pnshr 1433 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Wie heißt die Musikrichtung ab min. 1:36 (also dieses Clubmusikähnliche gedudel). http://www.youtube.com/watch?v=JMPYmNINxrE Ein paar Interpreten die ähnliches anbieten wäre auch sehr schön. gibts von dem lied eigentlich nen remix oder ne version ohne dieses elende saxophon? das machts total kaputt find ich
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Nee, dass muss irgendeine Chillmusik aus den 60er oder70er Jahren sein. Klangkarussell hat halt lediglich einige Teile davon in ihrem (modernen) Lied verwendet. Hört sich für mich ein bisschen wie irgendwas aus der Soul/Jazz Richtung aus den späten 70ern an...
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2013 'Sonnentanz' unmasked: nothing more than a construction kit..? from Domien on Vimeo.
Alvias 514 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 (bearbeitet) Gibt's für Android 'ne anständige Remote-Funktion? Ich hab VLC Direct Pro, damit kann ich über's Handy zumindest mal VLC steuern. Mir würde aber irgendwas mit mehr Kontrolle mehr zusagen. Habt ihr da was? Gratis wär gut, aber wenn's gut ist würd' ich auch für Zahlen. /e: Ggf. würde mir irgendwas für Winamp vorerst auch reichen, womöglich. Wichtig wär mir halt, dass ich über das Handy die Dateien auswählen und entsprechend öffnen kann, ohne dabei zwingend im Raum zu sein. Wenn so eine Remote-App über das selbe Wifi-Netz beschränkt wäre, könnte ich damit leben, also ich muss nicht irgendwie meinen Rechner steuern können von der Uni aus, vom Balkon/von der Küche aus reicht mir völlig. Bearbeitet 22. Juni 2013 von Alvias
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 22. Juni 2013 Gibt's für Android 'ne anständige Remote-Funktion? Ich hab VLC Direct Pro, damit kann ich über's Handy zumindest mal VLC steuern. Mir würde aber irgendwas mit mehr Kontrolle mehr zusagen. Habt ihr da was? Gratis wär gut, aber wenn's gut ist würd' ich auch für Zahlen. /e: Ggf. würde mir irgendwas für Winamp vorerst auch reichen, womöglich. Wichtig wär mir halt, dass ich über das Handy die Dateien auswählen und entsprechend öffnen kann, ohne dabei zwingend im Raum zu sein. Wenn so eine Remote-App über das selbe Wifi-Netz beschränkt wäre, könnte ich damit leben, also ich muss nicht irgendwie meinen Rechner steuern können von der Uni aus, vom Balkon/von der Küche aus reicht mir völlig. Falls du für diesen Einsatzzweck nicht unbedingt an VLC oder Winamp gebunden bist, empfehle ich dir unbedingt XBMC mit XBMC-Remote.. Das passt perfekt zusammen und du kannst bequem durch Ordner usw navigieren 1
shalashaska 113 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 wenn ich bspw. linguistik und geschichte studiert habe, wobei geschichte der eigentliche b.a. studiengang war und linguistik nur das neben-/beifach, muss ich dann linguistik überhaupt angeben, wenn ich mir bei ner anderen uni bewerbe? darin hätte ich ja dann eh keinen "richtigen" abschluss gehabt.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Logo musst du das mit angeben. Wärst ja schön blöd wenn nicht. Wobei, wozu studiert man Linguistik und Geschichte? Geschichtsphilologe?
shalashaska 113 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 die fächerkombi war nur ein beispiel. soweit ich das gesehen hab, gab es aber beim anmelden keine extra-option "nebenfach/beifach" die man anwählen konnte. und es als zweiten bachelor anzugeben wär ja auch nicht ganz korrekt, weil ich darin ja im endeffekt keinen abschluss gehabt hätte.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 'Sonnentanz' unmasked: nothing more than a construction kit..? from Domien on Vimeo. Ich weiß, na und? Ändert doch nichts am Ergebnis. Wenn einem der Kuchen schmeckt, selbst wenn es eine Backmischung ist, esse ich ihn ja auch gerne.
gekko434 1478 Melden Geschrieben 23. Juni 2013 Aber wenn das Backpulver am 27. abgelaufen war, kracht der Mond in mein Ghetto. Es geht darum, dass dieser Hit, der Klangkarussell in der Welt berühmt gemacht hat, nichts weiter als ein aneinanderreihen von einem Set Samples ist und dementsprechend kein Stück originell ist. Für Klangkarussell ist das ziemlich peinlich und uns allen kann es egal sein, wenn uns der Song gefällt.
TanteEmma 1436 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2013 'Sonnentanz' unmasked: nothing more than a construction kit..? from Domien on Vimeo. Ich weiß, na und? Ändert doch nichts am Ergebnis. Wenn einem der Kuchen schmeckt, selbst wenn es eine Backmischung ist, esse ich ihn ja auch gerne. Du wolltest doch wissen, wer der "wahre" Interpret war?! Das hab ich dir gezeigt.
meinereiner 156 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 ich würde mal sagen mindestens die häfter der songs die weltbekannt geworden sind, sind nicht so künstlerisch entstanden wie man es sich so vorstellen mag
pnshr 1433 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 jap, gerade was popmusik angeht wird ja massiv geklaut, auch wenns "nur" die melodie ist
Alvias 514 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 ich würde mal sagen mindestens die häfter der songs die weltbekannt geworden sind, sind nicht so künstlerisch entstanden wie man es sich so vorstellen magIch hab persönlich kein Problem mit Samples, und da geht es auch bei Klangkarussel nicht so sehr drum. Das, was so enttäuschend ist, sind die folgenden zwei Sachen: Die Samples sind genau das, was den Song so herausstehen lässt. Das ist halt einfach so der Teil schlechthin, der den Ohrwurm verursacht, IMO.Und was dann auch noch schlimm ist: Sie haben die Samples alle aus dem selben Ordner genommen. Das heißt, sie haben sich nicht passendes Material zusammengesucht, sondern sie haben im Grunde genommen die zueinandergehörigen Teile genommen, einfach übereinander gelegt und dann ein Lied draus gemacht. Das Endergebnis ist natürlich immernoch super und ich will das Erstellen eines Liedes jetzt auch nicht als einfach hinstellen, da ist sicher schon noch Arbeit hineingeflossen. Hat nur eben für mich irgendwie so einen sauren Beigeschmack.