Ale42er 19 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 (bearbeitet) Doch, man weis das genau. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 sind höhere Preise für Dienstleistungen die von Arbeitern der Niedriglohngruppe verrichtet werden. Dann bedeutet Konkret das z.B. ein Friseur einem Kunden einen Stundensatz von mehr als 30 €uro abnehmen muß. Macht bei einmal Haareschneiden bestimmt kein 15 - 20 Euro aus, sondern mehr. Die zweite Möglichkeit ist Subvention von Mindestlöhnen durch den Staat. Der Staat kann aber nur das verteilen, was er woanders abgenommen hat. Würde der Staat z.B. die Krankenkassenbeiträge für die Beschäftigten mit Mindestlohn übernehmen muß er das Geld dazu jemand anderen wegnehmen. das is genau die abwälzung auf die schwächeren die ich vermeiden will... es ist auuch egal wer vom oberen drittel es genau ist. es geht auch nicht um diem arbeiter , die im oberen drittel der pyramide angestellt sind. es geht darum das alle firmen im oberen drittel eine sondersteuer erhalten..die in einen topf wandert und aus diesen topf könnte man z.b. subvenbtionen für berufsgruppen bezhalen ,die unter 1000€ netto verdienen. um es kurz zu machen,ich für meinen teil glaube das man in die taschen der grossen greifen sollte um den mindestlohn zu zahlen, einfach aus patriotismuss und eigenveantwortung dem volke gegenüber... nicht verschieben..oder erhöhen ...nein wie holen es uns dort wo es die recource geld am meisten gibt...und zahlen damit die die auf der strecke geblieben sind...ohne wenn und aber.. den es wurde bewiesen das der kapitalismuss im freien marktsinn nicht funktioniert.. also spricht nichts dagegen..das geld von oben zu holen und anch unten zu reichen...nicht alles nur ein kleiner teil.. die werden sich trotzdem schon noch ihren luxus bewahren dürfen. Bearbeitet 6. Juli 2009 von Ale42er
Archer Myles 0 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 (bearbeitet) Ich denke auch das es egal ist wo das Geld herkommt. Geld ist ja genug da. Sei es von den Reichen, den riesen Firmen, den ganzen Erbanlagen oder das nicht existente geld welches noch im Ausland liegt. Auch muß keine Firmen ihre Leute entlassen durch ein Mindestlohn wenn die Leute dementsprechend weniger Krankenversicherung und Steuern zahlen. Das die Kassen immer mehr + machen und man noch bei zb. Zahnersatz teuer mitbezahlt ist nen Supergau. Und zb. ich der mit eingeklemmten Nerv und hämmernden Kopfschmerzen vom Hausarzt nicht mal mehr ne Massage verschriebenbekommen darf ist auch wahnsinn. Solange wir es uns gefallen lassen werden sie es mit uns machen. Aber logisch und ohne viel TamTam ist es machbar und sozial den mindestlohn einzuführen. Auch allein schon um Gastarbeiter und Leiharbeit auszumerzen. Das ist durchaus machbar nur es will keiner. Und diese lange Rede über die Arbeiter die nicht direkt für die Firma arbeiten sondern durch diejenigen die arbeiten mitfinanziert werden ist total hahnebüchen. Alreech schrieb das und ich weiß nicht aus welcher Ecke er das hergeholt hat aber das ist Schwachsinn in meinen Augen da JEDER der in einer Firma arbeitet mit zum Gewinn beiträgt auch wenn er nur die Toilette saubermacht oder Glühbirnen wechselt. Und man könnte sich nun eine stundenlange Debatte führen in wie weit es direkt oder indirekt dazu beiträgt aber zum Glück bin ich kein Politiker. Bearbeitet 7. Juli 2009 von Archer Myles
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Wer selbst nachlesen möchte, wie Deutschlands Spitzenbanker eine mögliche Pleite der HRE beurteilt haben, wird hier fündig: http://www.ftd.de/download/pdf/hre-proto.pdf Sehr schöne Zitate von Ackermann und Co. dabei. Speichert euch das ab. Vor allem die letzten Seiten. Ein echtes Dokument der Zeitgeschichte. Ich will nicht wissen, was im Falle eines Scheiterns passiert wäre...
ProfAbsurdis 76 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Ich will nicht wissen, was im Falle eines Scheiterns passiert wäre... Also, ich schon! Das würde mich tatsächlich brennend interessieren!
Ale42er 19 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 was ja alle immer ein wenig verschweigen is ja ,dass die schulden die da entstanden sind nicht aus der welt sind. irgendwann muss das bezahlt werden ,nun ratet mal von wem...
Osis 0 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Ein paar Gedanken zur Finanzkrise Wer vor 18 Monaten 1.158,48 € in die Aktien der Commerzbank investiert hat, musste sich 18 Monate lang über fallende Kurse ärgern und hat heute noch 215,28 € übrig. Wer vor 18 Monaten 1.158,48 € in Bier investiert hat, konnte: - 18 Monate lang jede Woche einen Kasten genießen - war ständig heiter - hatte viel Spaß - hat den Regenwald gerettet - und hat heute noch ... ... Leergut im Wert von 223,20 € !!! In diesem Sinne...Prost ! Finde ich super...
Sven 134 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Gestern Abend im Monitor: Kriese, welche Kriese? http://www.youtube.com/watch?v=ib9JXiarHjE Was die Bänker da von sich geben, ist schon ein Schlag ins Gesicht, für alle Steuerzahler. Die besaufen sich mit unserem Geld in Kneipen, wo die Flasche 100-6000 Euro kostet, hier in Frankfurt.
Gast Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Ich will nicht wissen, was im Falle eines Scheiterns passiert wäre... Also, ich schon! Das würde mich tatsächlich brennend interessieren! Ich auch, den kann nicht glauben das an einer Privatbank die gesamte Deutsche Volkswirtschaft hängt.
Sven 134 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Wer sich schon immer gewundert hat, warum ausgerechnet die HRE mit Milliarden gerettet wurde: Die Bundesbank hatte im September 2008 2,3 Milliarden Euro bei denen angelegt, unter anderem Pensionsrückstellungen für die Bundesagentur für Arbeit und die Soffin. Aber das wurde natürlich geheimgehalten. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Bundesbank-h...icle440865.html
Ale42er 19 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 die haben da bisher über 100mrd reingesteckt... wenn man mal überlegt was man damit kaufen könnte.. http://www.bernd-leitenberger.de/bemannte-raumfahrt2.shtml hat ein wenig gedaurt bis ich was gefunden habe... damit könnte man noch zwei weitere iss raumstationen bauen. oder man bekämpft den welthunger und hat noch ca 40 milliarden über...
AndOrth 0 Melden Geschrieben 30. Juli 2009 Für den der sich mal mit den Ursachen der Krise auseinander setzten will: http://www.archive.org/download/AZK_Nicola...ld_hq_512kb.mp4 http://www.archive.org/download/Geldsystem...erndSenf756.wmv Aber Achtung, das sind beides 2h Vorträge von 600/350MB Umfang.
AndOrth 0 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Ja, alle Macht geht vom Volk aus! Und dieses Volk nennt sich Euro! Warum das so ist wird in den Oben verlinkten Vortragsfilmen recht gut geklährt.
Sven 134 Melden Geschrieben 3. August 2009 Mhhm gerade einen Artikel bei SPON gelesen, wo es um Leerverkäufe und -Käufe geht, in Bezug auf Tulpen, im Jahre 1637. Die Ähnlichkeit mit den Vorgängen der letzten Monate ist sehr auffällig. Wie die große Gartenhure Investoren verrückt machte