Holgman 0 Melden Geschrieben 31. März 2009 Mich persönlich kotzt XLive schon so dermassen an, dass ich mir wohl kein neues Spiel kaufen werde, welches nur mit Account gespielt werden kann. Und hätte ichs vorher gewusst, hätts für mich auch kein GTA4 gegeben, so geil es auch ist. Bei OnLive gäbe es noch zusätzlich das Problem "USK". Ich weiss nicht wies der Staat sieht, aber nicht jeder der z.B. in "Silent Hunter 3" gewisse Symbole auf dem Bildschirm hat, steht abends in der Bushalte und hebt den Arm oder jagt hobbymässig Inder durch die Stadt. Mich kotzt auch an, dass ich immer wieder auf Inhalte verzichten muss obwohl ich den selben Preis bezahle wie andere Spieler in anderen Ländern wo sich komischerweise die Amokläufe trotzdem im Rahmen halten. OnLive? Für mich : NO WAY!
complex 368 Melden Geschrieben 20. April 2009 (bearbeitet) Gametrailers Bonus Round : OnLive Bearbeitet 20. April 2009 von complex
El_Exodus 1405 Melden Geschrieben 20. April 2009 in dem video sagt einer, dass microsoft schon ne neue konsole geplant hat
Shifty 16 147 Melden Geschrieben 20. April 2009 Wie man immer davon ausgeht das jeder einen ordentlichen DSL Anschluss hat ... Das mit dem Abo gefällt mir nicht, lieber einmal Vollpreis zahlen und das wars dan, wenn möglich bereits gekaufte Spiele per CD Key oder so mit dem Dienst dan freischalten .... fände ich so Klasse aber mit dem Abo - Nein danke. Das würde Spiele wie in etwa unsere Battlefield Serie verhunzen, da man da ja nicht zahlen musste um Onlien zu spielen, langjährige Spieler die mehr als 2 jahre spielen zahlen sich da dumm und dämlihc Bsp: 3€*24 Monate = 72€ <- nur für Battlefield 2 - ohen AddOns und Boosterpacks - jetzt die Preisfrage: Wie sieht es mit möglichen AddOns aus? Zahle ich dan Hauptspiel + AddOn, oder odch nru das AddOn ? Bei 3 € lohnt sich das sogar vll noch weil man im Schnitt billiger wegkommt, aber wenn ma ndan mal irgendwan zwsichendurch wieder Lust auf das Game hat muss man eben wieder zahlen ... Das gute Gefühl wenn man weis man hat wirklich etwas für 50€ gekauft, und das kann ma nauch in den Händen halten ist für mich immernoch besser als einfach nur zu wissen irgendwo liegen Daten die mich 50 Öken gekostet haben ...
Hova 4 Melden Geschrieben 21. April 2009 Und mal ganz davon abgesehen, wo kämen wir denn hin wenn jeder dahergelaufene die Top Games in Ultra High zocken könnte? Wir Bonzen Gamer hätten ja gar nichts mehr woran wir uns hochziehen könnten. Also echt jetzt, dass geht nun wirklich nicht. Diese Elitäre Kaste muss weiter Bestand haben. ²
Shifty 16 147 Melden Geschrieben 22. April 2009 (bearbeitet) Und mal ganz davon abgesehen, wo kämen wir denn hin wenn jeder dahergelaufene die Top Games in Ultra High zocken könnte? Wir Bonzen Gamer hätten ja gar nichts mehr woran wir uns hochziehen könnten. Also echt jetzt, dass geht nun wirklich nicht. Diese Elitäre Kaste muss weiter Bestand haben. Die Elitäre Klasse hat dan ihr Game zu Hause, dan kommt die Frage: "Ey wo is dein Game ? - ... irgendwo auf so nem Server" Der Bonze sagt daraufhin - "HA! - Meins is hier bei mir zu Hause " Und Bonzengamer müssen nciht ABos zahlen ^^ - Oder Bonzengamer stellen ihre Bonzenmaschinen als Server zur verfügung ... Ach da gitb es viel ^^ Bearbeitet 22. April 2009 von Shifty 16
