Timothy 298 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Na dann schlag zu Noch nicht jetzt aber nich aufs cockpit sonst brichts lenkrad weg. lulz
Underdog 4378 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Na dann schlag zu Leihen und kaufen sind leider zwei paar Schuhe. Was das Cockpit angeht.... Wer die robuste und klassische Eleganz der frühen 80er Jahren Fahrzeuge aus sowjetischer Produktion zu schätzen wußte, der wird auch wissen was er am Cockpit eines amerikanischen Supersportlers hat. Man kann förmlich hören wie es leise wispert "Elegance" .....Was ist dagegen schon Audi oder Mercedes, Pah! *g*
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Na dann schlag zu Leihen und kaufen sind leider zwei paar Schuhe. Was das Cockpit angeht.... Wer die robuste und klassische Eleganz der frühen 80er Jahren Fahrzeuge aus sowjetischer Produktion zu schätzen wußte, der wird auch wissen was er am Cockpit eines amerikanischen Supersportlers hat. Man kann förmlich hören wie es leise wispert "Elegance" .....Was ist dagegen schon Audi oder Mercedes, Pah! *g* Naja, das Interior ist auch schon knapp 10 Jahre alt... So sieht das aktuelle der Viper aus.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Trotzdem kommt die Qualitätsanmutung (respektive "Anfass Qualität") idR in keiner Weise an zB. deutsche Pendants in Form von Porsche oder Audi ran. Das sie dieses Knobelbecher Cockpit der alten Viper überarbeitet haben glaube ich gern, da hatten sich sogar viele Amis beschwert das es so ja nun auch nicht sein kann. Wobei im Fall von dem Cockpit über mir vermutlich auch alle Register aus dem Extra Katalog gezogen wurden.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Das würd ich gerne mal etwas anders ausgeleuchtet sehen. ^^
t-omm_y 48 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 mustang unso: https://www.youtube.com/watch?v=7Alc3wUNulM
Sergio 4302 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Weil da jemand Drift und Burnout nicht auseinanderhalten kann und daran ja das Auto schuld ist unso.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Is Amiland, jemand hätte ihnen sagen müssen, dass dat Heck ausbrechen könnte, wenn man zu stark beschleunigt
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Leider ist amerikanische Technik wirklich von vor- vorgestern, in der neuen Corvette haben die Deppen tatsächlich noch Blattfedern eingebaut. Zwar aus Carbon aber immer noch verschissene Blattfedern. Motoren können sie auch nicht bauen, nur ihre V8 Hobel noch weiter aufbohren. Leistung aus Hubraum, statt moderne Turbos. So ein riesen Land und trotzdem so schlechte Autos. Trotzdem würde ich zu einer Viper nicht nein sagen, die ist so unvernünftig das sie schon wieder geil ist.
t-omm_y 48 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Weil da jemand Drift und Burnout nicht auseinanderhalten kann und daran ja das Auto schuld ist unso. du würdest ja so viel besser angeben können unso
Corsair 217 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Ich habe das Fahren mit nem Hecktriebler noch lernen müssen.(Meine Opels)Nur hatte ich nie so viel PS wie die Mustangs sie unter der Haube haben.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Leider ist amerikanische Technik wirklich von vor- vorgestern, in der neuen Corvette haben die Deppen tatsächlich noch Blattfedern eingebaut. Zwar aus Carbon aber immer noch verschissene Blattfedern. ... Nur weil Blattfedern an sich eine ältere Technik sind, ist das perse nicht schlecht. Zumal die Corvette quer eingebaute Federn aus Verbundwerkstoffen hat und das hat nun wirklich nichts mit dem zu tun was hierzulande mal bis Ende der 80er Jahre als „Blattfederfahrwerk“ bekannt war. Das Vette Fahrwerk hat also schon ein paar Vorteile. Gewichtsersparnis, Wartungs & Verschleißarm, sowie zusätzlich eine Verringerung der ungefederten Massen im Vergleich zu einer herkömmlichen Federung wären da zB. ein paar Punkte und Chevrolet verbaut das ja nicht er seit gestern, die haben diese Technik quasi in jeder Hinsicht Perfektioniert. Was das Fahrwerk angeht hört man jedenfalls keine Klagen. Wobei das ganze für Europa etwas härter abgestimmt wird, aber das ist ja bei fast allen US Fahrzeugen der Fall.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Weil da jemand Drift und Burnout nicht auseinanderhalten kann und daran ja das Auto schuld ist unso. du würdest ja so viel besser angeben können unso Wenn man es nich kann, dann lässt man es halt. Jedenfalls würd ich mir nich meinen Mustang, oder was auch immer zerschießen, nur weil ich mal auf dicke Hose machen wollte
O_ggy 56 Melden Geschrieben 11. August 2014 DAS ist es! BMW M6 Gran Coupe mit Kelleners Sport Body Kit. Mir geht gleich einer ab :trollface:
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 11. August 2014 boing! Dass mir mal ein Gran Coupe gefallen könnte. Wahnsinn!