pnshr 1433 Melden Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) hab in meinem zimmer ne ähnliche situation und einfach n 10m kabel gekauft, läuft wunderbar und keinerlei qualitätsunterschied denke 15m kabel wäre das einfachste (wenn 10m nicht reichen) Bearbeitet 18. März 2013 von pnshr
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 18. März 2013 Hat hier wer Ahnung mit Fernsehkabeln? Und zwar steht mein TV zur Zeit an der entgegengesetzten Wand des Fernsehanschlusses(ja, bisschen blöd, ist so aber die beste Aufteilung), und ich würde mein Kabel nun gerne den Wänden entlang rumlegen. Wie gehe ich da am besten vor? Ich hab jetzt schon ein Kabel mit ~ 7,5m Länge, und bräuchte vermutlich nochmal etwa 7,5 - 10m. Kann man da an das eine Ende Problemlos ein neues Kabel anstecken und damit dann bis zum Fernseher, oder gibt's da spezielle Adapter, oder sollte ich von so Verlängerungen lieber absehen und mir gleich ein 15m Kabel besorgen? Ich hab da gar keine Ahnung Ist übrigens so ein stinknormales Fernsehkabel. Koaxialkabel? Ein normales Kabel sollte reichen.. Ich hab den Weg vom Wohn- zum Schlafzimmer aktuell auch provisorisch mit 3-4 Kabeln überbrückt und das Bild ist 1a. Musst halt gucken, ob du das/die Kabel gut versteckt kriegst
Alvias 514 Melden Geschrieben 18. März 2013 Musst halt gucken, ob du das/die Kabel gut versteckt kriegst Ich muss es an der Fußleiste entlanglegen, geht aber auch nicht wirklich anders. Fußleiste aufmachen geht nicht so ohne weiteres, und Fernseher umstellen steht vollkommen außer Frage. Werd's halt so nah an die Fußleiste legen wie machbar und dann mal gucken wie's aussieht x: Sergio: Ha, ja, Antennenkabel. Es lag mir auf der Zunge, danke! Danke euch 3n, dann weiß ich ja Bescheid. Danke schön.
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 18. März 2013 Wenn du eh eins kaufen musst hol dir gleich 15m, kostet ja nicht die Welt.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 18. März 2013 Musst halt gucken, ob du das/die Kabel gut versteckt kriegst Ich muss es an der Fußleiste entlanglegen, geht aber auch nicht wirklich anders. Fußleiste aufmachen geht nicht so ohne weiteres, und Fernseher umstellen steht vollkommen außer Frage. Werd's halt so nah an die Fußleiste legen wie machbar und dann mal gucken wie's aussieht x: Sergio: Ha, ja, Antennenkabel. Es lag mir auf der Zunge, danke! Danke euch 3n, dann weiß ich ja Bescheid. Danke schön. Kabel genau auf/über der Fußleiste an der Wand verlegen und hiermit fixieren:
pnshr 1433 Melden Geschrieben 18. März 2013 Wenn du eh eins kaufen musst hol dir gleich 15m, kostet ja nicht die Welt. joar, nachher fehlen 50cm und dann is scheiße Musst halt gucken, ob du das/die Kabel gut versteckt kriegst Ich muss es an der Fußleiste entlanglegen, geht aber auch nicht wirklich anders. Fußleiste aufmachen geht nicht so ohne weiteres, und Fernseher umstellen steht vollkommen außer Frage. Werd's halt so nah an die Fußleiste legen wie machbar und dann mal gucken wie's aussieht x: Sergio: Ha, ja, Antennenkabel. Es lag mir auf der Zunge, danke! Danke euch 3n, dann weiß ich ja Bescheid. Danke schön. Kabel genau auf/über der Fußleiste an der Wand verlegen und hiermit fixieren:
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 19. März 2013 Wo wir grade bei Fernsehkabel sind: Ich habe bei mri im Zimmer ein Kabel zu liegen. Es ist ein Standard-TV Kabel welches aus der Dose im Nachbarzimmer bis in meins geht. Jetzt ist das Problem dass es nen einfachen Steckanschlus hat, bzw. hatte da dieser abgefallen ist und ich nur noch das normale Kabel mit dem Kupferkabel innen drin rumzuliegen habe. Gibt es irgendwo neue Aufsätze die man da ranpappen kann? Bräuchte auch glaube einen Steckaufsatz, da der den ich habe nur mit Gewinde ist.......
sid6.5 319 Melden Geschrieben 19. März 2013 Bräuchte auch glaube einen Steckaufsatz, da der den ich habe nur mit Gewinde ist....... Wenn ich dich richtig verstehe brauchst du einen F-Stecker am Kabel? Die kann man ganz einfach auf das Kabel drehen (Innengewinde über Kabel). Wichtig ist nur dass man den Stecker mit dem richtigen Innendurchmesser kauft (dem Kabeldurchmesser entsprechend), dass der Schirm mit dem F-Stecker durch überschrauben verbunden ist, und der Schirm ja nicht mit dem Innenleiter kontakt hat.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 19. März 2013 Ne, das Teil habe ich ja rumzuliegen. Ich brauch eben den Anschluss ohne Gewinde....
sid6.5 319 Melden Geschrieben 19. März 2013 (bearbeitet) Ne, das Teil habe ich ja rumzuliegen. Ich brauch eben den Anschluss ohne Gewinde.... Ja dann einen Belling-Lee-/IEC-Stecker (Antennenstecker) beim örtlichen Elektriker oder im Baumarkt kaufen und anschließen. Montage geht ganz einfach. Bearbeitet 19. März 2013 von sid6.5
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 19. März 2013 Ne, das Teil habe ich ja rumzuliegen. Ich brauch eben den Anschluss ohne Gewinde.... Ja dann einen Belling-Lee-/IEC-Stecker (Antennenstecker) beim örtlichen Elektriker oder im Baumarkt kaufen und anschließen. Montage geht ganz einfach. Nice, genau den!
shalashaska 113 Melden Geschrieben 19. März 2013 bräuchte so ca. ne cd voll italienischer musik, die man bei ner veranstaltung im hintergrund laufen lassen kann. gerne instrumental. also nix wildes, soll halt nicht ablenken. kann da einer was empfehlen?
Schaaf 9 Melden Geschrieben 20. März 2013 Wer ne Ahnung, wie ich an einen Farbcode oder was ähnliches von folgender, seidenmatter Farbe komme: klick für seidenmatt grau Möchte nämlich mein Moped in der selben Farbe lackieren lassen, weiß aber nicht so recht, wie ich das dem Lack-Menschen beibingen soll