Corsair 217 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 2013er GT mit Automatik (5L Hubraum, 418PS): ca. 11 Liter (deutsche Autobahn, Land- und Passstrassen, von allem ein bisschen ) In your (Herstellerangaben) Dreams. Im Praxiseinsatz wird man da mit Sicherheit noch mal locker 2-3 Literchen oben drauf legen müssen, zumal man sich so ein Auto ja nicht kauft um sparsam damit zu fahren. Aber um es mal etwas überheblich auszudrücken, in der Kategorie Spaßauto V6/V8 Muscle Car&Co erübrigen sich im grunde sämtliche Fragen zum Verbrauch und sparsamen Autofahren. Da hat man das Geld und fertig! Problem ist halt in erster Linie zudem das einem zu dem Zeitpunkt wo man sich theoretisch so ein Fun Car leisten könnte, plötzlich Haus, Hof und vor allem Familie in die Quere kommt und nachdem die versorgt sind bleibt für ein 40k Spaßauto+Unterhalt idR nicht mehr viel übrig. Auf der Essener Motorshow haben die erzählt das der Neue Mustang Ford´s EcoBoost Technik nutzt und die daher sehr viel weniger verbrauchen als die alten V8
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Auf der Essener Motorshow haben die erzählt das der Neue Mustang Ford´s EcoBoost Technik nutzt und die daher sehr viel weniger verbrauchen als die alten V8 Der 2,3 L mit 313 PS braucht kombiniert 8,2 Liter,der GT mit 418 PS 12 Liter,beide ROZ 95. Quelle: Preisliste Mustang 2015 von Ford Deutschland. Der EcoBoost ist der 2,3l Motor.
Gast Melden Geschrieben 13. Januar 2015 DU bist ein wenig Volvo geil oder? vor jetzt zwanzig Jahren hatten wir zwei 850er im Freundeskreis, einer unserer Kumpels hatte den mit ca 160 PS und ein anderer durfte den mit 136PS rum von seinen Eltern nutzen. Waren super Autos...Rekord btw. lag bei 12 Mann im 850er
Sergio 4302 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Is halt n schönes Auto. ^^ Bin aber auch etwas vorbelastet. Opa fuhr n 240 GL, Onkel nen 440. Dann hatten meine Eltern noch zwei 760, nen 480 es und momentan nen 960 II Aber n 850 T-5 wär natürlich schon was, der T-5R wurde ja leider nur 5500 mal gebaut
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Fuuuuuck schaut der geil aus.. Ferrari 458 getunt von Liberty Walk mit Widebody, Aggressiv Looks on max. Level.
Gast Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Der ist im Serientrimm schon ein super schönes Auto...Widebody ist natürlich brachial... Habe neulich nen RS6 im DTM Trimm gesehen... klick
Sergio 4302 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Habe neulich nen RS6 im DTM Trimm gesehen... klick Wer will denn sowas haben?!
Bösewicht 398 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Widebody passt aber auch nicht zu jedem Auto und muss immer richtig gut gemacht werden, sonst hat man schneller einen verpfuschten Rotz als einem Lieb ist. BTW: Liberty Walk bringt sowieso einige optische Granaten, ja zu viel Cash müsste man haben
Gast Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Meines wäre es auch nicht... Der RS6 ist in real so brachial...das kommt auf keinem Bild wirklich rüber...der bedarf keines Widebodys... @Sergio In den Volvos haben wir ne super Zeit gehabt..waren immer treue Begleiter...wir waren viel in dem unterwegs zwecks Volleyball und Basketball Spiele/Turniere an den Wochenenden...waren auch flott für die Zeit...
Sergio 4302 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Ich mein ich hab ja nix gegen widebody, wenn's vernünftig gemacht is. Aber diese Flügel rund ums Auto sehen am RS einfach nur total ... peinlich aus Beim Aventador fällts beim ersten Hinsehn z.B. nicht mal wirklich auf und passt halt auch zum Auto. @Vovlo, den 240 hat mein Opa damals sogar an meinen Vater weiter gegeben, der Diesel hatte zum schluss >300tkm runter und wär wahrscheinlich nochmal so viele gelaufen, wenn er im Kreisverkehr nicht von nem LKW touchiert und regelrecht aufgeschlitzt wurde als der dann auf die Bremse stieg.
t-omm_y 48 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Jetzt wo der Nachfolger kommt, dürfte der doch langsamer billiger werden?
O_ggy 56 Melden Geschrieben 13. Januar 2015 Habe neulich nen RS6 im DTM Trimm gesehen... klick Wer will denn sowas haben?! ²
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Jetzt wo der Nachfolger kommt, dürfte der doch langsamer billiger werden? Hoffentlich! NSX zählt zu meinen Kindheits-Traumkarren, finde den Wagen bis heute sehr sehr geil. Der Neue hat mich auf ganzer Linie enttäuscht. Der hat nix vom Charme des alten NSX, auch keine Details oder sonst was. Das hat Nissan beim GT-R viel besser gemacht, mal davon abgesehen kostet der NSX wohl knappe 50k mehr als ein GT-R und irgendwie erinnert der mich mehr an einen BMW i8...nur in langweilig