Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Die berühmte Kaufzurückhaltung kurz und prägnant beschrieben. Gut, nä?
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Und da es wohl irgendwie hier hinein passt... UNO-Ermittler prüfen Hinweise auf Banken-Rettung durch Drogengeld Die UNO oder wer anders sollte auch mal das Trinkwassersystem in den Banken überprüfen. Irgendwer ist da nicht richtig eingestellt. Immerhin sollte solch Info nicht an die Öffentlichkeit! Sowas. Schlamperei.
sigah 650 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ich muss meine letzte Aussage korrigieren. Mich hat die Finanzkrise doch schon erheblich getroffen. Habe gerade die Jahresabrechnung von meinen DEKA-Investmentfonds bekommen und muss sagen, dass ich für meine Verhältnisse schon verdammt viel Geld verloren habe.
Ale42er 19 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 (bearbeitet) Wilkommen im Club. Unter anderem hab ich auch Deka Fonds. Das sollte man aber als das betrachten was es ist, eine Langzeitanlage. Also einfach laufen lassen. ein kumpel von mir hat irgendso eine anlage bei der volksbank von seinen eltern damals bekommen... ansich nicht schlecht geween,einmal pro jahr gabs geld überwiesen... nu gib zwar noch geld ,aber nur noch ein 1/3 von dem,was es vorher gab...und dazu kommt noch wenn die volksbank pleite... muss er mit seinen anteilen mit haften... rofl... hochverschuldet duch fremdverschuldung.... edit-> das beste hab ich vergessen...wenn er sich abmeldet...läuft die kündigungsfrist ein jahr lang... ^^ Bearbeitet 27. Januar 2009 von Ale42er
Sven 134 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 ein kumpel von mir hat irgendso eine anlage bei der volksbank von seinen eltern damals bekommen... ansich nicht schlecht geween,einmal pro jahr gabs geld überwiesen... nu gib zwar noch geld ,aber nur noch ein 1/3 von dem,was es vorher gab...und dazu kommt noch wenn die volksbank pleite... muss er mit seinen anteilen mit haften... rofl... hochverschuldet duch fremdverschuldung.... edit-> das beste hab ich vergessen...wenn er sich abmeldet...läuft die kündigungsfrist ein jahr lang... ^^ Die Volks-/Raiffeisenbanken werden kaum Pleite gehen, die haben alle nicht so spekulativ gehandelt. Du haust da zwei Dinge durcheinander: Zum einen diese regelmäßige Anlage, das ist dann irgendetwas Fondmäßiges und die Genossenschaftsanteile an der Bank, davon muß man mindestens einen haben, wenn man bei der Bank Kunde ist. Und ich sage Dir, das ist die beste Anlage, weil man da immer noch so knapp 5% Dividente dabei bekommt. Die Genossenschaftsanteile sind auf jeden Fall getrennt, da kann man auch nicht regelmäßig was aufstocken, weil das beim Amtsgericht gemeldet werden muß. Und die Anteile bleiben immer bis zur nächsten Ausschüttung gesperrt, d.h. man muß möglichst vor dem Termin, wo die Ausschüttung ist, kündigen und das gilt dann für das nächste Jahr. Man bekommt dann im Jahr drauf noch die Dividente ausgezahlt, zusammen mit seinen Anteilen.
Osis 0 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Sooo, jetzt geht es ans Eingemachte. Jetzt werden wohl Schulden enteignet! Im Kampf gegen die Pleite sind alle Mittel recht: Die Bundesregierung denkt nach Informationen von Reuters über die Enteignung der Eigentümer der Hypo Real Estate nach - um den angeschlagenen Immobilienfinanzierer selbst übernehmen zu können. Quelle: Spiegel.de Lustige Sache. Wieder ein Vorschlag, der 1970 Knast bedeutet hätte. Mit ner Weißen Jacke wäre man aus dem Ministerium abgeführt worden Wie ernst die Lage ist, zeigt das hier: der BRD geht es überhaupt nicht gut.... Die Amis sind scheinbar besser dran. Aber vorsicht vermutlich gibts nächste Woche ne neue Grafik mit größeren Zahlen...
Imperial Commander 0 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Aber was würde wohl passieren, wenn der Staat die angeschlagenen Banken sich selbst überlassen würde? Klar, er hätte keine neuen Schulden, aber die Wirtschaft würde total einbrechen und die Arbeitslosenqute würde noch höher steigen als schon befürchtet. Verstaatlichnung find ich zwar nicht so gut, aber diese Zeiten erfordern halt solche Maßnahmen...
Ale42er 19 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Die Volks-/Raiffeisenbanken werden kaum Pleite gehen, die haben alle nicht so spekulativ gehandelt. Du haust da zwei Dinge durcheinander: Zum einen diese regelmäßige Anlage, das ist dann irgendetwas Fondmäßiges und die Genossenschaftsanteile an der Bank, davon muß man mindestens einen haben, wenn man bei der Bank Kunde ist. Und ich sage Dir, das ist die beste Anlage, weil man da immer noch so knapp 5% Dividente dabei bekommt. Die Genossenschaftsanteile sind auf jeden Fall getrennt, da kann man auch nicht regelmäßig was aufstocken, weil das beim Amtsgericht gemeldet werden muß. Und die Anteile bleiben immer bis zur nächsten Ausschüttung gesperrt, d.h. man muß möglichst vor dem Termin, wo die Ausschüttung ist, kündigen und das gilt dann für das nächste Jahr. Man bekommt dann im Jahr drauf noch die Dividente ausgezahlt, zusammen mit seinen Anteilen. ja das stimmt,wohl von denen hat man ja auch nichts gehört. aber kumpel meinte,er bekäme weitaus weniger als bei der letzten ausschüttung. ja stimmt hab nochmal nachgefragt...es dauert solange weil er halt wie du schon sagtest so ein datum verpasst hat.
