Timothy 298 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Würdet ihr diesen Satz so bestätigen? Also den letzten Teil. Auch wurde die Leetsprache dazu verwendet um zu verhindern dass abgehörte Computer bestimme Wörter aus Dokumenten oder Emails ausfiltern können. Da diese Form der Textsprache im Internet aber schon seit längerem allgemein bekannt ist, wird sie heute kaum noch Schutz bieten.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 kp, frag mal BKA/BND/FBI/CIA ob die dazu Stellung beziehn möchten.
sigah 650 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Ich hab mich gerade auf alternate mal nach einem neuen Monitor umgesehen. Wollte en 23 oder 24 Zoller mit 1920x1200 (also 16:10), aber iwie gibts kaum noch und wenn dann übertrieben teuer. Fast alle laufen auf 16:9 (also 1920x1080). Daher wollt ich fragen, gibts die 16:10 noch irgendwo günstig (nach möglichkeit LED) bzw. braucht man die noch?^^
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Leetspeak ist doch keine Verschlüsselung oO Vorallem, weil die Zahlen an die Buchstaben angelehnt sind und daher 1337 auch sehr leicht ohne Kenntnisse zu entschlüsseln ist oO
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Das war früher ne Verschlüsselung. Das ist heute halt www.eltweit bekannt und steht als Symbol für "imba" und "cool" und Gwaaf. Bearbeitet 10. Februar 2011 von R.est I.n H.ell
Dayjay 796 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Stimmt schon. Wenn ein Schädling z.B. eure Mails nach bestimmten Wörtern wie Passwort durchsucht, da allerdings Passw0rt steht findet er es unter Umständen nicht.
Stövi 100 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Ganz schnell : Wie lang dauert es, ne Musik-CD mit ~20 Titel zu brennen (700MB)?
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Normaler Brenner (48x)? Würd sagen, ca 2 Min, wenn das linear bleibt: Die Geschwindigkeit des Beschreibvorgangs, auch Brennvorgang genannt, wird in Vielfachen von 176,4 KB/s (Raw- bzw. Musik-Daten; entspricht 150 KB/s Nutzdaten) angegeben, wobei dies der Lesegeschwindigkeit einer normalen Audio-CD entspricht. So braucht ein 4-fach-Brenner zum Brennen einer 74-min-CD (650 MB) 18,5 Minuten. Brenngeschwindigkeiten bis zu 56-fach sind üblich. Bei Geschwindigkeiten von über 48-fach besteht das Risiko einer Beschädigung der Rohlinge durch die auftretenden Zentrifugalkräfte, weshalb die meisten handelsüblichen Brenner nur mit bis zu 48-fach oder 52-fach brennen. Edit: Bearbeitet 10. Februar 2011 von Twilight
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Kann man in eine Tüte von ungesalzenen Pistazien einfach Salz reinkippen, oder haftet das nicht?
BlaZZ0r 238 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Probiers doch aus, im schlimmsten Fall hast du das salz am Boden der tüte
Sergio 4302 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Zum salzen nehm ich an. Hat hier noch grade wer Probleme mim Steamclient? Kann keine Verbindung aufbauen ...
JaNeK 819 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Es gibt ungesalzene Pistazien? Für wassn das gut? backen / kochen...