N24Reporter 101 Melden Geschrieben 22. September 2009 Da zickt FH2 wieder rum. In den Optionen merkt sich FH2 die neue Taste nur im Spiel ist es immer die STRG. PR hat das Problem nicht da funktioniert die neue Taste einwandfrei. Nutzt Du verschiedene Accounts? Wenn nicht, dann schau mal nach, ob die Controls.con Datei irgendwie schreibgeschützt ist unter meine Dokumente/BF2/Profiles/
Blauer 2 Melden Geschrieben 22. September 2009 hallo eine frage -> macht es eigentlich einen unterschied ob ich im stehen, knien oder liege schiesse wenn das fadenkreuz zusammen ist, also man still steht, liegt usw.? Jap es gibt eine Verbesserung der Genauigkeit, wenn man sich abkniet und liegt und natürlich wenn man anvisiert. mhhh o.k. danke! bedeutet das also wenn man anvisiert, das dann das sogenannte fadenkreuz sich noch enger zusammenziehen würde (das sieht man ja nicht wirklich)? ich meine hat das eine auswirkung (man drückt ja dann die re. maustaste). oder ist über kimme & korn zielen nur so eine art weitsicht?
Aggroman 0 Melden Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Stell dich mal hin, lege deine Waffe an und sieh zu wie sie hin und her schwankt, und das ganze machst du dann auch mal im Ducken und im Liegen. Bearbeitet 22. September 2009 von Aggroman
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 22. September 2009 hallo eine frage -> macht es eigentlich einen unterschied ob ich im stehen, knien oder liege schiesse wenn das fadenkreuz zusammen ist, also man still steht, liegt usw.? Jap es gibt eine Verbesserung der Genauigkeit, wenn man sich abkniet und liegt und natürlich wenn man anvisiert. mhhh o.k. danke! bedeutet das also wenn man anvisiert, das dann das sogenannte fadenkreuz sich noch enger zusammenziehen würde (das sieht man ja nicht wirklich)? ich meine hat das eine auswirkung (man drückt ja dann die re. maustaste). oder ist über kimme & korn zielen nur so eine art weitsicht? Genau das tut es, wenn man anvisiert bekommt man noch einen 'bonus' auf Genauigkeit.
Blauer 2 Melden Geschrieben 23. September 2009 ok das wollte ich wissen. werde es mal austesten. weiter geht's -> wo finde ich die wurfhaken auf der omahamap?
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 23. September 2009 wenn du mit dem boot landest, liegen in einem static-boot die kits. entweder mit dem karabiner oder der schrotflinte... zur besseren erkennung liegt ein wurfhacken über der waffe
Kackstelzenvieh 0 Melden Geschrieben 23. September 2009 wenn du mit dem boot landest, liegen in einem static-boot die kits. entweder mit dem karabiner oder der schrotflinte... zur besseren erkennung liegt ein wurfhacken über der waffe Da liegen dann auch die Flammenwerfer.
mig21 0 Melden Geschrieben 23. September 2009 Da liegen dann auch die Flammenwerfer. Böses Spielzeug Gut zu gebrauchen um das Vorfeld des ersten Bunkers zu "säubern".
Kackstelzenvieh 0 Melden Geschrieben 23. September 2009 Ja der ist nur am Strand zu gebrauchen; im Hinterland ist der fast sinnlos.
Flint 16 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Bei bestimmten Klassen ist die Anzahl pro Squad ja begrenzt. Wenn ich einem Gegner zb sein Panzerabwehr Kit abnehme zählt dass dann als vergebenes Kit in meinem Squad, oder sogar als vergebene Klasse beim Gegner?
Kackstelzenvieh 0 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Beim Gegener nicht, aber im eigenen Squad - soweit ich es aus PR weiß - schon.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 Wie weit kann der wurfrahmen schieße (Wenn er Komplett nach oben gerichtet ist) (Das Ding: )
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) Wie weit kann der wurfrahmen schieße (Wenn er Komplett nach oben gerichtet ist) (Das Ding: ) Weniger weit als mit 45° ^^ Edit: Um die Trefferwirkung des 15-cm Nebelwerfer 41 zu steigern, wurde der 28-cm-Wurf-Körper-Spreng entwickelt. Dieser war 1.260 mm lang und wog 82 kg, wobei 50 kg Sprengstoffanteil waren. Mit einer Geschwindigkeit von 145 m/s wurden Schußweiten von 1.925 m erreicht. Die 50 % Streuung in der Längsachse betrug 160 m. Diese Wurfkörper wurden direkt aus ihren 30 kg schweren hölzernen Packkisten verschossen, die zu jeweils vier Stück auf einem 52 kg schweren Gestell befestigt wurden. Dieses schwere Wurfgerät 40 (Holz) wurde bis 1941 produziert, dann aber durch das schwere Wurfgerät 41 (Stahl) ersetzt. Dieses war 110 kg schwer, die neuen Stahlpackkisten wogen 20 kg. Von hier: Arty Bearbeitet 15. Oktober 2009 von N24Reporter
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 15. Oktober 2009 ohm ich meine wie weit das ding im spiel schießt!
hall0 1758 Melden Geschrieben 16. Oktober 2009 Ich glaub ausprobiert hats noch keiner. Müsst man eigentlich mal tun