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 (bearbeitet) Hier mal ein interessantes Video. Der Typ ist immerhin republikanischer Senator und nicht irgendein Betreiber einer Verschwörungsseite. Wenn das, was er da erzählt, wahr ist, sind wir ganz knapp an Chaos und Anarchie vorbei geschlittert: http://www.dailykos.com/storyonly/2009/2/9...6189/142/695504 On Thursday, at about 11 o'clock in the morning, the Federal Reserve noticed a tremendous drawdown of money market accounts in the United States to a tune of $550 billion being drawn out in a matter of an hour or two. The Treasury opened up its window to help. They pumped $105 billion into the system and quickly realized that they could not stem the tide. We were having an electronic run on the banks. They decided to close the operation, close down the money accounts, and announce a guarantee of $250,000 per account so there wouldn't be further panic and there. And that's what actually happened. If they had not done that their estimation was that by two o'clock that afternoon, $5.5 trillion would have been drawn out of the money market system of the United States, would have collapsed the entire economy of the United States, and within 24 hours the world economy would have collapsed. Krass, krass, krass. So was darf man eigentlich nicht im Fernsehen erzähln 550 Milliarden Dollar in zwei Stunden? 5,5 Billionen Dollar ohne Eingreifen. An einem Tag. Jesus.... ====== PS: Noch was zum lachen: Wenn man die Vorbesprechung zum Börsenbericht online stellt Bin gespannt wann N-TV das offline nimmt PPS: Ebenfalls sehr spannend. Hier wird unter anderem auf die Niedrigzinspolitik von Alan Greenspan angespielt, durch die wir den Schlammasel heute zum größten Teil haben. Bearbeitet 12. Februar 2009 von -=Punkbuster=- PS und PPS
Pedder 864 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 (bearbeitet) phew... haben wir echt noch ma schwein gehabt. was das für nen weltweiten run ausgelöst hätte... wir hätten komplett neue währungen einführen müssen, nichts wäre mehr was wert gewesen... hart und alles nur weil n paar komische ratingagenturen damals diese immobilien-hypotheken-blase ermöglicht haben... uiuiui edit: zu dem NTV-vorbesprechungsvideo... wer auch immer dieser typ mit dem bart ist, er hat ja nich wirklich viel ahnung hab ich das gefühl :-D er checkt irgendwie nich, dass es keine andere möglichkeit gibt, als dass der staat das geld gibt, weil ohne eigenkapital bricht ne bank zusammen... :-D omg, total verpeilt der alte Bearbeitet 12. Februar 2009 von Pedder
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Der alte ist einer der bekanntesten Börsenkommentatoren Deutschlands
Pedder 864 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Der alte ist einer der bekanntesten Börsenkommentatoren Deutschlands ohje ich hab zwar nich viel ahnung von den funktionsweisen der börse, hab aber gestern noch nen vortrag in ner örtlichen volksbank gehört, und da wurd das erklärt, dass ne bank quasi von dem eigenkapital abhängig ist... und das wollte dieser herr busch wohl nich so ganz verstehen hing nur an seinen "ausländischen" investoren fest naja was solls also hab ich das jetzt richtig verstanden, wegen dem FED-Ding, dass die den monster-crash nur verhindern konnten, indem sie jeden account auf 250k begrenzt hatten an dem tag? oder wie? mein financial-english is nich soo gut
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Spannende Infos. Danke Punke. Hier noch als Ergänzung: d.deutsche EU-Industriekommissar Herr Verheugen: http://www.heise.de/tp/blogs/8/132429
TheBullet 129 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hier mal ein interessantes Video. Der Typ ist immerhin republikanischer Senator und nicht irgendein Betreiber einer Verschwörungsseite. Wenn das, was er da erzählt, wahr ist, sind wir ganz knapp an Chaos und Anarchie vorbei geschlittert: http://www.dailykos.com/storyonly/2009/2/9...6189/142/695504 Krass, krass, krass. So was darf man eigentlich nicht im Fernsehen erzähln 550 Milliarden Dollar in zwei Stunden? 5,5 Billionen Dollar ohne Eingreifen. An einem Tag. Jesus.... ====== PS: Noch was zum lachen: Wenn man die Vorbesprechung zum Börsenbericht online stellt Bin gespannt wann N-TV das offline nimmt PPS: Ebenfalls sehr spannend. Hier wird unter anderem auf die Niedrigzinspolitik von Alan Greenspan angespielt, durch die wir den Schlammasel heute zum größten Teil haben. trotz meinen herrvorragend Englischkenntnissen, fällt es mir schwer den text zu verstehen..Aufklärung? denn wortschatz kenne ich jedoch den inhalt nicht so wirklich