Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

SEF=II=Ta90-75

Fragen zum Auto

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hört sich nach etwas zu viel an:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/456-Passat.html?fueltype=2&vehicletype=1&power_s=110&power_e=110&gearing=1&exactmodel=b5

 

Der hier (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/316054.html) schafft es ja auf die Hälfte des Spritverbrauchs in der Stadt.

 

Hast du viel Stop and Go?

 

Schaltest du auch? :ugly:

Geschrieben

 

Du vergleichst grad ´nen 4 mit ´nem 5-Zylinder .....

Ist aber wohl tatsächlich so, dass der VR5 so 13-16l verbrät, wenn man nich nur mit Standgas fährt. Da lob ick mir doch meinen kleinen Diesel :awesome: 

Geschrieben

Lass mal die Ventile überprüfen.

Kann auch an der falschen Einstellung eben jener liegen....

Geschrieben

Gibt´s Nachrüstkits für Elektrische Scheibenheber für nen Corsa C (Baujahr 2003)

Geschrieben

elektrische was? :blink:

 

 

Du meinst sicher "Leuchtweitenregulierung" - Theoretisch müssten SW mit Stellmotor, sowie Kabelbaum (falls nicht schon trotzdem verlegt) und Schalter/Regler vom Schrotti als Nachrüstset reichen, aber da kann man dir in nem Opel-/Corsaforum sicher besser helfen.

Geschrieben

Vielleicht meint er auch Scheibenheber...?

Geschrieben

Ach Gott. Was hab ich denn gelesen :facepalm: Naja Nachrüstsets für el. Fensterheber sollte es eigentlich schon geben, zur not halt die aus nem C-Corsa vom Schrotti nehmen.

Geschrieben

 

Du vergleichst grad ´nen 4 mit ´nem 5-Zylinder .....

Ist aber wohl tatsächlich so, dass der VR5 so 13-16l verbrät, wenn man nich nur mit Standgas fährt. Da lob ick mir doch meinen kleinen Diesel :awesome:

 

Einer meiner Kritikpunkte von Spritmonitor - Du siehst nicht die exakt gleichen Fahrzeuge sondern nur das Modell...

Da es je nach unterschiedlichem Motor auch ganz andere Motor-Hersteller sein können (bei meinem Mondeo kommt z.B. der 1.8l Diesel von Ford, der 2.0l Diesel von Renault und der 2.5l Benziner aber von Volvo) vergleicht man da schnell Äpfel und Birnen.

Ich würde empfehlen den Verbrauch langfristig durch unabhängige Tools wie Spritmonitor oder Tankwacht zu beobachten - der Bordcomputer bescheißt sehr gern noch mal extra. Ich hab einen Audi A6 in der Datenbank, da liegt der BC regelmäßig 2l unter Realverbrauch. Vom Gefühl her halte ich den Verbrauch allerdings auch für zu hoch.

 

Ziehen tut er aber gut ohne Aussetzer? Dann würden mir auch nur noch Ventile einfallen zum prüfen...

Geschrieben

 

 

Du vergleichst grad ´nen 4 mit ´nem 5-Zylinder .....

Ist aber wohl tatsächlich so, dass der VR5 so 13-16l verbrät, wenn man nich nur mit Standgas fährt. Da lob ick mir doch meinen kleinen Diesel :awesome:

 

Einer meiner Kritikpunkte von Spritmonitor - Du siehst nicht die exakt gleichen Fahrzeuge sondern nur das Modell...

Da es je nach unterschiedlichem Motor auch ganz andere Motor-Hersteller sein können (bei meinem Mondeo kommt z.B. der 1.8l Diesel von Ford, der 2.0l Diesel von Renault und der 2.5l Benziner aber von Volvo) vergleicht man da schnell Äpfel und Birnen.

 

? Ich kann auf Spritmonitor bei der Suche über das Kriterium "Motorleistung" doch wunderbar filtern, welche Motorvariante er mir anzeigt. :blink:

Geschrieben

Du kannst ja nach Leistung filtern, da sieht man dann eigentlich immer die richtigen Fahrzeuge und Motorisierungen.

Geschrieben

Du kannst aber nicht sagen "Alle Corsa C" sondern nur "alle Corsa mit BJ zw. X und Y" zum Beispiel.

Musst schon ziemlich genau filtern und hast dann, wenn überhaupt, nur ne sehr kleine Ergebnismenge die dann auch nicht immer das beinhaltet was du suchst (meine Erfahrung)

 

Und bevor es einer schreibt: Nein bei Tankwacht geht es auch (noch) nicht - die Datenbank dazu bau ich noch auf, aber das wird kommen ;-)

Geschrieben

 

 

 

Du vergleichst grad ´nen 4 mit ´nem 5-Zylinder .....

Ist aber wohl tatsächlich so, dass der VR5 so 13-16l verbrät, wenn man nich nur mit Standgas fährt. Da lob ick mir doch meinen kleinen Diesel :awesome:

 

Einer meiner Kritikpunkte von Spritmonitor - Du siehst nicht die exakt gleichen Fahrzeuge sondern nur das Modell...

Da es je nach unterschiedlichem Motor auch ganz andere Motor-Hersteller sein können (bei meinem Mondeo kommt z.B. der 1.8l Diesel von Ford, der 2.0l Diesel von Renault und der 2.5l Benziner aber von Volvo) vergleicht man da schnell Äpfel und Birnen.

 

? Ich kann auf Spritmonitor bei der Suche über das Kriterium "Motorleistung" doch wunderbar filtern, welche Motorvariante er mir anzeigt. :blink:

Hab ich auch gemacht. Wer hätte gedacht, dass es zwei B5 Passats mit 110 KW gibt, einmal den 1,8l 4-Zylinder und den 2,3l 5-Zylinder.

Merkwürdig.

 

E: Ah, mit Turbo.

Geschrieben

Weiß jemand zufällig was es kostet sich die Autobatterie laden zu lassen (in ner Tanke/Werkstatt) ?

 

Und nein ich will kein Ladegerät extra dafür kaufen oder sonstige Vorschläge hören einfach nur nen Preis falls sich jemand damit auskennt :trollface:

Geschrieben

Wenn das ne Werkstatt deines Vertrauens ist, würd ich mal auf etwa nen 5er für die Kaffeekasse tippen. Hast keinen Nachbarn mit nem Ladegerät? Oder nen Kumpel? So knapp 8 Stunden wird das aber dann auch bestimmt dauern...

Geschrieben

Kumpel mit Ladegerät einmal in 90km Entfernung, der andere knapp 300km :okay:

Nachbarn kenne ich hier quasi nicht wohne hier ja nur temporär.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.