Necrofridge 963 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Besonders im Businessbereich (oh lol) sehr weit verbreitet.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wenn ich Steam deinstalliere, löscht er dann auch alle Gamus+Saves und bringt es was den Ordner "steamapps" (indem sich ja die Spiele befinden) vorher zu sichern und nach dem reinstall von Steam einfach wieder zu erstzen?
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wenn du Steam deinstallierst glaub ich bleibt alles erhalten außer eben der Steam Client.
Stoner Berish 2 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wenn ich Steam deinstalliere, löscht er dann auch alle Gamus+Saves und bringt es was den Ordner "steamapps" (indem sich ja die Spiele befinden) vorher zu sichern und nach dem reinstall von Steam einfach wieder zu erstzen? müsste gehen, falls es updates gibt kann es aber die spiele zerschießen.
Timothy 298 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 (bearbeitet) Besonders im Businessbereich (oh lol) sehr weit verbreitet. Hm? ____ Wie schreibe ich "des l's" richtig? Mit Apostroph? Gross, klein, egal? 1337 deshalb, weil anstelle des L’s eine 1, für das E eine 3 und für das T die ähnlich aussehende Ziffer 7 eingesetzt wird. Bearbeitet 12. Februar 2011 von Timothy
Cyborg11 186 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wenn ich Steam deinstalliere, löscht er dann auch alle Gamus+Saves und bringt es was den Ordner "steamapps" (indem sich ja die Spiele befinden) vorher zu sichern und nach dem reinstall von Steam einfach wieder zu erstzen? Sichere lieber deine Spiele Rechtsklick auf ein Spiel -> Spieledateien sichern ... Danach bei allen Spielen einen Haken setzen, Namen vergeben und die Installationsdateien irgendwo sichern.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 (bearbeitet) Besonders im Businessbereich (oh lol) sehr weit verbreitet. Hm? ____ Wie schreibe ich "des l's" richtig? Mit Apostroph? Gross, klein, egal? 1337 deshalb, weil anstelle des L’s eine 1, für das E eine 3 und für das T die ähnlich aussehende Ziffer 7 eingesetzt wird. Ohne Apostroph und ohne s, beim E machste ja auch nix. Wenn ich Steam deinstalliere, löscht er dann auch alle Gamus+Saves und bringt es was den Ordner "steamapps" (indem sich ja die Spiele befinden) vorher zu sichern und nach dem reinstall von Steam einfach wieder zu erstzen? Sichere lieber deine Spiele Rechtsklick auf ein Spiel -> Spieledateien sichern ... Danach bei allen Spielen einen Haken setzen, Namen vergeben und die Installationsdateien irgendwo sichern. Naja nu eh zu spät, siehe Hassan-Fred ... Hab da jetzt auch kein bock mehr dem heute noch weiter auf den Grund zu gehen ... Bearbeitet 12. Februar 2011 von Sergio
Stövi 100 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 (bearbeitet) Besonders im Businessbereich (oh lol) sehr weit verbreitet. Hm? ____ Wie schreibe ich "des l's" richtig? Mit Apostroph? Gross, klein, egal? 1337 deshalb, weil anstelle des L’s eine 1, für das E eine 3 und für das T die ähnlich aussehende Ziffer 7 eingesetzt wird. Ohne Apostroph und ohne s, beim E machste ja auch nix. Da benutzt er auch keinen Genetiv Bearbeitet 12. Februar 2011 von Stövi
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hier bräuchte ich auch noch Hilfe: Was könnte ich unter Anglizismen sonst noch schreiben? Anglizismen Die Verwendung von Denglisch ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Beispiel: Wenn die Spielfigur einer Person in einer Online Mehrspielerpartie aufgrund schlechter Internetverbindung stockt (also sich nicht flüssig umherbewegt), dann spricht man von einem Lagger. Lag, englisch Für Rückstand, Zeitabstand denglisch ist aber nicht gleich anglizismus soweit ich weiß. denglisch: ich steppe heute mal ganz easy in die klasse anglizismus: der martin steht toal auf wellness also vorsicht wenns darauf ne note geben soll, hat irgendwas mit dehnwörtern zu tun und bla...ist aber zu lange her und ich hab im studium meist in dem kurs gepennt
Timothy 298 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Guter Einwand, aber wenn man das ein wenig weiter fasst, ists ja dann doch das gleiche.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) das wird n deutschlehrer z.b. anders sehen dann würde ich schreiben: Anglizismen/ "Denglisch" Die Verwendung von Anglizismen, oder auch "Denglisch", ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Beispiel: Wenn die Spielfigur einer Person in einer Online Mehrspielerpartie aufgrund schlechter Internetverbindung stockt (also sich nicht flüssig umherbewegt), dann spricht man von einem Lagger. Lag, englisch Für Rückstand, Zeitabstand. Da man diesen Begriff nicht sinngemäß übersetzen kann blabla...zudem haben sich bestimmte Begriffe in den jeweiligen Lobbys gefestigt blabLA biussl ausschmücken halt Bearbeitet 13. Februar 2011 von ColonelBB
-=Sarlon=- 516 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Gibt es eine chinesische Kampfsportart deren Fokus auf dem Schwertkampf liegt? Ich würde nämlich gerne den Umgang damit lernen und bin mir nicht sicher, ob Kung Fu mit allem drum und dran das richtige für mich ist.
Stövi 100 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Kann jemand ne Popcornmaschine bis 30€ empfehlen? Lautstärke egal, Popcorn sollte nur möglichst gut schmecken, am besten mit viel Zucker und Fett.
Spud 331 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Kann jemand ne Popcornmaschine bis 30€ empfehlen? Lautstärke egal, Popcorn sollte nur möglichst gut schmecken, am besten mit viel Zucker und Fett. Ich hatte mal so eine ähnliche. Heißluft. Recht günstig, recht laut, aber erfüllte ihren Sinn. Salz, Zucker oder was auch immer, musst du halt drauf machen, nachdem die Maschine ihre arbeit getan hat. klick bzw klick Bearbeitet 13. Februar 2011 von Spud
Stövi 100 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 ich hab gelesen, am besten ist es, wenn man den zucker direkt drauftut, dann karamellisiert er. geht das mit denen auch?