complex 368 Melden Geschrieben 9. September 2010 Spielkonsolen wie wir sie kennen haben keine Zukunft mehr, wenn es nach OnLive-Produzent Tom Dubois geht. In einem Interview gegenüber GamesIndustry.biz plauderte er erneut über die Vorteile und das Potential des Cloud-Gamings und dass sich nach seiner Ansicht das Spielverhalten der Konsumenten bald ändern könnte. „Es war lange her, dass die großen Konsolen ausgeliefert wurden”, sagte Dubois. „Jetzt polieren sie alles Mögliche auf, mit Kinect und Move und so weiter. Aber was machen sie als nächstes? Wir bekommen eine neue Box, aber brauchen wir danach überhaupt noch Boxen? Die Bandbreite in den Haushalten wird da sein, und die Kosten für Computer sinken…” Dubois ist der Meinung, dass in nicht allzu ferner Zukunft viele Spiele nicht etwa für Konsolen oder PCs, sondern für Cloud-Gaming-Services entwickelt werden würden. Bei diesem Verfahren laufen die Spiele nicht Lokal auf eigenen Geräten sondern auf den Servern der Anwender, während dem Spieler die jeweiligen Bilder als LIVE-Streaming Video zugespielt werden. Die Vorteile für die Industrie liegen dabei auf der Hand, denn sowohl Raubkopien als auch der Gebrauchthandel könnten damit in die Schranken gewiesen werden. "Gamedesigner wurden von Plattformen und deren Hardware beschränkt; und wenn man an ein Spiel denkt, das für Cloud Gaming entwickelt wurde, ist das eine ganz andere Übung", so Tom Dubois. „Man kann ein Spiel für multiple Server schaffen, mit tonnenweise Speicher, es könnte ein Multiplayerspiel für 500 Leute sein...Die Beschränkungen werden aufgehoben." Quelle : Xboxfront.de ich persönlich halte nix von dem Mist
Striker 75 Melden Geschrieben 9. September 2010 Ich glaube kaum das das verwenden illegal gedownloadeter SPiele enden wird. Aber wenn die es einführen, werde ich mir entweder ein neues Hobby suchen, illegal spielen oder auch die verbleibenden Entwickler supporten solange sie für PCs entwickeln die man zuhause stehen hat.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 9. September 2010 ....... Quelle : Xboxfront.de ich persönlich halte nix von dem Mist Ich lese irgendwie immer "dubios" als Namen .
Sergio 4302 Melden Geschrieben 9. September 2010 ....... Quelle : Xboxfront.de ich persönlich halte nix von dem Mist Ich lese irgendwie immer "dubios" als Namen . ²
complex 368 Melden Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) war das vid schon ? keine Ahnung "> Bearbeitet 9. September 2010 von complex
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) Also die bildqualität ist wirklich nett.. kommt aber im endeffekt auf die stabilität und auf die latenz an, und natürlich die gebühren. Ehrlich gesagt finde ich das konzept nicht schlecht. wobei sowas warscheinlich der tot für mods ist... Bearbeitet 9. September 2010 von Krockeschinski
pnshr 1433 Melden Geschrieben 9. September 2010 Ehrlich gesagt finde ich das konzept nicht schlecht. auf der arbeit crysis zocken an nem office-pc
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 9. September 2010 das macht der proxy und sämtliche IT security nicht mit.. leider
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 9. September 2010 Also die bildqualität ist wirklich nett.. kommt aber im endeffekt auf die stabilität und auf die latenz an, und natürlich die gebühren. Ehrlich gesagt finde ich das konzept nicht schlecht. wobei sowas warscheinlich der tot für mods ist... ich denke, soweit sind wir schon längst. auch abseits der mainstream games