für Portierungen gilt.

Neben Treyarch hat dieser neue Vertrag aber auch schon andere Opfer gefunden. Wie Next-Gen von einer anonymen Quelle erfahren haben will, soll Activisions Studio in Foster - das erst kürzlich geschlossene Underground Development (Z-Axis) - an einem Thirdperson-Action-Adventure im 'Call of Duty'-Universum gearbeitet haben. Ursprünglich sollte jährlich ein neuer Ableger dazu kommen. Durch den neuen Exklusivvertrag wurde das Projekt aber gestrichen, damit die Zukunft von Underground Development besiegelt.

Bye bye, WW2

Eines scheint ebenfalls klar: Sobald Infinity Ward die Exklusivrechte besitzt, wird es vorerst keinen 'CoD'-Ableger mehr mit Setting im Zweiten Weltkrieg mehr geben. Das erklärte das Studio schon vor einer Weile. Teil fünf soll Gerüchten zufolge aber trotzdem nochmal den wichtigsten Krieg des letzten Jahrhunderts thematisch aufgreifen.

Quelle:Gameswelt

Geschrieben
Egal welcher Krieg. Nur soll die Kampagne mindestens doppelt so lang und genau so geil wie in COD4 sein.

Dem kann ich mich zu 100% anschließen. Die Story von CoD4 ist einmalig gut gelungen aber leider viel zu kurz. Von mir aus könnte es auch im Jahr 2142 spielen obwohl ich von solchen Zukunftsszenarios wie im gleichnamige Battlefield eigentlich nicht viel halte.

Gast stupidjumper
Geschrieben

mir würd ein ww2 szenario mit der cod4 grafik gefallen. Nagut ein bischen gepimpt werden muss sie noch^^

Geschrieben

Vietnam? Cool!

WWI? Auch ne Idee!

Fiktiver Konflikt WP - NATO? Najaaaa

Vietnam würde ich befürworten, denn das Szenario ist ein wenig unabgegriffen... Hätte was!

Geschrieben

Korea wär mal fein.

Vietnam(vor allem auf Seiten der Vietnamesen) wär' auch mal interessant.

Geschrieben
Vietnam würde ich befürworten, denn das Szenario ist ein wenig unabgegriffen... Hätte was!

ich weiss nicht ob mein herz es nochmal ertägt von pixel schlitzaugen die aus nem gebüsch springen,erschreckt zu werden.:ugly:

medal of hono pazifik fighter hatte mich diesbezüglich schon derbs terapiert. :fear2:

Geschrieben (bearbeitet)

Aber dann richtig realistisch, so mit eine Minute Nachladezeit und nur dumm in den Reihen stehen und auf Gegner schießen :rolleyes: .

Edit: Bezogen auf den Sezessionskrieg

Bearbeitet von R.est I.n H.ell
Geschrieben

also dann wäre ich fürn 1. Weltkrieg hätte doch auch was oder??

aber die solln bite die flugzeuge reinnehmen XD

Gast stupidjumper
Geschrieben (bearbeitet)
cod4jima_news.jpg

Call of Duty 5 ist ja bereits in Entwicklung und viele fragen sich natürlich wo und vor allem in welcher Zeit das Szenario wieder spielt.

Mit CoD4 wurde ein erstmaliger - und wirklich gelungener - Ausflug in die moderne Kriegsführung gewagt, doch der nächste Teil spielt zeitlich wieder in der Vergangenheit. Der Entwickler Tryarch teilt mit, dass der nächste Teil der CoD-Reihe wieder im zweiten Weltkrieg spielt. Diesmal begibt man sich auf einen entfernteren Kriegsschauplatz - nämlich nach Japan, genauer: Es handelt sich um die schlachten auf den pazifischen Inseln (Schlacht von Iwo Jima etc.)

quelle: www.ps3blog.de

Bearbeitet von stupidjumper
Geschrieben

is unbestätigt inoffiziell, aber wär bestimmt cool

Geschrieben

Die Schlachten von Iwo Jima und Okinawa waren so ziemlich die heftigsten des ganzen WWII. Und das Pazifikszenario wurde ja auch bisher nur mal kurz angekratzt. Von EA mit MoHPA. Da EA bei MoHPA aber beim MP kläglich versagt hat wurde ein geplantes Add-On (welches grade diese Schlachten behandeln sollte ) nach dem Markttechnischen Reinfall von MoHPA verworfen.

Wenn ein CoD5 mit dem Pazifik-Szenario erscheint kann keiner was von "ausgelutscht" erzählen 8und ich werde mich ärgern keine PS3 zu besitzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.