Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ist das nicht illegal? Modder dürfen sowas doch gar nicht verkaufen, da es sich teils um Originalkontent des Spiels handeln oder auf der Engine aufbaut. Was genau? Da gibts ein paar klare Grenzen, die man auch genau Anteilen kann ab wann Copyright verletzt wird, und ab wann nicht.
Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ja keine Ahnung, z.B. wenn ich mir aus Skyrim ein einfaches Schwert nehme und das nur verändere. Selbes auch bei anderen Modellen/Charakteren. Und das wird doch auch so gemacht teilweise. Das geht doch glaube ich nur, wenn man von Grund auf ein eigenständiges Modell bastelt oder?
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ja keine Ahnung, z.B. wenn ich mir aus Skyrim ein einfaches Schwert nehme und das nur verändere. Selbes auch bei anderen Modellen/Charakteren. Und das wird doch auch so gemacht teilweise. Das geht doch glaube ich nur, wenn man von Grund auf ein eigenständiges Modell bastelt oder? Kommt ganz auf die Lizenz an die der originale Autor vorgibt. Es gibt eben Lizenzen die Derivationen und die kommerzielle Nutzung derer erlauben, sowas kann man nur im Einzelfall klären.
hall0 1758 Melden Geschrieben 24. April 2015 Bei Battefield1942 war es damals so, dass Modder keinerlei Geld mit Mods verdienen durften. Egal ob die nun alles selbst erstellter Content war oder nicht. Ich kann mich da noch an einen Fall mit FH1 erinnern. Da die Mod ja ziemlich früh relativ groß wurde und damals nicht jeder mit wirklich schnellen Internet gesegnet war, boten die Devs eine DVD Box an. Um die Kosten zu decken wurde x€ verlangt. Profit wurde keiner gemacht. Das wurde einmal gemacht und beim zweiten mal kam Post von EA, das man das einstellen solle, da man ja mit der Arbeit von EA Geld verdienen könnte.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ist es nicht trotzdem noch so, dass man Mods auch kostenfrei bereitstellen kann? Zumindestens so kann man sagen, dass man all die Mods links liegen lässt, die Geld verlangen.
Gast Melden Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) @ gekko434 Du hast recht, meine Überlegungen zu dem Thema waren zu kurz gefasst. Ein Spenden Button im Steamworkshop mit 10% an Steam wäre noch OK. edit. Was mir im Bezug auf die Bezahlmods sorgen macht ist der ETS2. Jetzt wird sicher auch der Steam Workshop dafür kommen wo SCS gut dran mit verdienen kann. Die guten Mods werden dann sicher kostenpflichtig. Bearbeitet 24. April 2015 von Weapi
K98 143 Melden Geschrieben 24. April 2015 Bei Battefield1942 war es damals so, dass Modder keinerlei Geld mit Mods verdienen durften. Egal ob die nun alles selbst erstellter Content war oder nicht. Ich kann mich da noch an einen Fall mit FH1 erinnern. Da die Mod ja ziemlich früh relativ groß wurde und damals nicht jeder mit wirklich schnellen Internet gesegnet war, boten die Devs eine DVD Box an. Um die Kosten zu decken wurde x€ verlangt. Profit wurde keiner gemacht. Das wurde einmal gemacht und beim zweiten mal kam Post von EA, das man das einstellen solle, da man ja mit der Arbeit von EA Geld verdienen könnte. Den wirklichen Profit machen hier aber ohnehin nicht die Modder, sondern in erster Linie Valve und die Publisher. Aber selbst 25% sind noch zu viel für Modder, ich kann mir denken dass - unabhängig von den ganzen Problemen die gekko schon niedergeschrieben hat - sogar das Gegenteil eintreten wird bezüglich Qualitätsverbesserung. Ich befürchte, dass sehr viele Modder (und solche, die es gerne wären), sich da am Kuchen gütlich tun und einen Teil davon abschneiden wollen. In der Folge wird der Workshop dann von qualitativ minderwertigen "Mods" (die die Bezeichnung gar nicht verdienen) überschäumen. 1
Tunnelratte 97 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ist das nicht illegal? Modder dürfen sowas doch gar nicht verkaufen, da es sich teils um Originalkontent des Spiels handeln oder auf der Engine aufbaut. Wie soll das Illegal sein wenn Steam und der publisher diesen Dienst selbst einrichten?!
