Der Papst 0 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 (bearbeitet) Ich verstehe sowiso nicht warum EA sich das Geld für den Kopierschutz nicht spart... Kennt ihr jemanden, der BF2 im Einzelspielermodus zockt, und das über längere Zeit? Und da ja kein Keygenerator einen Key ausspuckt der im Internet auch funktioniert ist es doch völlig sinnlos, das Spiel zu kopieren - ausser eben als Sicherungskopie falls die DVD verreckt. Ich würde aber eher ein mini-Image benutzen als einen No-CD-Crack - damit habt ihr nichtmal das Spiel manipuliert und PB kann dann auch nichts erkennen... Bearbeitet 13. Mai 2008 von Der Papst
iconicus 8 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Ich würde aber eher ein mini-Image benutzen als einen No-CD-Crack - damit habt ihr nichtmal das Spiel manipuliert und PB kann dann auch nichts erkennen... nunja...auch durch ein mini-image liegt eine gewissen "manipulation" vor...da man damit dann auch zocken kann ohne die CD/DVD zu nutzen. man tut also (wie immer nicht technisch gesehen) genau das selbe wie beim no-cd crack und genau darum gings mir ja. warum ist das eine erlaubt (mini-image) und das andere nicht (no-cd crack)?? [anmerkung: ich rede nicht davon warum es nicht hier im forum bzw im wiki erlaubt ist...sondern warum es allgemein scheinbar so gesehen wird] denn immerhin verursachen beide genau das selbe...nur halt auf unterschiedliche arten. das ist wie wenn ich nen zimmer zum einen mit nem pinsel streiche und zum anderen mit na rolle. natürlich hat eins technisch gesehen vorteile...aber es geht ja auch um das was bei rauskommt.
Gast Melden Geschrieben 13. Mai 2008 1. No CD Cracks sind in Deutschland verboten, weil das mit das Programm ohne Zustimmung des Erstellers , in dem Fall DICE , verändert wird. Deswegen dürfen ja in Deutschen Foren keine Links zu NoCD Cracks gesetzt werden. Da ist es egal ob am das Original hat. 2. Images sind erlaubt, weil damit nicht das Programm verändert wird. Man erstellt nur ein Backup und legt es in ein Virtuelles Laufwerk ein. Auch wenn ein Kopierschutz drauf ist, Images von Datenträgern dürfen nur bei Musik und Filmen nicht angefertigt werden. 3. Eine Anleitung für so ein Backup ins Netz zu stellen ist in Deutschland Verboten, nicht umsonst werden die Einschlägen Deutschen seiten Außerhalb der EU und der USA gehostet. Das einzge was man ins WIKI Schreiben kann ist also : Frage : Darf ich ein Backup von meiner Battlefield CD/DVD anlegen ? Antwort : Ja