Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

SEF=II=Ta90-75

Fragen zum Auto

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute bei der Fahrt hats auf einmal angefangen nach heißem Wachs und Pommesbude zu stinken.

Hab eigentlich mit nem toten Vieh unter der Haube gerechnet aber was anderes gefunden:

img_004814puvo.jpg img_00501leu91.jpg

Wat isn das und warum fließt da das Öl raus?

Geschrieben

Bin mir nicht sicher, glaub aber dass das der Rückfluss zur Ölwanne ist....

Geschrieben

Danke erstmal, ist aber kein Schlauch, bzw der Schlauch endet und drei Kabel kommen raus.

Geschrieben

Ölstandkontrolle wäre das einzige was mir da einfallen würde....

Geschrieben

Ist die Lambdasonde. Im Astra-Forum hats grad einer erkannt.

Man, ich hoffe, dass da nur ne Dichtung im Arsch ist.

Geschrieben

Bei meinem Corsa C (Baujahr 2003) ist der Temperaturfühler(?) für die Ausentemperatur-messung(die C° anzeige auf Display Mitte Amaturenbrett) kaputt kann man die selber austauschen wenn ja wo sitzt das ding und wo bekomm ich das her?

Geschrieben

Bei Opel ist das Teil eigentlich hinter der Frontschürze und man kommt von unten "ganz gut" ran.

Kostenpunkt sollte so 10-15€ sein. Bekommst im Internet oder beim Autoteilehändler halt bzw. der Apotheke unter den Autoteilehändlern ATU.

Geschrieben
Ölstandkontrolle wäre das einzige was mir da einfallen würde....

Lol, omfg :facepalm:

Sehe jetzt erst dass das helle im 1. Bild der Krümmer ist :facepalm:

Geschrieben

Heh, ich mach heute auch nur doofe Fehler...

Wir sind bisher ja von Öl ausgegangen... Im Astra-Forum suggestiert man, dass es evtl kein Öl ist... Das Zeug ist mittlerweile steinhart und garnicht schmierig. Warum ist mir das nicht vorher aufgefallen. Ich kenn ja auch den Geruch von Motoröl und das wars eigentlich nicht. Mal rausfinden, was das fürn Zeug ist...

Geschrieben

evtl hat ein marder irgendwas kunststoffmäßiges reingelegt und das ist dann geschmolzen als der motor heiß wurde

Geschrieben

Wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen. Sieht wirklich danach aus, als ob irgendetwas (Motorfremdes) dort geschmolzen wäre :kritisch: Einfach mal versuchen ob es sich irgendwie lösen lässt, danach Karre warmfahren und gucken ob sich wieder so ein Fleck bildet.

Scheint ein Hobby dieser Tierchen zu sein, hab bei meinem Mazda mal nen halben Brotkanten zwischen Batterie und Sicherungskasten gefunden. :derb:

Geschrieben

War tatsächlich Gummi/Plastik :ugly:

Geschrieben

Beim Meriva meiner Mutter gehen seit vorgestern beide Abblendlichter nicht mehr. Leider war meine Mutter damit unterwegs, ich weiß also nicht, ob die beide gleichzeitig ausgefallen sind oder nicht.

Die Sicherungen sind jedenfalls noch in Ordnung. Die gesamte, sonstige Beleuchtung (inklusive Fernlicht und Parklicht) funktioniert ganz normal.

Was könnte das sein? Wer ne Idee?

Geschrieben
Scheint ein Hobby dieser Tierchen zu sein, hab bei meinem Mazda mal nen halben Brotkanten zwischen Batterie und Sicherungskasten gefunden. :derb:

:lol:

Geschrieben

Also bei unserm Audi passiert des auch, nennt sich Spannungsspitzen soweit ich weiß. Sind denke mal durchgebrannt bei deiner Mutter. Hab bei uns sowas reingemacht: http://www.amazon.de/SET-GP12-Spannungsspi...V/dp/B003A6F2TK

Oder es is irgend ein Elektronikfehler, aber ich bin kein Mechatroniker hab da keine Ahnung.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.