Arcaras 1749 Melden Geschrieben 30. März 2015 Ist mittlerweile auch ganz oben bei mir angekommen. Ma gucken, wann ick zugreife ....
El_Exodus 1405 Melden Geschrieben 30. März 2015 Aber auf jeden Fall den Innenraum anschauen. Bisher finde ich Seat da noch nicht zu 100% überzeugend.
Gast Melden Geschrieben 30. März 2015 Ich finde den Leon ST Cupra sehr gelungen klick P/L sicherlich ein interessanter Kandidat für die jüngeren unter uns
LuftPeter 260 Melden Geschrieben 30. März 2015 Ich fahr zwar nur den 1.6 Tdi als ST, bin aber mehr als zufrieden. Innenraum ist für die Preisklasse auch eher gehobenes Niveau, also nicht so ein Plastikbomber. Wenn kaufen dann unbedingt mit den LED Scheinwerfer die werten das Auto nochmal deutlich auf.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 30. März 2015 Wie viele km schon gefahren und wie lange haste ihn ???
LuftPeter 260 Melden Geschrieben 30. März 2015 Wie viele km schon gefahren und wie lange haste ihn ??? Ich hab ihn 07/14 als Tageszulassung gekauft und mittelweile ca. 22000 auf der Uhr.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 30. März 2015 Also noch keine Langzeiterfahrung. Naja, morgen werd ick ja noch nich zugreifen, werd dann vllt. nochma auf dich zurückkommen
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 30. März 2015 2.0l 4 Zylinder Turbo mit 280PS. Ich weiß nicht, das Motorenkonzept ist nicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Die wenigsten achten darauf ihren Turbo warm und kalt zu fahren, die verrecken daher auch beim GTI reihenweise und der schöpft je nach Baujahr "nur" 220- 230PS aus seinem 2.0 Liter Turbo.
LuftPeter 260 Melden Geschrieben 30. März 2015 Also noch keine Langzeiterfahrung. Naja, morgen werd ick ja noch nich zugreifen, werd dann vllt. nochma auf dich zurückkommen Den ST gibt es ja auch erst sei 11/13 soviel Langzeiterfahrung gibt es da noch nicht.
Gast Melden Geschrieben 30. März 2015 2.0l 4 Zylinder Turbo mit 280PS. Ich weiß nicht, das Motorenkonzept ist nicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Die wenigsten achten darauf ihren Turbo warm und kalt zu fahren, die verrecken daher auch beim GTI reihenweise und der schöpft je nach Baujahr "nur" 220- 230PS aus seinem 2.0 Liter Turbo. Ist halt das Konzept - wird auch in Zukunft noch extremer werden..der Golf R + Audi S3 hat 300PS auch aus 2L... Mir wäre der RS3 Motor auch lieber...aber scheinbar kaufen es die Leute so - hatte neulich nen 2015er R hier zum codieren...macht sicherlich Spass.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 30. März 2015 2.0l 4 Zylinder Turbo mit 280PS. Ich weiß nicht, das Motorenkonzept ist nicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Die wenigsten achten darauf ihren Turbo warm und kalt zu fahren, die verrecken daher auch beim GTI reihenweise und der schöpft je nach Baujahr "nur" 220- 230PS aus seinem 2.0 Liter Turbo. Du vergisst dass dieses Antriebskonzept bei VW Technologie aus dem Rennsport kriegt. Nicht umsonst sind die ja in der WRC so erfolgreich. Da wird ja grade auf ca 300 PS aus 1.6l geschöpft. Mit ihren Rallycross-Autos ist's ja noch extreme, da kommen 600 Pferde aus 2.0l Von daher würde ich das jetzt nicht so totreden. Die Automarken lernen.
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 30. März 2015 Da werden ganz andere Materialien verwendet, da kommen Schmiedepleuel und dafür ausgelegt Turbos zum Einsatz. Zudem sind Trackcars nicht auf Haltbarkeit ausgelegt, da kann auch gut und gerne mal ein Turbo nach 50 Betriebsstunden ausfallen. Im Alltag und in Massenproduktion sieht das anders aus, da will der Kunde ein Sorglos Fahrzeug und das ist mit einem auf Leistung getrimmten Turbomotor einfach nicht langfristig zu schaffen. Vor allem bei einem Cupra oder einem Golf R mit 2.0 Liter Motor und Leistung von 280 bzw. 300PS würde ich mir schon mal Gedanken machen.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 30. März 2015 Bin auch kein Fan von hoch aufgeladenen Turbos mit Joghurtbecher Hubraum.