Zum Inhalt springen
-=Punkbuster=-

Finanzkrise erreicht Deutschland

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach is ja schon wieder Dienstach ^^

Geschrieben

Die nächste Krise kommt! Ackermann: der gefährlichste Banker Deutschlands?:

...

TAZ:Ackermann will die neuen Eigenkapitalrichtlinien des Bankenabkommens Basel III schon 2013 erfüllen. Deswegen wird die Deutsche Bank Aktien für 18 Milliarden Euro ausgeben.

Ex-IWF-Chefökonom Simon Johnson: Basel III bringt überhaupt nichts. Es verlangt von den Banken weniger Eigenkapital, als Lehman Brothers am Tag vor seiner Pleite hatte! Wenn das Finanzsystem sicher sein soll, muss das Eigenkapital bei 20 bis 45 Prozent der Bilanzsumme liegen. Momentan kommt die Deutsche Bank nur auf 4 Prozent. Ackermann ist auch deshalb so gefährlich, weil er der Präsident des Institute of International Finance in Washington ist, dem Epizentrum des internationalen Banklobbyismus. Dieses Institut kämpft mit allen Mitteln gegen höhere Eigenkapitalrichtlinien. ...

am besten mal den gesamten Artikel lesen:

http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/art...st-gefaehrlich/

TAZ-Kommentar:

http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/arti...ieg-der-banken/

Geschrieben (bearbeitet)
Geschichte ist anders gelaufen, als Marx dachte. Im Kapitalismus ist weder die Verelendung fortgeschritten, noch die Revolution eingetreten. Indem Marx den Gegensatz der Klassen als Wesen bürgerlich-kapitalistischer Wirtschaft proklamierte, hat er Liberalismus, die Überwindung der Krisen bei intakter Freiheit als Illusion denunziert und damit Aufklärung und die von ihr erstrebte Gesellschaft einander entgegengesetzt.

Das Unvermögen des Liberalismus entspringt nach Marx nicht außerpolitischen Gründen. Die so genannte freie Wirtschaft führt auf Grund der eigenen Gesetzmäßigkeit in den Untergang. Reine Konkurrenzgesellschaft kann aus sich selbst heraus nicht überleben. Liberalismus in einem Land kann auf die Dauer genauso wenig bestehen wie Sozialismus in einem Land. Das eine wusste Kant, das andere Lenin.

Nach den von Marx formulierten Gesetzen kapitalistischer Produktion wird immer größere wirtschaftliche Macht von immer weniger Gremien regiert. Das Kapital kann zu gewaltigen Massen in einer Hand anwachsen, weil es vielen einzelnen entzogen wird. Der Einzelne wird heute nicht mehr zum Selbstverfügenden Subjekt gebildet. Anders als Marx dachte, gewinnen Proletarier respektablen Lohn und relative Sicherheit, doch wird die bürgerliche Periode und ihr Beitrag zur menschlichen Substanz in ihrer Entwicklung übersprungen.

Marx war trotz allem zuversichtlich, da mit der beständig abnehmenden Zahl der Kapitalmagnaten die Empörung der vereinzelten und organisierten Arbeiterklasse wachse. Er vertraute darauf, dass die Entfaltung des Subjekts trotz aller technisch-materiellen Perfektion schließlich zustande kommen würde. Die Automatisierung der Produktion und damit der Gesellschaft sah Marx als wichtige Etappe auf dem Weg zum Richtigen.

Was historischer Materialismus heißt, ist bekannt. Seit Anfang war Geschichte durch den Mangel bestimmt. Die einen mussten befehlen, die anderen den Karren ziehen. Mit den langsam sich verbessernden Werkzeugen vermochten Stämme und Staaten ihren Unterhalt zu steigern. Aus dem Befehl wurde die Direktive und Anweisung. Das zur Herrschaft über die Natur befähigende Wissen war soweit gediehen, dass menschliche Ordnung nicht mehr durch die Leistung im Prozess der Produktion diktiert sein musste. Dass Marx sich im Hinblick auf den Zeitpunkt getäuscht hat, ist offenkundig.

Es geht um ein Reich der Freiheit, in dem ein jeder seine Kräfte frei entfalten kann. Geschichte im Zeichen menschlicher Selbstbestimmung soll beginnen. Mögen die Versuche, das letzte Ziel zu bezeichnen, auch fragwürdig sein, sei es der ewige Frieden von Kant, sei es das Reich der Freiheit, es scheint offenkundig, dass Voraussetzung für eine menschenwürdige Gesellschaft in der ganzen Welt die Beseitigung der materiellen Not ist.

Quelle: http://www.archive.org/details/AdornoHorkh...MarcuseBenjamin

Wer sich es gerne antun möchte kann sich ja mal damit beschäftigen.Ich finde es schade das Gelehrte und Soziologen genau wie Philosophen es kommen sahen und nicht gehört wurden.Und auch wenn sie Gehör fanden bei der Politik erlangten Sie doch keine Beachtung.Gerade jetzt in Zeiten Globaler Krisen sollten wir uns auf die wesentlichen Dinge beschränken und nicht auf Kurzlebige Kapitalistische Errungenschaften.

€: Ich wusste nicht in welchen Finanzkrisen Thread ich es packen sollte,habe es deswegen in diesen verstaubten Thread gestellt.

