Sergio 4302 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Aber bitte nicht in der Farbe. Mein Traumauto wird IMMMER der Audi R8 sein. Allein das Amaturenbrett... Tanknadel auf voll - Reichweite 290km (im Stand)
t-omm_y 48 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 warum du die hässlich findest is mir klar - sind halt proll autos, die nicht jeder fahren kann ohne darin lächerlich zu wirken in so nem neuartigem Design-Kauderwelsch bei denen man ohne Emblem 90% der Autos nicht mehr auseinanderhalten kann, sieht hingegen jeder lächerlich aus. Und als wichtistes gegen solche Möchtegern-Kleinwagen: um zur Arbeit zu fahren brauch ich keine 1,2t Konservenbüchse..
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Tanknadel auf voll - Reichweite 290km (im Stand) ... Da wurde im Vorfeld etwas mehr Gas gegeben und der Reichweitenrechner zeigt je nach Einstellung die verbleibende Durchschnittsstrecke an und das selbst dann, wenn der Wagen steht. Das ganze aktualisiert sich mit der Zeit von selber wenn sich das Fahrprofil ändert. IdR ist diese Anzeige nicht für den Echtzeitverbrauch gedacht.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Tanknadel auf voll - Reichweite 290km (im Stand) Normal sollen es wohl 450-500km sein, sofern man natürlich nicht immer Vollgas gibt.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 warum du die hässlich findest is mir klar - sind halt proll autos, die nicht jeder fahren kann ohne darin lächerlich zu wirken in so nem neuartigem Design-Kauderwelsch bei denen man ohne Emblem 90% der Autos nicht mehr auseinanderhalten kann, sieht hingegen jeder lächerlich aus. Und als wichtistes gegen solche Möchtegern-Kleinwagen: um zur Arbeit zu fahren brauch ich keine 1,2t Konservenbüchse.. Kann man so nich sagen, gibt schon einige, auch ältere Prollkarren, die mir gefallen, aber die BMW Designsprache sagt mir nur bei den wenigsten Modellen zu. Dann doch eher in die Richtung: oder auch sowat: Und mit wat sollte man denn sonst zur Arbeit fahren, als mit ´nem Kleinwagen, bringt mir dafür ´ne 2t Kiste, die 15l säuft etwa Vorteile ???
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 ... Und mit wat sollte man denn sonst zur Arbeit fahren, als mit ´nem Kleinwagen, bringt mir dafür ´ne 2t Kiste, die 15l säuft etwa Vorteile ??? Und für die Stadt gibt es eh nichts besseres als einen Kleinwagen, alles andere ist doch je nach Fahrzeug eine Qual. Bevor ich mit einer großen Limousine oder einem unübersichtlichen Sportwagen in die Innenstadt fahren würde (Viel Spaß auch beim Parkplatz suchen), ginge ich sogar lieber zu Fuß. PS: Im Besten Fall hat man 3 Autos. Ein Stadtauto, ein Arbeitsauto und ein Spaßauto.
sigah 650 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Ein Alltagsauto, Stadtauto, Sommerauto, Jagdauto, Van, Oldtimer und eine Ranzkarre. Anders kommt man doch heute gar nicht mehr zurecht.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hätten die nur die Sache mit dem Wechselkennzeichen besser gelöst
ogragla 262 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Aber bitte nicht in der Farbe. Mein Traumauto wird IMMMER der Audi R8 sein. Allein das Amaturenbrett... so ein Plastikdings ist aber nicht dein Ernst?? Armaturen müssen so aussehen: Wahlweise in Wurzelholz, Aluminium, Edelstahl gebürstet oder Stahlblech lackiert. Alles aber halt kein Plastik oder hässliches Carbon.
ogragla 262 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 ok, etwas neuer: 1991er Minicooper: Diesen "Bordcomputer"mist braucht doch kein Mensch, aber immerhin hat der Audi eine Öltemp.Anzeige ist ja auch schon eine Seltenheit...
ogragla 262 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 hmm, in der Tat finde auf die schnelle kein einziges modernes (<5 Jahre alt) Auto mit Instrumenten die mich ansprechen Wohin geht diese Welt nur?
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Das Cockpit eines Audi R8 als Plastikparadies zu bezeichnen halte ich nicht nur für etwas gewagt. ....Aber wenn Holz so gefällt.