redic 39 Melden Geschrieben 24. April 2015 Bei Battefield1942 war es damals so, dass Modder keinerlei Geld mit Mods verdienen durften. Egal ob die nun alles selbst erstellter Content war oder nicht. Ich kann mich da noch an einen Fall mit FH1 erinnern. Da die Mod ja ziemlich früh relativ groß wurde und damals nicht jeder mit wirklich schnellen Internet gesegnet war, boten die Devs eine DVD Box an. Um die Kosten zu decken wurde x€ verlangt. Profit wurde keiner gemacht. Das wurde einmal gemacht und beim zweiten mal kam Post von EA, das man das einstellen solle, da man ja mit der Arbeit von EA Geld verdienen könnte. Den wirklichen Profit machen hier aber ohnehin nicht die Modder, sondern in erster Linie Valve und die Publisher. Aber selbst 25% sind noch zu viel für Modder, ich kann mir denken dass - unabhängig von den ganzen Problemen die gekko schon niedergeschrieben hat - sogar das Gegenteil eintreten wird bezüglich Qualitätsverbesserung. Ich befürchte, dass sehr viele Modder (und solche, die es gerne wären), sich da am Kuchen gütlich tun und einen Teil davon abschneiden wollen. In der Folge wird der Workshop dann von qualitativ minderwertigen "Mods" (die die Bezeichnung gar nicht verdienen) überschäumen. Ganz im Gegenteil, Modder sollten die 75% bekommen und Steam 25%. So wie es momentan ist, melkt Steam einen bisher "ungemolkenen" Markt rein für sich. Die Modder verdienen daran nicht viel. Meiner Meinung nach kann durch die Bezahl Mod die Qualität durchaus auch steigen bzw. es werden mehr Leute motiviert zu modden als zuvor.
Chapi 257 Melden Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) Tja, und da geht es schon los.Paid-for Skyrim mod removed in a matter of hours Bearbeitet 24. April 2015 von Chapi
K98 143 Melden Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) Bei Battefield1942 war es damals so, dass Modder keinerlei Geld mit Mods verdienen durften. Egal ob die nun alles selbst erstellter Content war oder nicht. Ich kann mich da noch an einen Fall mit FH1 erinnern. Da die Mod ja ziemlich früh relativ groß wurde und damals nicht jeder mit wirklich schnellen Internet gesegnet war, boten die Devs eine DVD Box an. Um die Kosten zu decken wurde x€ verlangt. Profit wurde keiner gemacht. Das wurde einmal gemacht und beim zweiten mal kam Post von EA, das man das einstellen solle, da man ja mit der Arbeit von EA Geld verdienen könnte. Den wirklichen Profit machen hier aber ohnehin nicht die Modder, sondern in erster Linie Valve und die Publisher. Aber selbst 25% sind noch zu viel für Modder, ich kann mir denken dass - unabhängig von den ganzen Problemen die gekko schon niedergeschrieben hat - sogar das Gegenteil eintreten wird bezüglich Qualitätsverbesserung. Ich befürchte, dass sehr viele Modder (und solche, die es gerne wären), sich da am Kuchen gütlich tun und einen Teil davon abschneiden wollen. In der Folge wird der Workshop dann von qualitativ minderwertigen "Mods" (die die Bezeichnung gar nicht verdienen) überschäumen. Ganz im Gegenteil, Modder sollten die 75% bekommen und Steam 25%. So wie es momentan ist, melkt Steam einen bisher "ungemolkenen" Markt rein für sich. Die Modder verdienen daran nicht viel. Meiner Meinung nach kann durch die Bezahl Mod die Qualität durchaus auch steigen bzw. es werden mehr Leute motiviert zu modden als zuvor. Weder Valve noch Modder sollten was bekommen. Bearbeitet 24. April 2015 von K98
Flexen 1739 Melden Geschrieben 24. April 2015 Tja, und da geht es schon los. Paid-for Skyrim mod removed in a matter of hours Köstlich
Underdog 4378 Melden Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) Weder Valve noch Modder sollten was bekommen. So ist es, Mods haben kostenlos zu sein. Wer dazu nicht gewillt ist sollte es schlicht bleiben lassen. Wenn das System "Mod gegen bares" Schule macht, wird einerseits jeder daher gelaufene seinen Schrott gegen Kohle an den Mann bringen wollen (-selbst wenn seine Mods nicht mal einen Cent wert sind) und andererseits werden die hochwertigen Mods dann auch nichts anderes mehr sein als die ganzen Scheiß DLCs die es jetzt schon gibt. Vermutlich würde das die Mod Szene letztlich sogar komplett zerstören, denn da wo Geld drin ist, werden alle diejenigen die wirtschaftlich keine Ahnung haben oder zu klein sind von den Geiern verdrängt....und die Geier kommen wenn sich das Bezahlsystem durchsetzt, soviel ist sicher. Bearbeitet 24. April 2015 von Underdog 5
MasterOhh 9 Melden Geschrieben 24. April 2015 Jeder hier weiß doch was bei den ganzen Battlefield Mods los war, wenn da Content ohne Zustimmung in andere Mods übernommen wurde. Jetzt, wo es um Kohle geht, wirds sicher nicht mehr nur bei Dramen, Zickereien und Anfeindungen unter den Moddern in diversen Foren bleiben. Nun wird man sich gleich nen Anwalt nehmen. Ich hoffe nur das man da auch Valve als Verteilungsplattform gleich mit dran kriegen kann. Denn wenn die an geklauten Mods mitverdienen, würd ich mir auch die Kohle direkt von denen holen.