Sven 134 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Privatisierung als Ursache der Finanzkatastrophe Gespräch mit Werner Rügemer über Cross Border Leasing Cross Border Leasing wurde lange Zeit als sicheres und einfaches Mittel zur kommunalen Haushaltssanierung empfohlen. In der Krise entpuppt es sich als hochspekulatives Finanzsystem, welches die Städte nun teuer zu stehen kommt. Hier Weiterlesen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29005/1.html
Sven 134 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Oha, die Briten haben vier zusätzliche Raben für den Tower of London angeschafft (http://de.wikipedia.org/wiki/Tower-Raben), um einen uralten Fluch abzuwenden: http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/article1858985.ece. Die bekommen es wohl doch mit der Angst zu tun oder was?
meinereiner 156 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 die sind doch nicht ganz dicht so ein schwachsinn
Ale42er 19 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 kann mir mal einer erklären warum und wiso die banken das geld...also unser geld nicht annehmen wollen...? ich kann mir nicht vorstellen,dass da ein schlechtes gewissen hinter steckt..... da muss doch irgendwas sein....was die manager verfolgen...die lehnen doch nicht einfach so geld ab.... ich vertrau der ganzen geschichte irgendwie nicht.... warum nehmen sie das geld nicht an??
meinereiner 156 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 probiers mal mit echtem geld und nicht mit dem aus monopoly aber ansonsten ist das ne gute frage...
Sven 134 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 @Ale: Du meinst die staatliche Unterstützung? Das ist genausowenig echtes Geld, wie das, was Du einstecken hast. Und die haben einfach Angst davor, daß der Staat ihnen in die Bücher schaut, das ist alles.
Ale42er 19 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) @Ale: Du meinst die staatliche Unterstützung? Das ist genausowenig echtes Geld, wie das, was Du einstecken hast. Und die haben einfach Angst davor, daß der Staat ihnen in die Bücher schaut, das ist alles. ja das meinte ich und das is doch mal ein gutes argument...die haben muffensausen da oben... die haben doch nicht etwas noch was zu verbergen? privatparties im bordell,schein geschäfte oder gar noch mehr schulden.... naja so bekommen die banken aber ihr vertrauen auch nicht schneller zurück....denke ich mal. Bearbeitet 28. Oktober 2008 von Ale42er
alburdy 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) Die Banken wollen sich einfach nicht irgendwelche staatlichen Konzessionen auferlegen und vor ihren Konkurrenten nur eine Form von Schwäche aufzeigen lassen. Das schafft Vertrauen unter den Banken, alle werden ihre Finanzprobleme so lange vertuschen bis es nicht mehr geht und dann werden alle auf einmal kommen. Wenn das passiert wird der 500 Mrd. Damm nicht mehr ausreichen und dann sind wir ganz schnell mit 800 Mrd. - 1 Billion belastet. Und dann gibt es eine schönen Domino-Effekt auf die Realwirtschaft. Wenn man übrigens gut unterhalten werden möchte, empfehle Ich Diskussionsrunde mit dem Journalist Frank Lehmann, der macht das richtig lustig. Da lernt man auch über die Finanzkrise lachen. Ansonsten ist mir gestern aufgefallen, das, bis auf die N-TV Liveübertragung, die Attac-Aktion geschickt in den Nachrichten ausgeblendet wurde. Soviel zur freien Presse ... Bearbeitet 28. Oktober 2008 von alburdy
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Es war wahrscheinlich einfach nicht wichtig genug. Ausgblendet werden auch ganz, ganz viele andere Themen. Zensur ist das in diesem Fall nicht. In den meisten Online-Medien wurde berichtet.
Ale42er 19 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Es war wahrscheinlich einfach nicht wichtig genug. Ausgblendet werden auch ganz, ganz viele andere Themen. Zensur ist das in diesem Fall nicht. In den meisten Online-Medien wurde berichtet. stimmt und zdf hat eine rubrik frei geschaltet wo alle themen die nicht gesendet wurden,angschaut werden können.... wie biste denn darauf gekommen punk'? ich mein is ja richtig,aber irgendwie aus der luft gegriffen...hat hier irgendwer von zensur gesprochen?
alburdy 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) Natürlich und bei Nacht kommen solche Dinge auch manchmal. Nein, von Zensur kann in einer freiheitlichen Ordnung nicht die Rede sein. Da stehn einem ganz andere Mittel zur Verfügung. Nur ob vertuschte oder offene Zensur; kannst ja mal ne Umfrage starten, wer gestern davon erfahren hat. edit: P.S. Der gemeine Bürger weiß ja auch nicht, das er ausgebeutet wird und das hat nicht zwangsläufig damit was zu tun, das es keine Ausbeutung gibt, sondern das er es nicht besser weiß. Siehe Signatur und erkenne. Bearbeitet 28. Oktober 2008 von alburdy
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Es gab kein Breiten-Interesse, aber es sind Beiträge in der Süddeutschen, Zeit und einigen anderen Publikationen erschienen, die eine größere Zahl von Lesern erreichen. Aber wenn ich Dich beim Wort nehme war die Aktion doch eh scheiße. Dann muss es auch keiner lesen ^^
alburdy 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Dann hast Du mich nur falsch beim Wort genommen, denn sie war nicht scheiße, sondern nur inkonsequent.
Blauer 2 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 also da stimmt doch was nicht!!! vw zieht den dax heute weiter mit >80% um die 10% nach oben. im vergleich zur vorwoche verzeichnet die aktie (man muss es sich mal auf der zunge zergehen lassen) +348%! hallo...ich bin zwar kein börsenprofi, aber man kann sich doch denken was passiert, wenn da alsbald die deftigen gewinnmitnahmen kommen. @punk: es wäre schön wenn deine prophezeiung nicht eintreten würde! auf der anderen seite vll garnicht so verkehrt (so 'ne regulierung) -> vorausgesetzt es würde kein politisches chaos dabei entstehen, was aber doch eigentlich unvermeidbar wäre in diesem zusammenhang...whatever.
Blauer 2 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Lol, die VW Aktie war heute kurzzeitig bei 1000 Euro und VW somit das teuerste Unternehmen der Welt. Logischerweise ist sie auch wieder runtergekommen. hat aber trotzdem zugelegt. Mögliche Übernnahme durch Porsche hin oder her, aber das verzerrt doch alles. ja aber heißt denn nicht "die bänder stehen still" und/oder die arbeiter der autoindustrie werden in verlängerte weihnachtsferien geschickt usw.?! wie kann denn dann die aktie eines solchen unternehmens so dermaßen zulegen? das ist doch unlogisch!