Bearbeitet von C.D.R.:Montana:.
Geschrieben (bearbeitet)
€: Ich wusste nicht in welchen Finanzkrisen Thread ich es packen sollte,habe es deswegen in diesen verstaubten Thread gestellt.
Ist schon in Ordnung, Montana. Der Kapitalismus bietet Stoff für sehr viele Aspekte und ja es ist sehr schade, dass die Warner nicht gehört werden.

Wenn jemand warnt, dann gilt er als Miesmacher und Pessimist, aber wenn es dann genau so kommt, dann beschweren sich alle, dass es niemand hat kommen sehen.

Wie Richard David Precht schon zu Recht bemängelte:

"Es gibt zwar "Wirtschaftsweisen", aber keine "Gesellschaftsweisen", die sich über uns Gedanken machen. In die Kerbe schlagen zB. Philosophen, werden aber nicht mit dem Etikett "Gesellschaftsweisen" versehen, stattdessen schielen wir immer nur auf die Wirtschaft, und somit regiert die Wirtschaft uns alle und nicht das Volk!" frei nach R.D. Precht

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben (bearbeitet)

sogar der DEUTSCHEN BANK droht nun die Herabstufung durch S&P

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,800744,00.html

Bei so geringem Eigenkapital im Verhältnis zur Investmentsumme aber auch nicht verwunderlich...

WELTWEITE SCHULDENLÄNDER:

http://www.spiegel.de/flash/flash-26720.html

auch die USA kratzt schon am ROTEN BEREICH mit 99,5%!

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben (bearbeitet)

Vor 1,5 Jahren prohezeite Prof. Hörmann den totalen Crash innerhalb der nächsten 3 Jahre.

Ich würde sagen, wir haben jetzt Halbzeit.

Mal nen kleinen Reality-Check machen...

"Banken erfinden Geld aus Luft" 13. Oktober 2010

"Es gibt ein systemisches Betrugsmodell einer Institution, der in unserem Wirtschaftssystem das Monopol zur Geldschöpfung über Kredite eingeräumt wird", meint Franz Hörmann.

Warum das Finanzsystem ein Betrugsmodell ist, was Bilanzen damit zu tun haben und warum der ultimative Crash droht, erklärt der Wiener Wirtschaftwissenschafter Franz Hörmann

bitte kompletten Artikel lesen!:

http://derstandard.at/1285200656759/derSta...n-Geld-aus-Luft

1285263294313.jpg

es diskutieren: Dirk Müller, Franz Hörmann und Reinhard Schanda

">
Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Prof. Hörmann? Nie gehört!

Du ziehst immer ´nen Prof aus´m Hut und alle sollen "Ah, Oh" sagen. Wer ist dieser Mensch? Sein Zitat vom 13. Oktober 2010 hätte jeder andere halbwegs gebildete Mensch auch sagen können. Wer weiss, evtl. hat er´s sogar iwo auf der Strasse aufgeschnappt.

<== Soll nur heissen, traue nicht jedem mit akademischem Grad.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Gegensatz zu dir weiß ich anscheinend wer dieser Prof. ist. Jetzt liegt es an dir dich über ihn schlau zu machen. :rolleyes:

Und im Gegensatz zu dir gibt es Zeugen, dass Hörmann ein ECHTER Prof. ist... :fox:

Er ist zumindest so relevant und bekannt, dass er von Beckmann und anderen im TV schon eingeladen wurde...

">
Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Also? Kommt jetzt noch der ganz große Crash?

Was wird er mitreißen? Wo ist meine Kristallkugel?

@Prof: Viking hat den Link zu dem Artikel schon mindestens drei mal hier gepostet. Du scheinst die Beiträge von ihm nicht genau genug und mit dem gebotenen Respekt zu verfolgen. Auch sollte dir klar sein, dass eine Einladung zu Beckmann nur bekommt, wer schon zu Lebzeiten eine Legende auf seinem Gebiet ist. Zu deinem mangelnden Vertrauen in Titel und Zertifikate kann ich nur sagen, dass ich dich bemitleide, da du keinen blinden Glauben aufbringen kannst. Es weiß doch jedes Kind, dass es das schwierigste war und ist, irgendwo einen Titel herzu bekommen. Was wenn nicht blinder Glaube kann uns vor der völligen Vernichtung retten? Ich hoffe sehr du nimmst dir meine Worte zu Herzen und fügst dich meiner alles überstrahlenden Weisheit. ^_^

Halbzeit = Mahlzeit

Geschrieben

Ich sehe, einer hat den Sinn meines Beitrags vollständig verstanden. :)

Marjorie hingegen trumpft mit weiteren Namen aus dem Orkus auf!

Geschrieben

Es war halt nur eine Frage der Zeit....

Du ignorierst von nun an alle Einträge von: ProfAbsurdis.

Gehe hiermit mit gutem Beispiel voran, damit wir uns zukünftig nicht mehr gegenseitig auf die Nerven fallen. Wohlsein!

Geschrieben

Deswegen auch diese vielen 3-fach und 4-fach Posts, du ignorierst jeden und glaubst, in der Zwischenzeit seinen Antworten auf dein Geblubber eingetroffen.

Aber, so mache er, was er glaubt, das seinem Intellekt entspricht: ignoriere und ändere er sich nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.