Necrofridge 963 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 LAN und Online Endlosspiel, kannst dir aber auch wie gewohnt Ziele Einstellen. Angeblich auf 8 Spieler und 4 Fraktionen limitiert, bis zu vier Spieler können aber eine Fraktion spielen.
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Ich glaube ich muss mir mein fünftes Game in 2 Monaten kaufen Schlimm, wenn man nix zu tun hat
Stövi 100 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 (bearbeitet) du kannst dich einfach stundenlang drin verlieren ohne dass es langweilig wird, wenn die das prinzip gefällt. gab nicht selten tage, an denen ich 8h am stück gedaddelt habe und >50h kann man sich mit einem Endlosspiel auch locker beschäftigen Bearbeitet 9. Mai 2011 von Stövi
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Ich hab bloß Angst, dass es zu schwierig ist . In Anno 1503 (mein erstes und einziges bis jetzt) war ich iwann immer pleite oder hatte Schulden.
SirGutz 913 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 1503 hatte auch ein schwachsinnige finazsystem die grundwaren am anfang haben viel zulange gehalten und waren auch viel zuwenige gewesen, das hat dann halt die ganze wirtscahft am anfang lahmgelegt weil man einfach nicht expandieren konnte weil die leute nix gekauft hatten. in den anderen annos geht alles über steuern, also stetige einkommen die man selber regeln kann garantiert
Bronko 43 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Wo bleibt den der Thread for Anno 2070? Interview bei GameOne Ubisoft-TV
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Ich hab bloß Angst, dass es zu schwierig ist . In Anno 1503 (mein erstes und einziges bis jetzt) war ich iwann immer pleite oder hatte Schulden. Wenn du nicht komplett Murks baust, ist das hier relativ schwierig^^ Man rettet sich eigentlich immer recht schnell wieder - sei es durch Ruhm, den man gegen Geld tauscht oder alle überflüssigen Waren schnell mal zu einem der neutralen Händler bringt.^^
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Sind die ersten Kampagnenmissionen gleichzeitig auch das Tutorial? Ich probiers einfach mal aus.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Naja, du wirst die ganze Kampagne über langsam in die jeweiligen Spielmechniken eingespielt^^
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Okay, noch 2 Fragen: Kann man das Spiel auch ohne DVD spielen? (Wills gerade nicht ausprobieren, muss weiterzocken ) Und wie lange halten den Stein- und Mineralvorkommen? Oder gibt es gar Vorkommen, die unendlich groß sind? Ich mag es nicht, wenn solche Rohstoffe nur begrenzt vorkommen .
Muniman793 28 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Man kann Vorkommen für Gold wieder auffüllen. Bei mir und meinem Bruder geht es ohne DVD. Ohne Crack.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 (bearbeitet) Okay, noch 2 Fragen: Kann man das Spiel auch ohne DVD spielen? (Wills gerade nicht ausprobieren, muss weiterzocken ) Und wie lange halten den Stein- und Mineralvorkommen? Oder gibt es gar Vorkommen, die unendlich groß sind? Ich mag es nicht, wenn solche Rohstoffe nur begrenzt vorkommen . 1. Ja, braucht nur den Key (Du kannst sogar mit einer Version zu mehrt ein LAN-Spiel spielen) 2. Alle Rohstoffe kannst du über den (kleinen, runden glaube) Button im unteren linken rechten Interfacebildschirm wieder auffüllen. Genauso wie Norias. Kostet allerdings je nach Menge ordentlich, sollte aber bei florierender Wirtschaft kein Problem darstellen. e: korrigiert Bearbeitet 12. Mai 2011 von Hero-of-War
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Ich danke für die hilfreiche Unterstützung. Das mit dem Auffüllen klingt sehr gut . Man merkt, vor allem öfter bei deutschen Spieleschmieden, mit welcher Liebe die Spiele gemacht sind. Anno ist da ein perfektes Beispiel .