Zum Inhalt springen
Poow

Fun Stuff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein :guckstdu:

Geschrieben

bekifft? :huh:

Geschrieben

Kommt drauf an was :guckstdu:

Geschrieben

gras? :huh:

Geschrieben

Zählt auch normaler Rasen bzw. Wisen?? :guckstdu:

Geschrieben

unlustig.... :baeeeeeh:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich mein Feuer könnt ihr auch nicht mit Feuer löschen

Das geht man brauch nur genug sprengstoff um das zu schaffen (schon mal na brennende ölquelle gedacht?)

€: Paul Neal adair´s methode:

Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. So bekämpfte er Feuer an leckgeschlagenen Gasleitungen durch gezielte Sprengstoffexplosionen, bei denen so viel Sauerstoff verbraucht wurde, dass die Feuer dadurch erloschen.
Bearbeitet von Germanfragger
Geschrieben
Ich mein Feuer könnt ihr auch nicht mit Feuer löschen

Das geht man brauch nur genug sprengstoff um das zu schaffen (schon mal na brennende ölquelle gedacht?)

Ja aber die kannste auch nicht ausmachen in dem du die noch nicht brenende Seite anzündest :blink:

Geschrieben

Ohje, Bäm und Fragger am rumphilosophieren, das wird nichts

Geschrieben

Nach Paul neal Adair´s methode:

Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. So bekämpfte er Feuer an leckgeschlagenen Gasleitungen durch gezielte Sprengstoffexplosionen, bei denen so viel Sauerstoff verbraucht wurde, dass die Feuer dadurch erloschen.
Geschrieben (bearbeitet)

Sprengstoffexplosion != Feuer im herkömmlichen Sinne.

Bearbeitet von Sergio
Geschrieben
Nach Paul neal Adair´s methode:

Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. So bekämpfte er Feuer an leckgeschlagenen Gasleitungen durch gezielte Sprengstoffexplosionen, bei denen so viel Sauerstoff verbraucht wurde, dass die Feuer dadurch erloschen.

Das Prinzip: Die Explosion des Sprengstoffs entzieht dem Feuer kurz den Sauerstoff, den es zum Atmen braucht – die Flamme erlischt. Die Gefahr ist damit jedoch nicht gebannt: Schon ein Funke würde genügen, um das weiter ausströmende Gas oder Öl erneut zu entzünden

Kann also nicht 100% funktionieren :guckstdu:

Außerdem, weisst du wie das gemeint war ^_^

Geschrieben
Nach Paul neal Adair´s methode:

Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. So bekämpfte er Feuer an leckgeschlagenen Gasleitungen durch gezielte Sprengstoffexplosionen, bei denen so viel Sauerstoff verbraucht wurde, dass die Feuer dadurch erloschen.

Das Prinzip: Die Explosion des Sprengstoffs entzieht dem Feuer kurz den Sauerstoff, den es zum Atmen braucht – die Flamme erlischt. Die Gefahr ist damit jedoch nicht gebannt: Schon ein Funke würde genügen, um das weiter ausströmende Gas oder Öl erneut zu entzünden

Kann also nicht 100% funktionieren :guckstdu:

Außerdem, weisst du wie das gemeint war ^_^

die Sowjetische methode zur stilllegung auslaufender ölquellen funktioniert auch zum löschen von großen feuern...:ugly:

Geschrieben
Nach Paul neal Adair´s methode:

Adair entwickelte spezielle Feuerbekämpfungsmethoden, die mit gewöhnlichen Löscheinsätzen nichts mehr zu tun haben. So bekämpfte er Feuer an leckgeschlagenen Gasleitungen durch gezielte Sprengstoffexplosionen, bei denen so viel Sauerstoff verbraucht wurde, dass die Feuer dadurch erloschen.

Das Prinzip: Die Explosion des Sprengstoffs entzieht dem Feuer kurz den Sauerstoff, den es zum Atmen braucht – die Flamme erlischt. Die Gefahr ist damit jedoch nicht gebannt: Schon ein Funke würde genügen, um das weiter ausströmende Gas oder Öl erneut zu entzünden

Kann also nicht 100% funktionieren :guckstdu:

Außerdem, weisst du wie das gemeint war ^_^

die Sowjetische methode zur stilllegung auslaufender ölquellen funktioniert auch zum löschen von großen feuern...:ugly:

baektrxsxnlk.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Das war aber Cpt. Price seine methode!

Die Russen haben nur den Stoff besorgt!

Bearbeitet von Germanfragger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.