Zum Inhalt springen
Bösewicht

Anno 1404

Empfohlene Beiträge

bedingt, kommt drauf an, was du als savegame definierst. Das Profil habe ich jetzt da mit drunter gezählt und es erklärt sich von selbst, dass man mit einem Speicherstand aus Anno 1404 in Venedig nicht plötzlich die neuen Features hat - ist bei Patch -> Patch zum Teil ja auch so^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schauts den mit Mods für Anno aus? Vanilla hat irgendwie keinen Reiz mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mich mal wieder drangesetzt und Plantagen-Optimierungen gesammelt und in nem Dokument sortiert und mit Infos beschriftet. Ist recht zeitaufwändig, daher bisher auch nur 4 Seiten.

Was mir gerade eben aufgefallen ist, was ich aber erst heut Abend oder morgen ausmerzen werde, weil ich jetzt gerade absolut keine Lust habe : Die Silbenstriche sind größenteils falsch, ich Honk. Aus irgendeinem Grund macht er das auch nicht automatisch (in OO Calc). :facepalm:

Ich hoffe es gefällt.

Plantagen_Optimierung_Anno_1404.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mich mal wieder drangesetzt und Plantagen-Optimierungen gesammelt und in nem Dokument sortiert und mit Infos beschriftet. Ist recht zeitaufwändig, daher bisher auch nur 4 Seiten.

Was mir gerade eben aufgefallen ist, was ich aber erst heut Abend oder morgen ausmerzen werde, weil ich jetzt gerade absolut keine Lust habe : Die Silbenstriche sind größenteils falsch, ich Honk. Aus irgendeinem Grund macht er das auch nicht automatisch (in OO Calc). :facepalm:

Ich hoffe es gefällt.

Cool, Respekt für die Müde. :daumenhoch:

Hat mir grade geholfen, weil ich irgendwie Murks gebaut habe, dass ich zwar mehrere Felder und Mühlen hatte, aber jeweils nur eine Mühle und eine Bäckerei benutzt wurden. :blush:

Ist echt hilfreich, denn ich hab das Lösungsbuch zu Anno und da stehts nicht so deutlich drin.^^

Thx. :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich :)

Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen Großteil der Plantagen von anderen Leuten ausm Anno-Zone-Forum übernommen habe, soll insgesamt auch weniger mein Werk sein, sondern eher ne Zusammenstellung aller Systeme, die ich persönlich am besten finde...

Neue Version :

Plantagen_Optimierung_Anno_1404.pdf

Bearbeitet von Stövi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas in der Richtung hatte ich auch mal erstellt, war aber bei weitem nicht besonders optimiert, außerdem habe ich den Bauplan auch nur bedingt eingehalten xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

link or it does not exist ;)

Bin momentan bei 25k Einwohner nur Okzident, muss jetzt nochn bischen abwarten, ob alles völlig autark und eigenständig läuft und dann kümmer ich mich um den Orient :)

Durch die Gesandetn und die folglichen Handelsprivilegien werden dann auch meine letzten Bauern und Bürger zu Patriziern und meine Okzident-Stadt fasst alleine ca. 30k :daumenhoch:

Das Einzige was mich momentan annervt, ist die Tatsache, dass kaum ne Insel mehr als 4-5 Flussbauplätze hat und man die echt total oft braucht. Ähnlich sieht das mit Gold und Kupfer aus...

Und ich brauche noch gescheite Pläne für den Orient :kritisch:

Was ich übrigens auch jedem empfehlen kann, wenn er nicht schon hat : eine einzige Baumittelversorgungsinsel, am besten mitten auf der Karte, auf der man dann sämtliche Baumaterialien herstellt, Lagerkap. von 999t und große/kleine Werft. Find ich deutlich angenehmer, als alles auf der Hauptinsel anzubauen :daumenhoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht wirklich weit fortgeschritten und auch nur für normale Feldanlagen ausgebaut, hatte es mal für nen Kumpel zusammengestellt, weil er im MP (Haben eine Fraktion gespielt) immer 50% Platz hätte sparen können bei der Landwirtschaft... xD

Was ich übrigens auch jedem empfehlen kann, wenn er nicht schon hat : eine einzige Baumittelversorgungsinsel, am besten mitten auf der Karte, auf der man dann sämtliche Baumaterialien herstellt, Lagerkap. von 999t und große/kleine Werft. Find ich deutlich angenehmer, als alles auf der Hauptinsel anzubauen :daumenhoch:

Den Tipp unterstütze ich! ;) Macht sich vor allem überschaubarer, allerdings hatte ich trozdem auf jeder "Stadt"-Insel 1 Holzfällerhütte und 1 Seinmetzhütte xD Notversorgung - falls Probleme on der Logistik auftreten (Korsaren, Gegenspieler, Naturkatastrophen, Aufträge^^)

Anno_1404_Notizen___Felderbau.pdf

Bearbeitet von Hero-of-War
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich machs mir meistens leicht : Große Inseln, viele Rohstoffe, keine Mitspieler, keine Korsaren, keine Katastrophen etc.

Dann hab ich die Map für mich und muss mir keine Sorgen machen, dass mir wer die Inseln klaut oder mir meine Handelsrouten stört :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich machs mir meistens leicht : Große Inseln, viele Rohstoffe, keine Mitspieler, keine Korsaren, keine Katastrophen etc.

Dann hab ich die Map für mich und muss mir keine Sorgen machen, dass mir wer die Inseln klaut oder mir meine Handelsrouten stört :)

Ach, mit 1-2 Mitspielern geht das auch noch o.k. man muss nur früh genug so vile Inseln wie möglich "besetzen". Natürlich sollte man dabei auch auf die dortigen Resourcen achten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben, und das nervt und zerrt anfangs total an der Bilanz, wenn man jede Insel, die man später mal brauchen könnte direkt mit Markthäusern so zubauen muss, dass jeder Strand mit Einflussradius bedeckt ist...

Zumal ich auch finde, dass selbst auf einer großen Karte zu wenig Platz für 3 Leute ist, bei 2 wirds ja schon knapp.

In meinem momentanen Spiel besitze ich locker 70% aller Inseln (und hab nichtmal Gesandte) und nutze diese auch ausgiebig, und Flussbauplätze werden jetzt schon knapp...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben, und das nervt und zerrt anfangs total an der Bilanz, wenn man jede Insel, die man später mal brauchen könnte direkt mit Markthäusern so zubauen muss, dass jeder Strand mit Einflussradius bedeckt ist...

Militärübernahme dauert leider Welten zu lange, also aufkaufen xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.