Zum Inhalt springen
-=Punkbuster=-

Kurz gemeldet - Interessant aber nicht weltbewegend

Empfohlene Beiträge

Wulff hat versucht, von der Merkel die Telefonnummer von Friede Springer zu kriegen

Na und?

Was ist dabei ne hässliche Bekannte nach der Nummer von einer echt scharfen Schnitte zu fragen? :trollface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.golem.de/1201/88983.html

Ernsthaft?

Warum wird sowas überhaupt noch extra vom Staat/Landtag bezahlt, die Politiker selbst haben doch eh genug Geld dafür, oh halt, das wäre ja ihr Geld :facepalm:.

Und weil das Geld im Überschuß da ist, muss es auch sofort ausgegeben werden, weil es kann ja nicht sein, dass man es zurückzahlt, weil das geht nicht und so.

Bearbeitet von Matty
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.golem.de/1201/88983.html

Ernsthaft?

Warum wird sowas überhaupt noch extra vom Staat/Landtag bezahlt, die Politiker selbst haben doch eh genug Geld dafür, oh halt, das wäre ja ihr Geld :facepalm:.

Und weil das Geld im Überschuß da ist, muss es auch sofort ausgegeben werden, weil es kann ja nicht sein, dass man es zurückzahlt, weil das geht nicht und so.

"Die Christdemokraten müssten nachweisen, dass der Kauf der Apple-Tablets für die parlamentarische Arbeit notwendig ist."

->

"Alle Abgeordneten hätten in dieser Wahlperiode bereits ein Notebook erhalten."

ergo nicht notwendig, herp derp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.golem.de/1201/88983.html

Ernsthaft?

Warum wird sowas überhaupt noch extra vom Staat/Landtag bezahlt, die Politiker selbst haben doch eh genug Geld dafür, oh halt, das wäre ja ihr Geld :facepalm:.

Und weil das Geld im Überschuß da ist, muss es auch sofort ausgegeben werden, weil es kann ja nicht sein, dass man es zurückzahlt, weil das geht nicht und so.

"Die Christdemokraten müssten nachweisen, dass der Kauf der Apple-Tablets für die parlamentarische Arbeit notwendig ist."

->

"Alle Abgeordneten hätten in dieser Wahlperiode bereits ein Notebook erhalten."

ergo nicht notwendig, herp derp

Ach, die werden schon eine affige Begründung finden, im Artikel steht ja auch dass Notebooks im Plenum verboten sind, lüfterlose Tablets hingegen schon, wahrscheinlich dürfen wir auch dann die Spiele zahlen die sie da drauf packen um Zeit zumzukriegen :baeeeeeh:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, die werden schon eine affige Begründung finden, im Artikel steht ja auch dass Notebooks im Plenum verboten sind, lüfterlose Tablets hingegen schon, wahrscheinlich dürfen wir auch dann die Spiele zahlen die sie da drauf packen um Zeit zumzukriegen :baeeeeeh:.

Notebooks im Bundestagsplenum verboten

Im Bundestag ist die Nutzung von Tablets erst seit Ende 2010 erlaubt. Notebooks sind im Plenum verboten. Ihre Nutzung sei mit der Würde des Hauses nicht vereinbar. Genehmigt sind nur Tablet-Computer und ähnliche Geräte, die nicht aufgeklappt werden müssen, die ohne Tastaturgeräusche bedienbar sind und die keinen Lüfter haben. Mobiltelefone und Notebooks sind nicht gestattet.

Ich werde nicht einmal darüber nachdenken, diesen sinnlosen Hirnschiss auseinanderzunehmen. Das ist ja ein Wahnsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, die werden schon eine affige Begründung finden, im Artikel steht ja auch dass Notebooks im Plenum verboten sind, lüfterlose Tablets hingegen schon, wahrscheinlich dürfen wir auch dann die Spiele zahlen die sie da drauf packen um Zeit zumzukriegen :baeeeeeh:.

Notebooks im Bundestagsplenum verboten

Im Bundestag ist die Nutzung von Tablets erst seit Ende 2010 erlaubt. Notebooks sind im Plenum verboten. Ihre Nutzung sei mit der Würde des Hauses nicht vereinbar. Genehmigt sind nur Tablet-Computer und ähnliche Geräte, die nicht aufgeklappt werden müssen, die ohne Tastaturgeräusche bedienbar sind und die keinen Lüfter haben. Mobiltelefone und Notebooks sind nicht gestattet.

Ich werde nicht einmal darüber nachdenken, diesen sinnlosen Hirnschiss auseinanderzunehmen. Das ist ja ein Wahnsinn.

Das mit dem anschlaglärm macht schon sinn, setzt dich mal in nen klassenraum voller schüler die alle aufm notebook mittippen :)

Desweiteren ists nicht sonderlich höflich mit aufgeklappten laptop da zusitzen während vorner einer blubbert, von daher kann ich das verbot von notebooks gut verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem anschlaglärm macht schon sinn, setzt dich mal in nen klassenraum voller schüler die alle aufm notebook mittippen :)

Desweiteren ists nicht sonderlich höflich mit aufgeklappten laptop da zusitzen während vorner einer blubbert, von daher kann ich das verbot von notebooks gut verstehen.

Ja, es macht schon Sinn zuerst Notebooks zu sponsern, die ja in den Parlamenten nicht zugelassen sind

(aus guten Gründen und vermutlich nicht unwesentlich ist dabei die Unfähigkeit von rund 95% aller Notebook-Nutzer die Systemssounds zu deaktivieren)

um anschließend noch iPads zu sponsern. Fantastisch. Zettel und Kuli machen auch keine Tippgeräusche.

Und dem oft generellen Mangel an Hoffähigkeit und Höflichkeit der Abgeordneten könnte man ja per

Knigge-App Bundestagseddischn beikommen.

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem anschlaglärm macht schon sinn, setzt dich mal in nen klassenraum voller schüler die alle aufm notebook mittippen :)

Ich sitze in Programmiervorlesungen mit geschätzt 100 Kommilitonen, von denen zur Zeit etwa 50% ein Notebook bei sich haben. Ich weiß wie das klingt. Es stört mich persönlich nicht, danke.

Dass das natürlich nicht ist, worauf ich hinauswollte, könnte durchaus klar sein.

Desweiteren ists nicht sonderlich höflich mit aufgeklappten laptop da zusitzen während vorner einer blubbert, von daher kann ich das verbot von notebooks gut verstehen.

Achso, ja, es ist unhöflich, weil der Laptop aufzuklappen ist. Wenn man dem Typen vorne nicht zuhört weil man währenddessen Angry Birds auf seinem Tablet spielt, ist das alles völlig legitim.

Einhergehend damit auch die Frage, warum 10" Tablets erlaubt sind, aber Handys nicht. Bis auf die Möglichkeit, mit dem Handy zusätzlich auch noch zu telefonieren, kann ein Tablet heutzutage doch eh alles, was ein Handy auch kann.

Die Frage, was zugelassen wird und was nicht, ist einfach vollkommen willkürlich.

Und da bin ich noch nichtmal zu der Frage gekommen, ob es würdevoll ist, wenn da 41 Greise auf ihrem Tablet rumpfuschen, von denen doch garantiert 50% eh keinen Plan haben, was sie da eigentlich grade genau versuchen zu tun.

Ja, es macht schon Sinn zuerst Notebooks zu sponsern, die ja in den Parlamenten nicht zugelassen sind

(aus guten Gründen und vermutlich nicht unwesentlich ist dabei die Unfähigkeit von rund 95% aller Notebook-Nutzer die Systemssounds zu deaktivieren) um anschließend noch iPads zu sponsern.

Auch so ein Punkt, der mich mit der Hand zur Stirn fahren ließ. Einfach nach dem Motto "Erstmal haben, dann denken". Ne, wirklich.

Bearbeitet von Alvias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum verlegen wir nicht gleich alle Regierungsgeschäfte und Plenarsitzungen ins Netz und auf Voiceserver?

Ich wüßte schon welche Partei dann die Nase vorn hat. :ugly:

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum verlegen wir nicht gleich alle Regierungsgeschäfte und Plenarsitzungen ins Netz und auf Voiceserver?

Ich wüßte schon welche Partei dann die Nase vorn hat. :ugly:

jo genau, erstma teamspeak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wär eigentlich ganz praktisch, könnte man einfach die ganzen idioten muten :trollface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem anschlaglärm macht schon sinn, setzt dich mal in nen klassenraum voller schüler die alle aufm notebook mittippen :)

Ich sitze in Programmiervorlesungen mit geschätzt 100 Kommilitonen, von denen zur Zeit etwa 50% ein Notebook bei sich haben. Ich weiß wie das klingt. Es stört mich persönlich nicht, danke.

Dass das natürlich nicht ist, worauf ich hinauswollte, könnte durchaus klar sein.

Desweiteren ists nicht sonderlich höflich mit aufgeklappten laptop da zusitzen während vorner einer blubbert, von daher kann ich das verbot von notebooks gut verstehen.

Achso, ja, es ist unhöflich, weil der Laptop aufzuklappen ist. Wenn man dem Typen vorne nicht zuhört weil man währenddessen Angry Birds auf seinem Tablet spielt, ist das alles völlig legitim.

Einhergehend damit auch die Frage, warum 10" Tablets erlaubt sind, aber Handys nicht. Bis auf die Möglichkeit, mit dem Handy zusätzlich auch noch zu telefonieren, kann ein Tablet heutzutage doch eh alles, was ein Handy auch kann.

Die Frage, was zugelassen wird und was nicht, ist einfach vollkommen willkürlich.

Und da bin ich noch nichtmal zu der Frage gekommen, ob es würdevoll ist, wenn da 41 Greise auf ihrem Tablet rumpfuschen, von denen doch garantiert 50% eh keinen Plan haben, was sie da eigentlich grade genau versuchen zu tun.

Ja, es macht schon Sinn zuerst Notebooks zu sponsern, die ja in den Parlamenten nicht zugelassen sind

(aus guten Gründen und vermutlich nicht unwesentlich ist dabei die Unfähigkeit von rund 95% aller Notebook-Nutzer die Systemssounds zu deaktivieren) um anschließend noch iPads zu sponsern.

Auch so ein Punkt, der mich mit der Hand zur Stirn fahren ließ. Einfach nach dem Motto "Erstmal haben, dann denken". Ne, wirklich.

Komm mal runter :lol:

Ich habe lediglich dargestellt warum es nicht total sinnbefreit ist notebooks im bundestag zu verbieten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komm mal runter :lol:

Ich habe lediglich dargestellt warum es nicht total sinnbefreit ist notebooks im bundestag zu verbieten

Ich hab mich nicht über dich aufgeregt, sondern über die Regelung, weil sie in der Form schon ziemlich sinnbefreit ist. Klar, dass man Notebooks verbietet mag einen gewissen Sinn haben, aber der Rest der Regelung dreht einfach in die komplette Sinnentleerung ab..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.